Wacken

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es zehn Antworten

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

fährt jemand von euch nach wacken?

„Heide“ (Pseudonym)

Nee alleine hab ich kein Bock

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Spielen die da auch Metall?

„Heide“ (Pseudonym)

Ich glaub Volksmusik wie kastelruther Spatzen und Konsorten :-)

„Rheda-Wiedenbrück“ (Pseudonym)

Darauf zielte mein freundlicher Spott. Otto und die Friesenjungs...ist das Speed oder Powermetall? Das ist doch nur noch ein Volksfest...R.I.P Lemmy.

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Ich hab kurz nachdem Lemmy von uns gegangen ist, Ende des Jahres in meiner Lieblingsbar den in dem Jahr verstorbenen gehuldigt:

- Cuba Libre auf Fidel Castro
- Lynchburg Lemonade auf Johnny Cash
- Jackie Cola (jetzt genannt "Lemmy") auf eben ihn

„Gütersloh“ (Pseudonym)

Leermetall??? mit dem Rüssel auf Benzinfässern??? Ne, ds geht eigentlich nicht ... nicht mal als Huldigung an ihn (er ist ja noch nicht tot). Muß man jetztAngst bekommen das jeder über 70 mal ran darf?

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Zumindestens wird es dieses Jahr mal nicht die teuerste Schlammpackung des Jahres, lach.

Ich stehe eh mehr auf Summerbreeze (Dinkelbühl....die kl Schwester von Wacken, lach )
......da läuft man sich nicht die Füße blutig, bis man überhaupt bis zu Bühne kommt.
Und es ist deutlich günstiger..... ohne diese komischen "Prommiauftritte", die mit Metal ja nun mal nichts zu tun haben.

Leider muß ich gesundheitlich dieses Jahr aussetzen, grummel.

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Zumindest sind die "live" Mitschnitte gerade auf 3sat angenehm ......kühler und bequemer, lach
Und mein bequemrs Bett vor Augen.