
Mit dem Schiff, oder dem Auto. Wenn mit dem Schiff, habe ich mein schwimmendes Hotel dabei und plane für die Anlegestellen individuell. Wenn mit dem Auto, dann mit gebuchtem Hotel oder Ferienwohnung und dann auch individuell geplant, was ich mache.
Schiff (Kreuzfahrt) ist und bleibt mein Favorit.

@pudelin
Im Januar, wie die letzten Jahre auch, erstmal nach Ägypten, dem Winter ein wenig entfliehen. Pures chillen.
Der Liebste möchte nach Irland im Sommer, aber ich hätte noch andere Pläne... 😎
Ach ja, er ist übrigens auch mein idealer Reisepartner. Da habe ich auch schon weniger schöne Erfahrungen gemacht.
Wir sind sogar schon zusammen verreist, als wir noch kein paar waren.
Mit niemandem war Reisen bisher so entspannt und einfach. Das passt einfach 😍

„Bruchsal“ (Pseudonym)
Meist individuell, selbst geplant und organisiert.
Mit dem eigenen Auto, wenn es um Nahziele geht.
Sonst bevorzuge ich zu fliegen und einen Leihwagen vorort, in manchen Ländern gönne ich mir auch Mal einen Tourguide für zwei, drei Tage. Nehme gerne eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, in England und Irland auch bed and breakfast oder ein Cottage. Ansonsten eher kleinere und gute Hotels. Da niemand in meinem Umfeld Fernreisen mag und sich auch niemand dafür findet, mach ich sie alleine. Generell reise ich lieber für mich als mit unpassender Begleitung.
Flüge, auch Inlandsflüge am Ziel, Schiffstransfers, Unterkünfte buch ich im Internet.
Was ich überhaupt nicht mag, Ressorts mit 'All Inclusive' und Bespassungsprogramm. Getestet und für mich nicht für gut befunden. Auch mag ich weder Schirme noch Liegen am Strand. Ich bevorzuge eher einsame Strände und lieg am Liebsten im Sand.
Ich mag die Kombination von Kultur und Wasser. Bin aber schon eine absolute Wasserratte, Schnorcheln und langes Schwimmen ein Muss.
Zum Essen gehe ich lieber raus in einheimische Tavernen oder auch zu den Garküchen in Asien und Afrika.
Daneben mach ich noch Städtereisen und einen Skiurlaub.
Ich bin in der glücklichen Lage, das machen zu können, gesundheitlich und finanziell. Leider gibt es zwei, drei Ziele, die mir alleine doch zu teuer werden. Denn es gilt fast überall der Doppelzimmerpreis, auch bei Einzelbelegung.

