
„Weil am Rhein“ (Pseudonym)
Bei mir Mandarinen -Orangen - Litschis solange es sie Weintrauben gibt auch die und Granatäpfel

„Neuruppin“ (Pseudonym)
Orangen, Äpfel, Ananas, Kaki, Zitronen, Beeren, gemischter Obstsalat vom Türken - ein Muss :)

„Fürth“ (Pseudonym)
Wintersalate wie Feldsalat oder Radicchio sind sehr viel vitaminreicher als Eissalat. Wenn die Putzerei nicht wäre, könnts bei mir ganz oft Feldsalat geben. Sehr lecker. Was oft verkannt wird, ist dass Sauerkraut eine Menge VitaminC enthält (und Eisen und einiges andere). Rosenkohl ist mir unverständlicherweise oft unbeliebt, aber enthält ebenso wie anderes Kohlgemüse und auch Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, usw.) Vitamine und Mineralstoffe, genauso wie Zwiebeln, Kürbisse, ... also ich wüsste jetzt eigentlich nichts, von den vielen Wintergemüsen, was "nutzlos" oder vitaminarm wäre. Und auch das ist wichtig, möglichst viele unterschiedliche Gemüsesorten essen und nicht nur immer z.B. Broccoli, so erhält man eine große Bandbreite an Mineralstoffen und Vitaminen.

„Wesel“ (Pseudonym)
Limetten mit Ingwer ;-)

„Taunusstein“ (Pseudonym)
Ich liebe Pomelo und freu mich immer wenn sie das erste mal im Supermarkt liegen. Wenn nur die elende Schälerei nicht wäre😩😩😩😩

„Kiel“ (Pseudonym)
Virgin Caipirinha ( Vitamine gekonnt verpackt )

Clementinen

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
Kiwis sehr gern, Bananen, Pomelos auch, Orangen, Trauben, Ananas.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)
Endiviensalat mit Orangenfilets, Radichiosalat (rot) mit Knoblauch-Zitronendressing, Feldsalat mit Speck,Chicoreesalat mit saurer Sahne, Rote Bete roh oder gekocht als Salat mit frischem Meerrettich, Grünkohl, bayrisch Kraut, Rotkraut, Avocado als Aufstrich
Beim Obst rosa Grapefruit, Ananas, Mango

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)
@ makealongstory....
Ich finde Feldsalat gehört zu den putzärmsten Salaten überhaupt, den muss ich nicht mal rupfen oder klein schneiden, was treibst du denn damit dass das so aufwendig ist?
Ich steh auf Feldsalat und sämtliche Kohlarten (außer Rosenkohl), ich bin ein riesen Eintopf-Fan, da gibts einen nach dem anderen oder das Ganze einfach so als Gemüse zu Kartoffeln.
An Obst liebe ich Mandarinen, Litschi und Kaki, Trauben gibt es eh quasi das ganze Jahr, Heidelbeeren eigentlich auch, also alles bestens, kein winterlicher "Obst Blues" ;-)