Crockpot

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es acht Antworten

„Pirmasens“ (Pseudonym)

Gulasch funktioniert auch super. Oder indische Gerichte. Ich liebe meinen Slow Cooker. ;) Gerade um als Berufstätige was zu kochen prima. Abends alles reinschnippeln, anschalten und am Morgen mit zur Arbeit nehmen.

Die Bolognese habe ich wie folgt gemacht:
Das Hackfleisch in einer Pfanne krümmelig gebraten. Dann habe ich ein Bund Suppengrün im foodprozessor klein gehäxelt und zum hack gegeben und kurz gedünstet.
Dann alles in den crockpot füllen, mit rotwein, passierten Tomaten, etwas brühe auffüllen. Priese Zucker, Salz, Pfeffer und ich nehme immer ein spezielles Bolognesegewürz dazu und dann auf mittlerer Stufe ca. 4 Stunden gesimmert. War echt der Hammer!


Das Fleisch brate ich in einem separaten Topf an, weil dafür die Temperatur des crockpot nicht ausreicht.

Okay danke crazyshine.. das hatte mich nur verunsichert... hab zwar gelesen, das es auch mittlerweile die ersten Crockpots gibt, in denen auch angebraten werden kann... aber die sind wohl noch super neu!
probiere das alles mal aus, bin so gespannt.. hab jetzt schon hunger :-)

„Pirmasens“ (Pseudonym)

Ich brate nicht alles Fleisch an, das ich im Slow Cooker mache, nur wenn ich entsprechende Aromen möchte.