
Jedesmal, wenn ich Pfannkuchen mache, mische ich die Zutaten frei Schnauze, gucke aber parallel in verschiedene Kochbücher und finde dort die unterschiedlichsten Angaben zu den Mengenverhältnissen. Gerade das Einfache scheint schwierig zu sein!
Die richtigen Mischung - eine, mit der ich beim fertigen Pfannkuchen wirklich zufrieden bin - habe ich noch nicht herausbekommen. Nicht zu fluffig, gut geeignet für pikante Füllungen... so sollten sie sein. Was sind Eure Tipps und Rezepte?

„Delbrück“ (Pseudonym)
Hallo, mache die Pfannkuchen mit dem Rezept meiner Oma...
200g Mehl, 200ml Wasser ( am besten Sprudel, sprich mit Kohlensäure), 100ml Milch und 3 Eier.
Durch die Kohlensäure werden sie schön locker, leicht.
Egal ob süß oder herzhaft. Es passt

Bringt es wirkich etws, den Teig längere Zeit ruhen zu lassen? Dann soll sich der Kleber besser entwickeln. Habe dies noch nicht bestätigen können, auch Mineralwasser hat nichts neues gebracht.

„Delbrück“ (Pseudonym)
@newline: Hast Du Backpulver mit im Rezept?

es kommt ja auch darauf an wie Du sie magst. Eher Crepe ähnlich oder eher dicker.
Ich mag die etwas dicker und schlage das Eiweiß steif und hebe es dann kurz vor dem ausbacken unter die restliche Masse, dann kann man noch Heidelbeeren einstreuen, die versinken so schön im Teig, ist aber nicht jedermans Geschmack.

„Hof“ (Pseudonym)
250 ml Wasser, 250 ml Milch, 4 Eier, Prise Salz, 270 g Mehl.
Mein Rezept für Pfannkuchen, die mit süßer und herzhafter Füllung schmecken.

100g Mehl
1/4 l Milch
1 Pr. Salz
2 EL Zucker
1Pck. Vanillinzucker
3 mittelgroße Eier
50g Butter
etwas Butter für die Pfanne
Das Mehl sieben. Die Mich, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eier verquirlen. Das Mehl zugeben und alles zu einem Teig verrühren. Die Butter zerlassen und zuletzt untermischen.
Ergiebt ca 6 - 8 Pfannkuchen.

Reden wir hier von Pfannkuchen oder Eierkuchen ?
Klassischer Eierkuchen braucht pro Portion ein Ei und einen Eßlöffel Mehl. Salz oder Zucker. KEINE zusätzliche Flüssigkeit. Der wird IMMER dick und fluffig, vor allem, wenn man das Eiweiß schlägt.
Bei Pfannkuchen darf, da Flüssigkeit zugefügt wird, bedeutend mehr Mehl in den Teig.
Soll der Pfannkuchen dünn oder fluffig werden ? Je mehr der Teig "getrieben" wird, desto fluffiger wirds. Also durch Eier, geschlagenes Eiweiß, Backpulver, Mineralwasser.
Ein Crepe-Teig dagegen enthält höchstens ein Ei auf 400 g Mehl und keine zusätzlichen Triebmittel.
Dann: weich oder knusprig?
Milch macht weich, mit Wasser bleibt's eher knusprig - beides eignet sich sowohl für süße wie salzige Pfannkuchen. Mineralwasser geht, ein halber Teelöffel Backpulver tut aber die gleichen Dienste - sprudeln/treiben.
Den Teig sollte man ziemlich genau eine halbe Stunde quellen lassen, dann sind die Kleber optimal. Im Zweifelsfall lieber kürzer, danach verliert der Teig nämlich schnell an Qualität.
So kann man sich die Pfannkuchen ganz leicht nach seinen eigenen Vorlieben zusammenklöppeln. ;o)

