
„Herrenberg“ (Pseudonym)
Hallo,
Ich liebe Schnitzel, jedoch nur das originale Wiener Schnitzel vom Kalb. Und natürlich in sehr guter Qualität mit artgerechter Tierhaltung und keine TK Ware.
Das Beste für mich ist die gewellte Panade, in Butter gewendet! Daher regt mich das immer auf, wenn in Restaurants "Wiener Schnitzel" steht und dann was komplett anderes kommt.
Also habe ich versucht das einfach mal selbst zu machen. Doch die Panade ist mir ebenfalls nicht gelungen.
Daher die Frage: Habt ihr ultimative Tipps, wie man die originale Wiener Schnitzel - Panade am besten hinbekommt? So richtig schön gewellt und leicht und fluffig!
Das würde mich mal interessieren, ob das hier schonmal jemand geschafft hat :D

Statt nur Mehl halb Wiener Griessler und Mehl, gesiebt, durchs Ei, dann in die Brösel, am besten geriebene harte Brötchen, wichtig nicht fest andrücken. Schwimmend in Fett nach Wahl ausbacken. Butter eher nicht wegen dem Wasser Anteil, wenn dann Butterschmalz. Nur einmal wenden und die Pfanne etwas in Bewegung halten das es mit dem Schwimmen gut klappt. Dann souffliert es besser. Gutes gelingen :)

Ganz wichtig, erst ins Mehl, dann ins gequirlte Ei, dann in die Brösel und vorher das Schnitzel flach klopfen!
Viel Erfolg und guten Appetit!

Scheint nicht wirklich wichtig zu sein...die Person ist schon nicht mehr hier...

Oh.. 👩🍳 ein gutes Wiener Schnitzel backen zu können ist wichtig wenn man Schnitzel mag. Und weil man die wirklich guten Schnitzel eher selten bekommt, lernt man das am besten selber 🤷♀️
Schnitzel sind ja auch „Seelennahrung“ und je besser sie gelingen, desto zufriedener und gesünder sind dann die Bekochten.
Das Souflieren kann ich noch nicht, aber ich habe die Schnitzel auch nie schwimmen lassen 😬😬 und ich habe Butter beim ausbacken verwendet 🤦♀️
Danke Zuckerl für deine Tipps 🌸

„Quedlinburg“ (Pseudonym)
Oft kopiert, nie erreicht.
Ein Wiener Schnitzel kann ein Deutscher einfach nicht richtig.☝️
Hab das in diversen deutschen Restaurants probiert. Es war nie das Original und kam nie ran.
Die Schweizer können es übrigens auch nicht. 😋
Also, auf nach Wien, dort schmeckt es am Besten.
Ich muss sagen, Zuckerl hat dazu schon die beste Idee, aber trotzdem fehlt noch was.

Hängt an meinem Kühlschrank:

Ganz wichtiger Tip die Panade niemals, niemals, nicht andrücken. Nur im Paniermehl wenden, sonst souffliert es nicht.
Das Schnitzel muss schwimmen. Butterschmalz und wem das zu teuer ist, in Öl und am Ende die Butter dazu geben. Die Temperatur muss stimmen, ist das Fett zu kalt saugt sich die Panade voll und löst sich, ist es zu heiß verbrennt sie.
Ich röste meine Brötchen leicht an, und mache das Paniermehl selber. Das gibt einen sehr guten Geschmack und der Schritt lohnt sich imho wirklich.
Und dann die Pfanne während des ausbackens immer bewegen/schwenken, so das das Fett immer über das Schnitzel schwappt.
Ein kleiner aber feiner Geheimtip: Das Schnitzel vor dem panieren leicht mit Wasser besprühen. Der Wasserdampf hilft eine gleichmäßig soufflierte Panade zu bekommen.
Für die absolute High End Version kann man dem Ei leicht angeschlagene Sahne hinzu fügen. Schubeck sagt, das sorgt für besonders fluffig Ergebnisse ;-)

Ein Freund von mir hatte in Wien ein Beisl und sein Trick war, dass er das Schitzel zuerst in Mehl, Ei und Brösel wendete und dann noch einmal in Ei und Brösel...das war sein Insidertipp - muss aber dazu sagen, dass ich das (noch) nie probiert hab!