Gibt es eine echte Alternative zur Kuhmilch?

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 59 Antworten

Ich stimme 🍎 zu, hatte wirklich schon alles getestet, aber mein Milchkaffee hat nie richtig geschmeckt. Ich habe Alpro Not Milk gerade getestet und selbst meinem Besuch ist es nicht aufgefallen, dass es keine Milch im Kaffee war. Werde ich definitiv wieder kaufen, auch wenn es doppelt so teuer wie meine Biomilch ist.

„Stralsund“ (Pseudonym)

Ich war früher ein großer Milch Fan und habe ewig nach einen Ersatz gesucht und keinen gefunden.

Habe mich jetzt so an Hafermilch gewöhnt, das mir die Alpro Not Mlk zu sehr nach Kuhmilch schmeckt 😅

Also ich kann bestätigen, das ist ein super Ersatz für alle Milchliebhaber.

„Salzwedel“ (Pseudonym)

Ich hab die (als typisches Werbeopfer) auch gleich mal probiert *hust*
Also die Alpro Not Milk, allerdings nur in der Magerversion. Die andere war schon ausverkauft.
Für Kaffee ist mir die zu dünn. Aber für Müsli fand ich die gut.
Ich bin mittlerweile auch schon Haferfan geworden und trinke die auch wie Miss Ella schon lieber als Kuhmilch :-D
Mein Liebling ist immer noch die von Oatly Barista.

„Hof“ (Pseudonym)

Die meistens Milchersatz Drinks kann man leicht Zuhause machen und oft für Centbeträge

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Wenn man mal darüber nachdenkt, dass Kühe dauerschwanger gehalten werden, um in ihrer recht kurzen Lebenszeit soviel Milch wie möglich zu geben und die geborenen Kälber ihren Müttern nach der Geburt weggenommen werden und sowohl Mutter und Kind darunter leiden....
Wenn man darüber nachdenkt, dass bei einem möglicherweise landesweiten Stromausfall keine automatischen Melkmaschinen mehr funktionieren und die Kühe nicht mehr gemolken werden, die Euter immer voller werden und eventuell platzen...
Wenn man über die Schmerzen und das Leid dieser Tiere nachdenkt, dann erübrigt sich die Frage nach der Alternative.

„Eisenach“ (Pseudonym)

Trinkt doch einfach Wasser aus der städtischen Kommune. Quetscht den Saft von Bio- Zitonen rein, und gut ist.

„Emsdetten“ (Pseudonym)

Also zu einer milch die als alternative zur kuhmilch genommen werden kann .empfehle ich hafermilch bio von rewe .
Gut bekömmlich .die madelmilch ist so fettig das man nicht viel davon runter bekommt.vorallem wenn man eiweisshake Nehmen möchte .
Alprosoja sollte man nicht zuviel zu sich nehmen wegen dem zucker was da drin ist .🤷🏾‍♂️😉

„Aichach“ (Pseudonym)

Hafer Barista Drink von Oatly wie von Rosinante geschrieben ist mein Lieblingsdrink für den Kaffee. Aufgeschäumt einfach köstlich. Für alles andere stelle ich meine Hafermilch seit einiger Zeit selbst her.