„Schramberg“ (Pseudonym)
Meine Oma machte die so (ca. 6 Stück)
6 Eier
6 Eßl. Zucker
1 P. Vanillinzucker
3 Eßl. Mehl
1 Messerspitze Backpulver
6 Eßl. Milch
In Öl ausbacken.
Servieren kann man die mit:
- Zucker (wie Kaiserschmarrn)
- Zitrone (engl.)
- Nutella (meine Kids wollten die so)
- Zucker + Zimt
- Apfelmus (wie bei Oma)

Oh - es gibt einen Unterschied zwischen Eierkuchen und Pfannkuchen??? Wieder was gelernt :-
Danke für eure Tipps bisher. Die werde ich in der nächsten Zeit doch mal ausprobieren. Ich fülle sie meistens mit Spinat und Käse oder mit einer Hackfleisch-Campignon-Soße.

„Coburg“ (Pseudonym)
Ich wusste das auch nicht! (Mein Kochbuch ebenfalls nicht...)
Ich mag diese Apfelpfannkuchen:
* 2 Eier
* 1 TL Salz
* 3 EL Zucker
* 500 g Mehl
* 1 Prise Backpulver
* 100 g Rosinen
* 325 ml Milch
* 125 ml Sprudelwasser
* Äpfel nach Geschmack
* Öl z. braten
* Puderzucker
Eigelb mit dem Zucker verrühren,
Eiweiß fest zu Eischnee schlagen,
Mehl (+Backpulver), Milch und Wasser zum Eigelb/ Zucker-Gemisch geben,
Geschälte, entkernte, in kleine Stücke geschnittene Äpfel dazu geben, ebenfalls die Rosinen,
Esslöffelweise den Teig in die Pfanne geben,
goldbraun backen, Puderzucker drauf - fertig.

„Frechen“ (Pseudonym)
Ich gestehe....ich benutze das Eierkuchenmehl aus der Tüte von Komet :-)))......den Teig kann man herzhaft würzen oder halt süß.....ich hab auch immer nen Tütchen im Schrank....Mehl hab ich z.B. nur in der Weihnachtszeit im Haus wenn ich fleissig Weihnachtsküchlein backe...ansonsten brauche ich kein Mehl

„Eckernförde“ (Pseudonym)
Dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu...
ich verwende seit einiger Zeit nachfolgendes Rezept, ist eigentlich das bisher beste, die Eierkuchen werden schön dünn und luftig locker...
2 Eier
150 g Mehl
250 ml Buttermilch
1/2 Pk. Vanillezucker
1 Prise Salz
100 ml Mineralwasser.
Das ganze dann mindestens 30 Minuten ruhen lassen, danach in Öl ausbacken.
Je nach Pfannengröße werden das ca. 6-8 Stück.
Viel Spass beim Probieren!

@Morann Deine Apfelpfannkuchen sind super lecker. Das Rezept kommt gleich in mein Rezeptebuch ;-)

„Coburg“ (Pseudonym)
Das freut mich, danke! :-)

Bevor der Thread zu ist: Danke für Eure Rezepte! Ich freue mich schon auf die nächsten Pfannkuchen-Experimente :-)
Lasst es Euch weiter schmecken...

„Nordhausen“ (Pseudonym)
*schieb*

Heute wird folgendes Rezept probiert: 300 g Mehl, 500 ml Milch, 4 Eier und etwas Salz.
Schau´n mer mal...

...mit dem Rezept sind sie jetzt sehr gut geworden. Es war übrigens Dinkelmehl - 630-er. Für die salzige Variante also empfehlenswert.

„Wallis“ (Pseudonym)
@rubylove
Mir war heute nach Pfannkuchen und hab sie nach Deinem Rezept gemacht,weil ich sonst eigentlich immer nur Freischnauze emperimentiere......war sehr lecker,wird in meine Rezeptesammlung aufgenommen,hehe
Dankeschön!!
LG
Königin-der Nacht