Brotbacken mal in leicht :-)
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Kochen, Backen und Genießen

@ Kah
< @cossi
Vollwertthreat ist doch schon da! :-) Kuckst Du weiter unten in dieser Abteilung....>

Danke ich hab ihn schon gefunden, aber sooo bedrohlich finde ich die Vollwertkost nun auch wieder nicht...lach
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2010
@madcon
Verrate doch nicht alles ....menno...das wäre doch in Teil 2 gekommen!
Und ich glaube Du hast noch nicht erkannt, in welcher Gefahr Du Dich befindest! Als Gegenspieler ein weiblicher Konditor mit italienischer Abstammung.....uiuiuiui.. *lautlach
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2010
ich möchte nochmal erwähnen dass mein turbobrot nicht unbedingt ein brot ist was man zum frühstück isst, das kauf ich mir beim bäcker, der kann das besser und schneller. es ist nur ein schnelles partybrot. und ob besser oder schlechter.... geschmackssache.
titel heisst: brotbacken in leicht....ich finde das leicht :-)))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2010
Also ich sage nur Konditor :)
Nagut weibliche Konditoren gehen ja noch aber männliche? Ich bitte dich... Vom ganzen Tag Rosetten spritzen und Massen glattstreichen wird man doch bekloppt :D
Außerdem wer sagt schon " Ich hab mir heute beim Konditor ne Torte gekauft" es ist imemr der Bäcker, ihr seid nicht anerkannt :D

Damit das nicht zu OT wird:

Bei dem Brot ganz oben könnte man aber auch noch etwas Weizen rein packen das bringt etwas mehr stabilität und die Hefegase können besser gehalten werden.
Madcon...Schätzele...es heißt du Bäcker...aber SIE Konditor!!!
Ich seh schon...du mußt noch vieeeeeel lernen!!! *lach*...vor allem eins: Regel Nr.1 leg dich NIE mit Konditoren an...und schon gar ned mit weiblichen!!! ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2010
@seelen...
Für Menschen die noch nie mit Hefe gearbeitet haben ist das Brot oben ideal...gelingt immer! Ich liebe Brot...

@cossi
Vollwertthreat ist doch schon da! :-) Kuckst Du weiter unten in dieser Abteilung....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2010
@seelen....

Naja schneller wohl nicht aber du kannst ja auch ein bisschen fuschen und wärmere Milch nehmen...
Aber es wird auf jedenfall besser schmecken, dafür nimmt man doch ne halbe Stunde mehr in kauf, vorallem brauchst du ja nicht dabei zu stehen.

Ach und @ Shoko: Nein ich bin Bäcker, wir sind eh besser...
Vollwertthread wäre genial. Ich bin ja auch bekennender Bruker-Fan und hab sogar ne sauteure Holzmühle daheim.

Mir war das einfach zu aufwendig, aber ansonsten ist das eine ganz tolle Art sich zu ernähren und widerspricht ja fast jeder Ernährungsform heutzutage, die auf viel Eiweiß basiert.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2010
ich muss leider bekennen dass ich noch nie mit hefe gearbeitet habe, deshalb kommt mir das backpulver sehr gelegen ;-)
wenn ich aber hefe nehme, dann brauch ich aber wieder zeit zum gehen lassen, vondaher dann nicht mehr schnell oder?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.11.2010
Also ich würde anstatt Backpulver nen halben Würfel frische Hefe nehmen, ist bekömmlicher und schmeckt auch besser.
Hier spricht ein Mann vom Fach ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.11.2010
schneller gehts nicht und suuuuppi lecker. ich mach es zb gerne mal zu einer suppe oder wenn ich nix im haus habe und besuch kommt, einfach so damit man was aufm tisch hat.

Käsebrot:
2 tassen mehl
1 tasse milch
1 päckchen backpulver
1 tl salz
1 päckchen geriebene käse
speckwürfelchen und evtl schnittlauch

alles mischen, in den form und für 30 min bei 200° ober/unterhitze
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2010
Super Idee...bin dabei :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2010
Natürlich die Frischen...hihi :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2010
@schoko

:-))

Hast Du schon mal die Tunesische Dattelcreme aus Streicheleinheiten 1 ausprobiert? Echt was für Süssfans. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2010
Als Bruker-Fan habe ich mich ja hier schon mal geoutet. Und als ein Solcher backt man sein Brot narürlich selber und wird auf jeder Mitbringparty mit Lobpreisungen überschüttet. :-)) Brotbacken ist für Anfänger aber häufig mit Frust verbunden, darum möchte ich dieses Rezept für ein schnelles Brot der Marke "gelingt-immer" mit Euch teilen:

400 g Dinkel
100 g Buchweizen
2 TL Vollmeersalz
2-3 EL Obstessig
25 g Hefe (ich schmeiße immer einfach einen ganzen Würfel ins Wasser)
½ l warmes Wasser
2-3 EL Obstessig (gibt dem Brot etwas Sauerteigcharakter)
Je eine ¾ Tasse Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne (die Saaten nicht mahlen)

Zubereitung: Dinkel und Buchweizen fein mahlen (kann man auch im Reformhaus oder Bioladen mahlen lassen). Hefe im warmen Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Elektrorührer verrühren. Die Masse in eine gefettete Kastenform geben. Nicht mehr gehen lassen!!! Backzeit: Im vorgeheizten Ofen ohne Umluft ca. 1 Stunde bei 220°C backen.

Tipp: Ich stelle immer noch eine Schüssel heißes Wasser in den Backofen und schneide den Teig einmal der Länge nach ein. (auch wenn es so aussieht als würde der Teig wieder zusammenfliessen, öffnet sich das Brot dann oben und reißt nicht unkontrolliert auf)
Wenn die Zeit um ist, Klopfprobe machen. Klingt das Brot hohl ist es fertig.

Variante: ich esse gerne Kürbiskerne und lasse dann andere Saaten dafür weg

Übrigens: Dieses Brot ist ein Vollkornbrot, auch wenn man es ihm nicht ansieht. :-)

Quelle: aus dem Buch ?Streicheleinheiten? von Ilse Gutjahr/Erika Richter