
„Potsdam“ (Pseudonym)
@Bernstein. Ein Flug nach Thailand kostet um die 700 euro in der economy-class, in der business-class drei bis vier Mal so viel. Ich glaube nicht, dass es viele gibt, die sich das leisten können und wollen. Ich kanns nicht.

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)
Gut also mein erster Post mit dem ich mich gleich unbeliebt mache ;) ich bin der Meinung, dass wenn ich mehr als einen Sitz benötige auch für mehr als einen Sitz zahlen sollte. Als ich noch schwerer war kannte ich das Problem, dass mein Po immer leicht die Armlehne zum Gegenüber angehoben hat. Glücklicherweise war das zumeist meine Schwester (ich bin im Ausland aufgewachsen). Schön wäre es, für die die es benötigen, es gäbe Plätze die sagen wir mal 1,5 mal so breit wären und dementsprechend auch 1,5 mal so teuer.
Ich kann den Poster verstehen.

@maybe: nun ich hab doch geschrieben, daß Ausweichen auf die Business kein Argument sein kann..... (kann ich mir auch nicht leisten). Ob man dann für diese größeren Sessel einen Aufpreis verlangt(wie Taeubchen vorschlägt), oder nicht, müßte geklärt werden, aber Hauptsache solche Sessel gibt es.

„Haan“ (Pseudonym)
Bernstein - warum man ein vom Staat unabhängiges unternehmen nicht verpflichten kann, für mehr Bequemlichkeit für dicke und große Gäste zu sorgen?
Öhmmm weil wir keinen Sozialismus haben? Keine Diktatur?
Es geht ja nicht um Gesundheit oder Sicherheit - sonst müsstest du Autohersteller zu größten Fahrersitzen, Ärzte zu bequemeren Wartezimmern und Restaurants zur Abschaffung von Gartenstühlen der Größe s zwingen!

„Wetzlar“ (Pseudonym)
Ich finde diese Diskussion so krass xD wenn man mal ehrlich nachdenkt ist es doch völlig absurd und verachtend einer Vielfältigkeit des Lebens gegenüber

@venus: warum, derart verbraucherfreundliche Regelungen gibt es doch zuhauf, ohne daß jemand auf die Idee käme, wir hätten deswegen Sozialismus;
z.B. 14-tägiges Rückgaberecht im Bereich Versandhandel, oder 14-tägiges Widerrufsrecht bei allen Finanz- und Versicherungsverträgen. Das sind alles Regelungen, die den Anbietern das Leben schwerer machen und ggfs auch das Angebot verteuern. Dennoch wurden sie vom Gesetzgeber verabschiedet. Warum also dann nicht auch begrenztes Angebot an großen Flugzeugsitzen fordern.
Klar geht es dabei nicht um Sicherheit oder Gesundheit(weiß nicht) aber es geht um die Möglichkeit mit dem Flugzeug zu verreisen, ohne Gefahr zu laufen,mich beim Sitznachbarn extrem unbeliebt zu machen, oder mit einer Thrombose im Bein heimzukommen.