
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Gepäckkontrolle von Delta Airlines mit Flügen in die USA? Ich habe leider gestern erst erfahren, dass Delta, KLM und Airfrance eine kleinere Größe von Handgepäckstücken hat, als viele andere Fluggesellschaften. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Kontrollen gemacht? Standardmaße sind ja üblicherweise 55 cm x 40 cm x 20 cm.
Bei Delta jedoch nur 56 cm x 36 cm x 23 cm. Muss ich mir jetzt einen neuen Koffer kaufen?

Ich bin bereits mit Delta in die USA geflogen.
Es gibt beim check in solche Metallgestelle, an denen manche Abmessungen des eigenen Gepäckstückes überprüfen kann.
Mich würde es stark wundern, wenn es sich geändert hätte, dass das Handgepäck tatsächlich vorm oder beim boarding überprüft werden würde.
Dafür ist keine Zeit und keine Kapazitäten. Bisher habe ich es jedes Mal erlebt, dass ca. 80% der Passagiere sich NICHT an die Vorgaben halten. Trolley, Rucksack UND große Hand-/Strandtasche... sind üblich.
Die Fluggesellschaften gehen eher dazu über, dass Handgepäck kostenfrei aufgegeben werden darf. Das habe ich letztes Jahr in Honolulu in Anspruch genommen. So musste ich meine schwere Tasche (Urlaubsmitbringsel) nicht bei den ungeplanten zwei Umstiegen schleppen. Alles wichtige, kindle, Reisepass, Handy und Geld hatte ich in einer kleinen, körpernahen Crossbodybag.

@crazyshine super, danke dir. Das mit dem aufgeben des Handgepäcks wusste ich nicht. Hoffentlich klappt das dann auch wenn man umsteigen und in ein anderen Flieger muss. Sorry, bin gerade etwas überfordert 🫣 Ich bin seit 21 Jahren nicht mehr geflogen.

Das Handgepäck wird genauso durchgeroutet wie das übrige Aufgabegepäck. Du holst es dann mit deinem Koffer zusammen am Kofferband ab 😊
Wo geht es denn hin, wenn ich so neugierig sein darf?
Und wenn du noch Fragen hast, dann frag gerne.

Denk bitte daran, dass du am ersten Landepunkt in den USA mit deinem kompletten Gepäck durch die Kontrolle musst und dass das einige Zeit dauern kann.
Auf dem Hinflug habe ich früher meist nur recht wenig im Koffer gehabt (man kommt ja immer an der einen oder anderen Mall vorbei). Dafür im Handgepäck ein Übernachtungskit und Wäsche zum Wechseln. Bei DL/AF verlieren sie ganz gern mal ein paar Koffer.

Richtig, das was Zwölfe berichtet ist die Immigration.
Beim ersten Landepunkt in den USA (nur bei Zwischenstopps) war die bei mir immer so um die 30-45 Minuten und der Weg, den man mit den Koffern gehen musste, immer nur ein paar Meter.
Bei Direktflügen, also wenn die Immigration am Zielflughafen gemacht wird, hat es minimum anderthalb Stunden gedauert 🙄 weil halt Dutzende Maschinen mit Touristen zeitgleich landen.
Darum buche ich, wenn irgendwie möglich, die Flüge mit Aer Lingus. Die gehen über Dublin und das ist eine der wenigen europäischen Städte, in denen die Immigration schon außerhalb der USA möglich ist. Dort wird das Gepäck durchgeroutet, man muss es also nicht abholen und wieder aufgeben und der Prozess dauert nur wenige Minuten, weil weniger Passagiere.

Danke Euch.
Die Immigration habe ich schon mit viel Zeit eingerechnet.

Guten Morgen zusammen,
wie groß darf eigentlich so ein persönlicher Gegenstand sein, der unter dem Sitz verstaut werden muss? Passt da ein Laptoprucksack drunter?