Ich verreise 1 Woche im Jahr seit einigen Jahren alleine. Ich wohne in der Zeit in Hotels; ein gutes Bett wäre wünschenswert, ansonsten ist Einfachheit ok.Das Frühstück hole ich mir immer in Bäckereien in der Umgebung und setz mich irgendwo damit hin, Mittag esse ich wo ich gerade bin.
Ich bin den ganzen Tag zu Fuß auf Entdeckungstour und schlafe nur dort, ergo ist mir das so recht.
1x im Jahr verreise ich mit einer Freundin, die hohe Standarts gewohnt ist. Das ist natürlich auch ok, ergo buchen wir so, dass sie sich wohl fühlt. Sie achtet trotzdem auf den Preis, was wiederum gut ist sonst wärs auf Dauer zu teuer und für mich auch zu überzogen.
Dieses Jahr waren wir mit dem Schiff in Norwegen, Balkonkabine. Hätte ich diese Reise alleine gemacht hätte ich ohne Balkon aber mit Fenster (natürlich kann man die nicht öffnen) genommen. Gibt auch noch welche ohne Fenster, das wäre mir evtl.zu duster obwohl man ja den ganzen Tag an Land ist oder auf dem Schiff rum läuft. Oder am essen ist :)
Nächstes Jahr Frühling fliegen wir nach Schottland und machen dort eine Rundreise zu den üblichen Sehenswürdigkeiten und in die schönen Städte/Orte.
Ich bin noch nie geflogen und habe ziemlich Bammel; von mir aus hätten wir auch mit dem Auto fahren können und die Fähre nehmen ( ich war mal mit Bus und Fähre in England nach London unterwegs), ich fahre gerne und lange Auto (ok die vielen Baustellen quer durch Deutschland sind echt nervig), das hätte mir nichts gemacht.
An den Linksverkehr dort hätte ich mich auch rangewagt, ich hätte ja dann mein Auto dabei gehabt. Linksverkehr plus Auto von dort wären mir doch unheimlich gewesen, ich hätte es aber gemacht. Zuerst sicher im Schneckentempo aber trotzdem.
Wir haben lange diskutiert aber da sie das nicht wollte (hängt nicht nur mit ihren Gewohnheiten zusammen, sie ist nicht mehr so jung und nicht mehr gesund) habe ich - zum ersten Mal überhaupt mit dem Fliegen- nachgegeben und auch der Rundreise zugestimmt.
Ich hätte Schottland lieber auf eigene Faust erkundet, so eine Art Roadtrip, mit vielen Einheimischen reden und sich von ihnen Insider Tipps geben lassen, in kleine Pubs gehen, anhalten wann und wo ich will. Da ich gerne laufe wäre ich gerne mal ein Stück in den Highlands herum gewandert.
Wird sicher trotzdem schön.
Nach Halloween waren wir 2 Tage in Köln und haben 3 Museen besichtigt, übernachtet in einem 4 Sterne Hotel; da habe ich vorab beim Buchen rebelliert aber das war so günstig, dass wir in einem anderen Hotel fast den gleichen Preis bezahlt hätten.
Schön wars aber, mal so luxuriös zu schlafen, zu duschen (rain shower und Temperatur konnte man selbst per Knopfdruck von Gradzahl zu Gradzahl einstellen, das war mal cool da rumzudrücken) und zu frühstücken aber immer und überall brauche ich das echt nicht.
Heißt also, wenn ich alleine urlaube dann mit dem Auto und tagsüber zu Fuß, Standart Hotels; mit der Freundin (jetzt mal mit Flieger) und hochklassigere Hotels.
Als junge Frauen Ende der 80er bis Mitte der 90er sind wir (damals noch mit anderen Mädels) einfach ins Auto gesessen und los, ganz oft waren wir in Frankreich.
Gerade mal Wechselwäsche und Zahnbürste dabei. Wir haben bei Freunden übernachtet, irgendwann mal in einem mini Wohnwagen, im Zelt (was ich immer toll fand) oder im Auto.
Aus gesundheitlichen Gründen könnte ich Zelt und mini Wohnwagen so wie damals nicht mehr so gut, versuchen würde ich es aber nochmal :) Im Auto schlafen aber nicht mehr.

Mit dem Auto und der Fähre (nach England).
Ich bin schon ewig nicht mehr geflogen.

Da ich in zwei Gegenden wohne, wo andere Urlaub machen, verbringe ich die meisten Urlaube einfach mal zu Hause. Etwa einmal im Jahr fahre ich für bis zu 2 Wochen weg. Momentan bin ich wieder bei Deutschland erkunden. Es gibt noch weisse Flecken auf meiner Deutschlandkarte, die ich noch unbedingt besuchen will. Und dazu kommen nochmal Orte, in denen ich lange nicht mehr war. Z.B. Hannover, Sächsiche Schweiz, Dresden, Weimarer Zwiebelmarkt, Deusches Museum in München usw.
Entsprechend fahre ich momentan ausschliesslich mit dem Auto in den Urlaub, da die Entfernungen übersichtlich sind und ich vor Ort flexibel bin.
Mal schauen, was das Leben noch bringt - ich habe auch keine Probleme mit dem Fliegen. Bin allerdings seit 3 Jahren nicht mehr geflogen - hatte aber auch keinen Grund dazu.