
„Kassel“ (Pseudonym)
Zumindest in Baden Württemberg, wo ich über Ostern war, wuchert der Bärlauch überall.
Bärlauch kann man erstaunlich gut eingefrieren. Ausserdem ist er natürlich perfekt für Pesto und grüne Soße und als Zutat im Salat. Gerne mache ich auch Frischkäse und/oder Fetacreme mit Bärlauch.
Kennt Ihr noch andere Verwendungsmöglichkeiten?

Im Kartoffelsalat untermischen.... Mir gefällt das sehr gut. Bekommt zusätzlich ne feine Note...

„Freiberg“ (Pseudonym)
Ich hab kürzlich Obatzden mit Bärlauch gemacht, war lecker

„Kassel“ (Pseudonym)
Obatzden - natürlich!! Das bietet sich ja an. Im Kartoffelsslat klingt auch sehr fein.

Bärlauchbutter - sehr lecker zu Grillgerichten oder auf Rumpsteak. Und eine Freundin macht immer Bärlauchsalz. Dafür schreddert sie den Bärlauch und mischt ihn mit normalem Haushaltssalz und lässt es ein wenig trocknen. In Gläsern abgefüllt ist es ein echter Hingucker, denn das Salz nimmt die schöne grüne Farbe des Bärlauchs an. Wenn man es dunkel lagert, hält sich die Farbe auch recht lange. Und als Gewürz ist es natürlich auch sehr lecker :-)

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)
ich mag Bärlauchcremesuppe gern mit Schwarzbrotcroutons

Ohja, ich liebe Bärlauch und habe mir gerade eine Tüte voll mitgebracht ;o) Gerade gab es Omelett mit Steakresten und Bärlauch. Für Büro morgen ist Salat vorbereitet - dahin habe ich auch etwas Bärlauch geschnippelt ;o) Mal sehen, was ich mit dem Rest mache - ausser immer wieder paar Blätter für den Salat zu lassen. Mir schmeckt aber auch so was wie Nudeln mit Lachs und Bärlauch (statt Spinat). Lachs habe ich zwar gerade nicht da - aber vielleicht hole ich mir welchen morgen...

„Ilsede“ (Pseudonym)
Wie wäre es mit Bärlauchpesto, oder Bärlauchöl?

Bärlauchpesto mit Cashew- oder Macadamianüssen... *sabber*

„Ilsede“ (Pseudonym)
Bärlauchsalz oder eine Bärlauch-Quiche wären auch noch eine Idee...

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
Bärlauch bringe ich sehr stark mit Knoblauch in Zusammenhang; beide Naturprodukte vertrage ich nicht ... und schlimmer. Für olfaktorisch Gesinnte empfehle ich in Leipzig das Waldstück an der Ausfahrt mit den 2 Löwen. Über Gera und Connewitz kommend, liegt es links und bietet eine stehende Bärlauchwolke. Für mich: Fenster zu, Lüftung aus, nicht atmen und einfach fahren. Für andere: Parkfläche fürs Automobil finden und das Waldstück schlendernd eratmen.

„Kassel“ (Pseudonym)
Bärlauchsalz klingt auch interessant.
An Suppe hatte ich auch noch gar nicht gedacht. Da sind tolle Sachen dabei, danke!

„Garbsen“ (Pseudonym)
Ich kann Bärlauch im Baguetteteig empfehlen.
Auch im Kartoffelpuffer habe ich ihn schon eingearbeitet- lecker!

„Kassel“ (Pseudonym)
Ich kann Bärlauch im Baguetteteig empfehlen.
Wie geht das denn? Hast Du da ein Rezept oder Link für mich?

„Bramsche“ (Pseudonym)
Ich habe Bärlauch seit einigen Jahren im Garten. Und esse ihn gerne zum Butterbrot oder zu Nudeln. Aber nur an Tagen, an denen ich nicht arbeiten muss. Den Geruch mag ich der Umwelt nicht zumuten, so lecker der Bärlauch auch ist :D

„Garbsen“ (Pseudonym)
www.rezeptwelt.de/brot-broetchen-rezepte/baerlauch-baguette/rk7y4j7n-033da-712594-cfcd2-kpnvt0jp
Das Rezept findest Du unter www.rezeptwelt.de
Ist die Rezeptseite vom Thermomix...man braucht sich dort nicht registrieren, um sich Rezepte anzugucken.
Wenn Du nach Bärlauch guckst, erscheinen auch u.a. Baguettevarianten.
Und es gelingt meinen Freundinnen auch ohne das o.g. Gerät 🙄
Vielleicht findest Du dort ja noch andere Anregungen zum Bärlauch.

„Kassel“ (Pseudonym)
Habs gefunden! Danke!

„Garbsen“ (Pseudonym)
Ich bereite diese Tage auch wieder Bärlauch Pesto zu - ich friere es in kleinen Portionen ein und verwende es dann je nach Lust u. Laune über Bandnudeln, zum Überbacken einer Folienkartoffel oder eines Kartoffelauflaufs.....

„Salzkotten“ (Pseudonym)
Gerade heute habe ich den ersten Bärlauch gekauft. Wüsste nicht, dass der hier irgendwo wächst. Genieße ihn gerade mit Wildkräutersalat (alles mit der Schere in feine Streifen geschnitten) und kleingeschnittenen Erdbeeren. Darauf ein wenig Mayo, alles gut schütteln. Mh.
Eigentlich nehme ich Olivenöl, hatte aber nichts mehr.

„Bramsche“ (Pseudonym)
Das mit den Erdbeeren klingt lecker Ämma!
Ich habe heute im Garten geerntet und veganes Bärlauchpesto mit Kirschtomaten, Basilikum, Cashews und einem Hauch Minze gemacht. Frischekick :-)

„Kassel“ (Pseudonym)
Minze mit ins Pesto - das ist eine geniale Idee!! Danke!
Demnächst besuche ich nochmal meine Mutter, da werde ich mir einen großen Topf Bärlauch Pflänzchen mitbringen, für die Terasse. Die kommen ja immer wieder.

„Bramsche“ (Pseudonym)
Ja, im lichten Schatten haben die es am liebsten, Vorsicht bei der Minze, die wird ja leicht dominant, wie im Beet :D

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)
Bärlauchpesto mit etwas Essig etc gibt auch ne köstliche Salatmarinade

Ich habe letzte Woche ein Walnuss-Bärlauchpesto gemacht. Als Öl habe ich auch Walnussöl genommen. Dazu selbstgemachte Spätzle.
Das war so lecker, dass es schon fast aufgefuttert ist.

Bei mir ist die Saison leider schön langsam vorüber...
Weil es zuletzt schnell gehen musste, habe ich den Bärlauch einfach mit einer Mischung aus Sonnenblumen- und Olivenöl mit dem Pürierstab gemixt und dann in Eiswürfelbehälter gegossen und eingefroren. Das lässt sich dann später gut portionieren und man kann es in Suppen, Pürees, Bratensäfte und Pastasaucen reingeben (Eiswürfelform nach dem Erstarren wegen des typischen Geruchs noch zusätzlich in einen verschliessbaren Gefrierbeutel oder alles gleich aus der Form und in den Beutel tun).
Wenn man statt dem Öl zimmerwarme Butter nimmt und die Masse dann in den Eiswürfelbehältern frieren lässt, hat man es ganz herrlich zum Montieren von diversen Saucen bereit und auch mal zwischendurch für ein Bärlauchbutterbrot.