
„Ostallgäu“ (Pseudonym)
Eindeutig Wunderkugeln, ich weiß nicht, ob jmd. von euch diese Wunder noch kennt, aber man hat sie in verschiedenen Farben gekauft und dann gelutscht und während des lutschens zig mal aus dem Mund geholt, weil sie ihre Farbe verändert haben. Und zum Schluss kam ein Kaugummi ;o))) das waren noch Zeiten...
@ Nefertari und sie waren in jeder bunten Tüte, die am Kiosk von mir gekauft wurden mit als erstes drinne ;o)))

„Schwyz“ (Pseudonym)
@cherubim: Die Dinger kenne ich auch noch und habe sie geliebt. Und alle Eltern fanden es ganz ekelig, weil man ständig die Finger im Mund und bunt verschmiert hatte :-)

„Aarau“ (Pseudonym)
Da gabe es auch noch dieses rote Zeug das man auf die Zunge genommen hat und dann ists explodiert und hat dolle Schläge im Mund gemacht. Man bekam ne krank aussehende rote Zunge davon.

@Ich vermisse eh die guten alten Kioske, wo man für eine Mark eine bunte Tüte zusammen stellen konnte. Bei uns im Ort gibt es nicht mehr einen einzigen.@
Ach genau "Gemischte Tüte für´ne Mark aber ohne Lakritze"
da war die Tüte auch noch schön voll.
genau kaum ein Kiosk hat sowas noch
Oder Negerschnitten bzw Afrikawaffeln ich kannte die nur unter den Namen. Waffeln mit einer süßen Zwischenchicht und drumherum mit dunkler Schokoklade. lecker
Hab die mal im Großmarkt gesehen und ein sehr großen Karton gekauft
Oder Eis in so ein kegelförmiges Plastikteil ist und unten in der Spitze ist ein Kaugummi gewesen.
Liebesknochen - aus Blätterteig oder Plunderteig so ähnlich als Knochen- und die Enden ist mit Schokolade überzogen
Negerkussbrötchen
Letztes wollte ich mal wieder eins holen, die Verkäuferin hat mich verdutzt angeschaut, sie wusste nicht was es ist

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
das gibt es noch monster backe knister joghurt von ehrmann,das ist joghurt mit 3 ecken und eine davon besteht aus den knallknistern

„Überlingen“ (Pseudonym)
Im Moment gibts von Milka neues Tafel mit Knisterbrause...

„Schwyz“ (Pseudonym)
Und zu trinken gab es auf den Kindergeburtstagen immer roten Sprudel. "Emsgold" hieß der und war das Highlight auf den Kindergeburtstagen (uns konnte man ja noch leicht zufrieden stellen). Das Zeug gibt e immer noch, aber inzwischen von einem anderen hersteller und geht gar nicht mehr.
@Mondnebel: Negerkussbrötchen - hmmm lecker. Die gab es für 50 Pfennig beim Bäcker in Schulnähe. Zwei haben sich in der Pause immer vom Gelände geschlichen und der Rest hat aufgepasst, dass die Lehrer nichts mitbekamen. Ich muss glatt morgen vor der Arbeit in die Bäckerei :-)

Oder die alten Werbefiguren.
- Heinzelmännchen- was sind das jetzt für Figuren
- Ute, Schnute , Kasimir
- HR- Katzen- wie süß
- Antje- das Walross
- Bieber von Obi
- Esso Tiger
- Die Maiskolben von Bonduelle
- Der Kellogsfrosch
- Tiger auch was mit Cornflaks
moment nix mehr einfällt

„St. Gallen“ (Pseudonym)
diese runden Dinger aus Esspapier, die mit Brause gefüllt waren

„Forchheim“ (Pseudonym)
Lila Kuh und Grünofant

„Vreden“ (Pseudonym)
Ed von Schleck!:)
blaue Tütchen mit Marsmännchen-Knisterkaugummi
Lippenstift-Lutscher
Rumkugeln für 5 Pfennig

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)
@Kullerpfirsich: Oh ja... die Brauseufos... gibt's noch, hab ich neulich gekauft... :o)
@cherubim: Wunderkugeln fand ich auch toll...bis ich als Kind mal fast an einer erstickt bin, weil die sich an der Luftröhrenöffnung festgesaugt hatte... gruselig. Jetzt gibt es die in riesengroß, wie ein Tennisball, zum daran Lecken.
...und diese kleinen Kirschlollies...

„Bern“ (Pseudonym)
mir fehlt der kotzlöffel, äh kochlöffel ich liebte die kroketten

vieles von den beschriebenen Sachen gibt es noch--oder wieder. Ich sehe im Kindergarten eine Menge davon...und bei uns gibt es auch ein Kiosk(Tante Büdchen). Da kaufen die Schulkinder wie vor 20 Jahren immer noch Süßes in kleinen spitzen Tüten
(Wird man ziemlich ungeduldig, wenn man warten muss bis 6 Kinder so Tüten voll haben..."Noch 3 davon--wieviel Geld hab ich noch??")
In meiner Kindheit haben wir immer einen frischen Stuten gekauft --die Kruste abgebissen und das Innere-Weiche zu einer festen Kugel zusammengerollt und dann gegessen...sah dann immer ein bisschen--bräunlich-gräulich aus--aber die Finger waren wieder sauber!
Und war unheimlich lecker...wie Teig. Aber den Bäcker gibt es schon lange nicht mehr..........

„Forchheim“ (Pseudonym)
Diese köstlich gerollten Kugeln kenne ich auch. Ließen sich übrigens auch mit "normalen" Brötchen machen, damals waren es ja noch gute Brötchen...