Ja ein Laptoprucksack passt drunter. Wenn er nicht viel mehr Inhalt hat, als das Laptop. Also nicht vollgestopft ist. Der Platz unter dem Sitz ist nicht sehr großzügig. So ca. 20-25cm in der Höhe. Man hat aber vor sich an der Rückenlehne des Vordermanns auch noch ein Netzt, in das man ein paar flache Dinge stecken kann (Tablett, Handy, kindle/Buch, etc)
Ich würde dir raten den Rucksack in die Fächer oberhalb der Sitze zu verstauen. Während des Starts und der Landung dürfen elektronische Geräte eh nicht genutzt werden und sobald man Flughöhe erreicht hat, darf man aufstehen und du kannst, was du brauchst, aus den Fächern zum Sitz nehmen.

@crazyshine: Vielen Dank für die Info. Gut, wenn man das dann auch nach oben packen kann / darf.

Klar 😊
Wenn ihr unsicher seid, auf der Webseite der Airline steht, was nicht ins Handgepäck oder Aufgabegepäck darf.
Z.b. eine Powerbank unbedingt ins Handgepäck packen. Nie ins Aufgabegepäck.

Das größere Handgepäckstück - wenns geht - eigentlich immer in die Fächer oben über den Sitzen packen. Meist ist in der Economy wenig Platz und man freut sich über jeden cm Fußraum. Alles was am Mann oder an der Frau bleiben sollte und an das man ständig ran muss, am besten in ein kleines Täschen ("kleine Handtasche/Bauchtasche") packen z.B. Portmonee, Kopfhörer, ne Zahnbürste, Taschentücher etc.. Die genauen Maße - auch fürs Gepäck - stehen auf der Seite der Airline. Das erlaubte Mitnahmegewicht und die Anzahl der Gepäckstücke kann von Passagier zu Passagier aufgrund des gebuchten Tarifs variieren. Da am besten in die Buchung gucken.
Ob die Maße überprüft werden hängt sehr von der Auslastungssituation ab. Wenn der Flieger ganz voll ist, kanns sein, dass man sonst große Handgepäckstücke abgeben muss und/oder nachzahlen darf. Die das geregelt wird entscheidet meist das Personal am Gate/Check-in-Schalter. Wie wissen auch wieviel Spielraum da ist: Freundliches Lächeln hilft. 😉
Alle Wertsachen und alles was man in der ersten Nacht vermissen würde (z.B. einen Satz frische Unterwäsche, Medikamente etc.) sollte man ins große Handgepäckstück packen, falls mal Gepäck nicht mitkommt und nachgeliefert werden muss. Die Chance, dass das passiert, sinkt stark, wenn man rechtzeitig eincheckt und dem Flughafen ein bißchen Puffer gibt das Gepäck zum richtigen Flieger zu bringen.
Ansonsten denkt dran, eure Kreditkarten für die USA freischalten zu lassen. Muss man inzwischen fast vor jeder Reise fürs jeweilige Land machen.

Habt Ihr auch daran gedacht, dass Eure (großen) Koffer TSA Schlösser haben sollten?
Und sollte das Handgepäck aufgegeben werden müssen, dann am Besten auch da.

@Mönchen ja, unsere Koffer haben TSA Schlösser 👍🏻 Danke, für den Hinweis 👍🏻

Nachdem bei zwei unterschiedlichen Reisen meine Koffer trotz TSA Schlösser bei Einreise USA beschädigt wurden schließe ich mittlerweile keine Koffer in die USA mehr ab. Eine Entschädigung habe ich nicht erhalten, trotz Nachweis das es sich um TSA Schlösser gehandelt hat.
Bei Delta hatte ich bisher noch keine Gewichtskontrolle des Handgepäck, jedoch wurde großes Handgepäck als aussortiert und musste aufgegeben werden. Nur am Rande, Lufthansa und Condor machen ab und an Kontrollen des Handgepäcks wenn alle schon in der Maschine sitzen. Dann wird gewogen und direkt abkassiert. Hat mich mehr als überrascht und hatte das letzte Mal auch 1 Std. Verzögerung zur Folge.
Versuche mein Handgepäck immer auf ein Minium zu reduzieren. Kommt immer auf den Eingangsflughafen an. Teilweise lange Strecken vom Flugsteig bis Immigration zum Laufen und lange Wartezeiten, je nachdem zu welcher Zeit man ankommt. Da möchte ich nicht viel mit mir rumschleppen.
Aber generell ist USA ein angenehmes Reiseland. Selbst wenn der Koffer nicht mitkommt :(, für uns Rubensfiguren findet man immer was zum Anziehen, und wenn es nur der Walmart mit dem Nötigsten ist.

