Erdbeeren und Kirschen

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 67 Antworten

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

augensternchen.... gute idee :-)

„“ (Pseudonym)

jepp, ab und an hab ich welche ;-))

„Korbach“ (Pseudonym)

Mädels, habt ihr keine leckeren Erdbeerrezepte mehr??? :-(((

„“ (Pseudonym)

Ihr wollt das Rezept für den Erdbeerkuchen mit Vanillepudding-Füllung.......
Könnt ihr haben, der Kuchen ist ganz fix fertig..... :-)))

Entweder backt ihr den Tortenboden selber oder ihr kauft euch einen Mürbeteigboden oder einen Biskuitboden.
Ich persönlich nehme immer den etwas festeren Tortenboden.

Dann gibt es von DR.OETKER eine>> Backfeste Puddingcreme<<
Die wird ohne kochen zubereitet, nur mit kalter Milch angerührt und anschließend auf den Tortenboden verteilt.......

Danach werden die Erdbeeren auf den Tortenboden verteilt und von DR.OETKER den Tortenguss mit leckerem Erdbeergeschmack ( Rot ) angerührt.........

Den angerührten Guss sofort mit einem Esslöffel zügig von der Mitte aus gleichmäßig über die Erdbeeren verteilen und fest werden lassen.........


So das war`s... Geht doch schnell..... :-))

„“ (Pseudonym)

ups... sorry, falscher Bereich - sollte zum Spargel ;-)

„“ (Pseudonym)

...Ich liebe Erdbeeren...am liebsten gleich frisch gezupft in den Mund...noch im Garten oder auf dem Feld...
am Wochenende machen wir mit vielen Freunden ein große Sonnwendfeier

da mach ich dann frischen Erdbeerlimes (hmmmmmmmmmmmmm) und ein Erdbeertiramisu in der kinderfreundlichen Variante die Löffelbiskuit in Orangensaft getaucht und mit Quark und Vanillepudding cremig geschlagen..

„“ (Pseudonym)

Erdbeeren mit Rhabarber einkochen... ein Hauch von Vanille dabei.. und ihr habt eine super-lecker-selbstgemachte Rote-Grütze... Dazu dürft ihr Euch dann ruhig einen fertigen Vanille-Quark gönnen, da das ganze natürlich ohne Zucker gekocht wird.

Hammer lecker und sowohl warm als auch kalt zu genießen.. gerade an wärmeren Tagen aus dem Kühlschrank sehr zu empfehlen...

LG

„“ (Pseudonym)

hm habe heute Erdbeer-Rhabarbermarmelade gekocht.....hm hier riecht alles danach....lecker...:-)))

„“ (Pseudonym)

@hexenmaus... Hm lecker....

Hab gestern Erdbeer-Triffle gegessen...yummie...
Eine große Schüssel nehmen,weil alles übereinander da reinkommt.
- Bisquit in Stücke brechen und in die Schüssel rein
- Tränke aus Likör,Wasser drüber ( 1:1)am besten schmeckts mit Himbeergeist oder Grand Marnier
- in Stücke geschnittene Erdbeeren drüberstreuen(schön dicke Schicht)
-die Schüssel mit Vanillepudding auffüllen und ab in den Kühlschrank
...mh...total einfach und ich könnt mich reinlegen...*sabber*

„“ (Pseudonym)

>>> SCHOKOSCHNUTE <<<

Das schmeckt bestimmt sehr gut, aber das ist auch eine fette Kalorienbombe........ :-)))

Aber hin und wieder kann man sich auch etwas gönnen... :-))

eigentlich nicht...Bisquit und Erdbeeren sind fettfrei, lediglich der Pudding hat geringfügig Fett, da kann man aber auch fettarme Milch nehmen...naja okay, der Likör ist nicht ganz ohne...aber alles in allem ein schönes leichtes fettarmes Sommerrezept...

...danke schokoschnute...

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

mmhh... hört sich lecker an, das werd ich auch mal probieren ;-)

„“ (Pseudonym)

also ich ess erdbeeren am liebsten frisch vom strauch, auch diese kleinen walderdbeeren die so schön würzig sind (leider etwas klein - aber da kann man ja mehr davon essen :))

oder in marmelade und soll ich euch was sagen, wenn da diese großen erdbeerstücke in der marmelade sind, da ist die doch erst richtig gut - hmmmm fein aufs butterbrot drauf - das ganze jahr sommer :)

ach ja, ich mach die marmelade natürlich mit richtigem zucker, also mir schmeckt das einfach besser