Achtung, Nostalgie: Nahrungs-/Genußmittel die wir vermissen...

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es 99 Antworten

„Haßloch“ (Pseudonym)

Dauerlutscher, Vivil Mash und Kirschlollies. :-D

„Kaltenkirchen“ (Pseudonym)

Vivil Mash...ja, die waren so schön weich und gefüllt - gibt es doch bestimmt unter anderem Namen noch ?

Könnte fast sein, auch wenn es damals wohl auch Pfefferminz und Erdbeer gab:

http://www.vivil.de/frame3.htm

„Haßloch“ (Pseudonym)

Waldmeisterbrause, Afri Cola ....

„Haßloch“ (Pseudonym)

... komischerweise konnten wir uns auch als Teenager "Schnupftabak" kaufen ...

„Haßloch“ (Pseudonym)

Käpt'n Nuß und Nutoka ! Und seltsamerweise knabberten wir auch manchmal Johannesbrotfrucht... so komische getrocknete braune Schoten (Mana) ... Gab es wohl in einem Kiosk bei uns ...

„Nordthüringen“ (Pseudonym)

...Boomy (so nen Wassereis mit Zitrone, Erdbeer, Orange) und Wunderkugeln :D

„Eger“ (Pseudonym)

Diese Johannisbrotfrucht hab ich zufällig gestern (nach eeeeeewigen Zeiten) im Laden gesehen. Ich kann mich auch erinnern, dass ich die damals gemampft hatte. Sollte ich mir mal wieder kaufen... :)

„Haßloch“ (Pseudonym)

... Cola Eis !
... überhaupt dieses Wassereis in "Stangen", in so schmalen Plastikschlauchverpackungen ... gibt es heute auch noch im Supermarkt ...

„Haßloch“ (Pseudonym)

... oder diese eßbaren Armbanduhren aus pastellfarbenen kleinen Brausesteinchen ... auf ein dünnes Stoffgummiband aufgezogen ...

„Aarau“ (Pseudonym)

Himmlisches Tröpfchen ist schon so alt?
Den trink ich immer noch.. schön pappsüß und klebrig *g*

Die Johannesbrotfrüchte kommen immer wieder in Mode und dann kann man die auch gut bekommen. Im Reformhaus gibts die auch immer.

Afri Cola gibt es auch wieder. Warum nur? Hat früher nicht geschmeckt, schmeckt auch heute nicht. Nur die Flaschen.. die waren schon immer cool :-)

Erinnert ihr Euch noch an das Milcheis mit Orange das man auf einem Plastikstick aus einer Plastikverpackung gequetscht hat und langsam ablutschen konnte während einem unten durch die nichtpassenden Stöpsel das geschmolzene Eis aus die Hände gesifft ist? Und das hat uns damals nicht mal gestört *g*

„Haßloch“ (Pseudonym)

... dieses Eis hieß doch "Ed von Schleck" ... auf und nieder, immer wieder. War unten nicht eine Kaugummikugel drin ?

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

@Daina1
... der zwielichtige Spruch war für das tolle Calippo-Eis ;-)

„Haßloch“ (Pseudonym)

... apropo zwielichtig, oder zweideutig:
Oben knusprig, unten knusprig, und dazwischen haselnussig.

Na ? Was war das wohl ??? ;-)

„Aarau“ (Pseudonym)

Jaa Super. Danke Tammy :-)
Mochtest Du das auch?

„Aarau“ (Pseudonym)

genau.. und sich dabei so richtig vollsabbern :-)

„Nordenham“ (Pseudonym)

@ Daina1: Eine Kaugummikugel? Nein. Du meinst dieses rote Eis mit dem blauen Stil der aus Kaugummi ist, oder?

Es gab doch auch immer dieses Gesichtseis mit nem Kaugummi als Nase.

Ich bin früher immer zu einer Tante nach Waren an der Müritz gefahren. Noch zu Ostzeiten... Die beiden Enkel waren in meinem Alter und immr ganz scharf auf den Intershop. Mich hingegen hat's immer zum Fleischer gezogen, da gabs so tolle Würstchen... Ich hab nie mehr so gute Würstchen gegessen... Unglaublich!

„Haßloch“ (Pseudonym)

Ja ... genau ... so ein Eis mit Kaugummikugel ... was man nicht alles so googeln kann ?! hihi

„Rhein-Pfalz-Kreis“ (Pseudonym)

@muffin: ich hab den kegel breiter in erinnerung. vielleicht hatte er bei uns eine klein wenig andere form. aber im prinzip ja, das isses.
und das andere eis auf der seite gabs bei uns in der gleichen form, allerdings wars glaub ich mit anderen eissorten und die spitze war definitiv nicht aus brause, sondern aus schokolade. und es hieß saturn.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

gibt es eigentlich noch Cherry Coke? Lange hier gesucht aber bis jetzt nur in Tschechien wieder gefunden.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)

@ rebecca
bei uns gibt es cherry und vanille coke im rewe getränkemarkt,aber nicht durchgehend,immer
mal wieder für ein paar wochen weg