Es gibt in den USA mehr Angebot für Kleidungsstücke für dickere Menschen und die Basics (z.B. Walmart Jeans) sind auch einfach viel günstiger. Lohnt sich immer etwas Platz im Koffer für Einkäufe zu lassen.
Ich hab auch meine Koffer noch nie abgeschlossen und es auch noch nie gebraucht. Sowas (aka das Dinge aus Koffern gestohlen werden) kann einem eher in sehr armen Ländern passieren und das auch eher, wenn der eigene Koffer teuer aussieht. Potenzielle Diebe haben vielleicht max. 5min um die hunderte von Koffern eines Fluges zu scouten: Die greifen zu denen, die nach guter Beute aussehen. Die wollen am liebsten, die orginalverpackten Louis Vuitton Taschen, die ihr z.B. in eurem Rimowa Koffer transportiert.... eure getragene Kleidung interessiert die nicht.
Deshalb: Alle Wertsachen z.B. Laptop, Kamera etc. ins Handgepäck, in den großen Koffer irgendwo einen Zettel mit eurer Adresse - falls der Koffer bzw. sein Anhänger mal verloren geht, dann kann er euch besser wieder zugeordnet werden.
Auf vollen Flügen muss manchmal ein Teil des Handgepäcks aufgegeben werden, das trifft aber meist auch diejenigen, die mit 2 sehr großen Handgepäckstücken (versuchen zu) reisen (statt einem Handgepäckstück und einer kleinen Tasche wie üblich). Man sollte sein Handgepäcks so auswählen und packen, dass man es über längere Laufstrecken transportieren kann. Das kann alles schon SEHR weiterläufig sein. Insgesamt freut man sich beim Reisen oft über alles, was man NICHT dabei hat, wenn man die Sachen transportieren muss und es ist oft sinnvoller, einfach eine kleine Tube Reisewaschmittel mitzunehmen (oder Shampoo zu nehmen), und zwischendurch mal alles Sachen durchzuwaschen. Schon muss man nur die Hälfte schleppen.
USA war bisher immer ein angenehmes Reiseziel. Obs jetzt noch so ist, weiß ich gerade nicht, die politischen Entwicklungen gefallen mir nicht. Berichtet gerne nach dem Urlaub mal, ob man was davon merkt. Drücke euch die Daumen.

Fliege am 01.03. für 2 Wochen rüber und werde berichten. Darf mich über Business Class freuen mit hoffentlich einem neuen Flieger der Lufthansa, da die alten BC Sitze nicht der Bringer waren. Die neue Ausstattung ist das um Weiten besser.
Bin auch sehr gespannt wie gerade die Stimmung ist. @SelfCare: stimme die voll und ganz zu, die politische Entwicklung gefällt mir ganz und gar nicht. War auch in den 4 Jahren Präsidentschaft Trump nicht in den USA obwohl vorher jedes Jahr. Diese Reise war schon vor der Wahl geplant und ich hatte immer noch die kleine Hoffnung das Harris gewinnt. Jetzt gibt es diese Reise, daher die Meilen eingesetzt für BC, mit Eindecken schöner Kleidung, auch gerade Lane Bryant mit Unterwäsche, und dann werde ich die nächsten 4 Jahre USA wieder meiden. Leider