Oh - prima.
HIER bin ich richtig. :-)
@cherubim: die Wunderkugeln gabs bei uns immer auf der Eisbahn. Die Zunge wurde nacheinander quietschrot, giftgrün, dunkelblau... herrlich!
@Liv-Mailin: dieses Knisterzeug hab ich meiner Schwester letztes Jahr zum Nikolausi geschenkt - das gibts noch! Guck mal hier: http://www.sweet24.de/Kaugummi/50-Beutel-DOK-Magic-Gum-Knallbrause.html - das isses doch, oder?
Mein Freund dagegen schwärmt immer noch davon, dass er "früher, am Büdchen, für 50 Pfennig...." - na, und auch sein Mampfi Mampfpapier hab ich aufgetrieben. http://www.sweet24.de/Spezialitaeten/200-Stueck-Mampfi-Esspapier-klein.html?listtype=search&searchparam=mampfi
Hach... schwelg...
Brauner Bär war übrigens auch mein Favorit - später dann Nogger Chock (mit dem Schoko-Kern in der Mitte... gibts das noch?).

„Aarau“ (Pseudonym)
Mohrenkopfbrötchen gibts hier noch, das schimpft sich mittlerweile Sportweck. Vermutlich weil man ne Menge Sport braucht um das wieder von der Hüfte zu bekommen *gg*
Nogger... hab ich ewig nicht gesehen. Die haben da Haselnüsse drauf :-(

„Arnsberg“ (Pseudonym)
von wo komm ich, das ich fast 90 % der geposteten sachen gar nicht kenne....
oder bin ich doch zu jung, neee kann ich mir nicht vorstellen.

„Eger“ (Pseudonym)
Sportweck? *lach* Thema verfehlt, würde ich sagen (aber trotzdem lecker ;)).
Ja, die bösen Haselnüsse... geht mir ja auch so. Aber zum Glück vermiss ich die auch nicht wirklich... ;)

„Aarau“ (Pseudonym)
Paradiescreme hab ich als Kind auch sehr gemocht. Die gibts ja wieder.. aber schmeckt voll eklig. Total künstlich. Da weiß ich nie hat sich mein Geschmack so geändert oder das Produkt?
Kennt ihr noch die ersten Hubba Bubbas?
Riesenblasen, klebefrei! Richtig toll war es erst ab 3 Stück aufeinmal, wenn der Mund nicht mehr zuging beim Kauen :-)

Bei Norma gab es mal Nussblätter, die waren unschlagbar lecker. Irgendwann waren sie einfach weg. :-(
Und das HP Männchen war auch irgendwie lustig - auch wenn heute Rauchen ein Unwort ist.

„Rhein-Pfalz-Kreis“ (Pseudonym)
also ich kennen einen großen teil der sachen, die ihr da aufzählt. jetzt weiß ich auch wieder, worin ich als kind einen nicht unerheblichen anteil meines spärlichen taschengeldes investiert habe. ;-) und gab es nicht neben absolut jeder schule so ein kleines geschäft, wo die kinder süßigkeiten kaufen konnten?!
ich erinnere mich auch an die ewig langen plastikstrohhalme mit der brause drin. das mit dem in den mund schütten hat halt ab dem punkt nicht mehr funktioniert, wenn die spucke soviel brause im röhrchen verklebt hatte, daß der ausgang blockiert war. dann mußte eben eine schere her...
ja - dreh+trink, hubba bubba, bazooka-kaugummi, milch-flip, wunderkugeln,... erinnert ihr euch an die weißen mäuse? die gibt´s glaub ich sogar noch...
da fällt mir noch was ein - ist zwar eigentlich kein nahrungsmittel, aber so ähnlich: blendi-zahnpasta! die mit dem biber und süß hat sie geschmeckt! die hätte ich essen können...

„Kaltenkirchen“ (Pseudonym)
@Ambärle: ich kenne das noch als "Pop Rocks". Habe gerade gesehen, das es das sogar noch untrer dem Namen gibt, nach 30 Jahren :-)
Mir fallen noch die "3 Musketiere" ein, war wohl ein Caramel-Schokoriegel. Oder die "Sugos" von Suchard, wo es ein schönes Liedchen gab, was wohl jeder kannte.
Dann gab es noch so rosa Kaugummistangen,..keine Ahnung, wie die hießen. Und ein Mohrenkopfbrötchen kosstete damals bei uns 30 Pfennig. Immerhin, dafür gibt es heute noch ein Discounterbrötchen...ohne Füllung.
Übrigens, wir auf dem Land bekamen die Brötchen damals noch um 5.00 uhr morgens geliefert...dazu hatten wir extra einen Korb an der Tür montiert, damit die bei Regen nicht nass wurden...geklaut wurden die nie.
An McTwo kann sich niemand mehr erinnern, oder ? Der Vorläufer aller Bier-Mix Getränke, das durften wir sogar schon als Kinder trinken, war ja nur mit 0,8 % ;-)
Wer kennt denn noch Kaba in der Tube ? "Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich..." ?
Noch was gefunden...
http://www.bonanzarad.de/kaba.html
Ich mochte auch das, obwohl es extrem künstlich roch und schmeckte :-)

„Eger“ (Pseudonym)
Oh ja, Jana, die Brauseröhrchen! :o)))))
@ Liebhaber, die 3 Musketiere gibt es noch, die heißen jetzt aber "Curly Wurly". So wie Twix eben mal Raider hiess... ;)

„Kaltenkirchen“ (Pseudonym)
Ja stimmt, habe ich mir sogar schon mal gekauft...:-)
http://www.tarot.baghiera.net/assets/images/Sussigkeiten_Musketiere.jpg
Die Telebar von Stollwerck ist aber für immer weg :-(
Was essen die Omas nun beim fernsehen ?
http://www.tarot.baghiera.net/assets/images/TeleBar_Stollwerck.jpg