Urlaub 2015

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es 59 Antworten

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

@seaangel

Genau so war es gemeint, deshalb halte ich bei solchen Diskussionen lieber etwas bedeckt.

„Schwandorf“ (Pseudonym)

@mehrmaid ;-))) du willst also nicht mit paul und mir in unser lieblingspoolhaus , das du immerhin zur hälfte bezahlt hast, mit meinem schön großen auto fahren , wo wirklich viel gepäck reinpasst ?

Ich möchte im März gerne ein paar Tage ans Meer fahren, nach Holland. Das muss unbedingt sein. Und im September/Oktober möchte ich mit einer Freundin dann eine Rucksacktour durch Marokko machen. Ich hoffe, dass sie in der Zeit auch Urlaub bekommt. Meiner ist nämlich schon durch, sie hat grade erst beantragt. Ich freue mich schon so, ich war schon zwei mal in Marokko und hab mich in das Land verliebt. Wäre schön, noch mal dort hin zu kommen.

@Halpa: das ist einfach genial... bring bloß genug Zeit mit, ein Tag reicht eigentlich nicht aus. Ich finde auch die Flugwerft in Oberschleißheim toll (gehört zum DM).

Zu meinen Urlaubsplänen: im Januar erstmal ne Woche Rom, später im Jahr noch mal weg, entweder Norwegen oder Israel. Letzteres ist schon lange mein Traum, kommt halt immer ein wenig auf die aktuelle politische Lage an. Habe ein bisschen stümperhaft Hebräisch gelernt und würde das gern mal anwenden...

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Oh nach Rom wollte ich auch schon immer mal :-)

CocaCola, das ist im Moment saubillig... für eine Woche im 4-Sterne-Hotel haben wir inkl. Flug mit Lufthansa weniger als 300 EUR pro Person bezahlt. Ist wohl gerade Neben-Neben-Neben-Saison...
Rom ist wirklich schön und spannend, war vor 20 Jahren (ähem) schon da, wollte aber unbedingt noch mal hin, mein Mann kennt es noch gar nicht. :)

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Cool. Da wünsch ich euch ganz viel Spaß dort. Irgendwann schaff ich das auch noch :-)

„Düsseldorf“ (Pseudonym)

Rom ist auch schon ewig mein Traum, nur 500-600€ für ein langes Wochenende waren zu Studentenzeiten halt einfach nicht drin. Muss ich mir fürs nächste Jahr merken dass das im Januar so günstig ist :-)

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Wie ist das mit Schottland?? Macht das Sinn..habe ja kein Auto...das ist ja so ein wunderschönes Land..da MUSS man ja eigentlich umher fahren..oder??

„Oelde“ (Pseudonym)

@crazyshine
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war froh, daß wir einen deutschen PKW dabei hatten, so mussten wir nur mit dem Linksverkehr klarkommen.
Der eine Tag im Mietwagen hat jeden von uns eine Menge Nerven gekostet. Selbst mich, wo ich normalerweise im Strassenverkehr sehr routiniert und so schnell nicht aus der Ruhe zu bringen bin. Bei jeden Blinken nicht der Bewegungsroutine zu folgen, sondern ständig zu denken (oder eben die Scheibenwischer anzuschalten *g*) fanden wir alle vier extrem anstrengend. Auch das Abschätzen der Entfernungen z.B. zum Fahrbahnrand funktioniert deutlich schlechter, man hat einfach kein Gefühl für das Auto.

Wenn einen Wagen mieten, würde ich unbedingt ein Automatik-Fahrzeug nehmen und darauf achten, nicht bei allen sind die Blinker. und Wischerhelbel auch spiegelverkehrt, es gibt Ausnahmen.

„Sonthofen“ (Pseudonym)

Geht mir auch so. Bin grade wieder in England, aber mit dem Flieger. Lass mein Auto lieber daheim, da mir hier der Linksverkehr nen graus ist. Irgendwann beim abbiegen oder so würde ich aus Gewohnheit wieder auf die rechte Spur ziehen und zum Geisterfahrer werden.
Klar ist das überholen unübersichtlicher, da man im dt. Auto auch auf der falschen Seite sitzt. Die Autos für den Linksverkehr haben rechts den Fahrersitz, und der Fahrer somit nen anderen Blickwinkel !

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Nee...das traue ich mich auch nicht...fahren in Schiottland...und dann noch meine Kinder dabei..so mutig bin ich leider nicht...:(

„Oelde“ (Pseudonym)

Fürs Überholen sollte man einen aufmerksamen Beifahrer dabei haben, der selbst Autofahrer ist... ;o)

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

ich hatte in cornwall einen leihwagen. das war perfekt. ein automatikwagen. nach kurzer automatikeingewöhnungszeit hatte ich keinerlei probleme. mit einem deutschen wagen möchte ich dort nicht fahren.

Ich war schon mehrfach im Linksverkehr unterwegs und hatte beim Fahren dort keine Schwierigkeiten (Schaltwagen). Schwierig wurde es immer nur nach der Rückkehr: "jetzt kannst du wieder fahren wie gewohnt" - nur war ich nach 2 bis 6 Wochen den Linksverkehr gewohnt und prompt auf der falschen Straßenseite (daheim) ...
Mit dem eigenen Wagen wollte ich nicht im Linksverkehr fahren: zum Einen wegen der Übersicht über den Verkehr (schließlich sitzt der Fahrer eines Linkslenkers im Linksverkehr am Straßenrand und nicht in der Straßenmitte) und zum Anderen als "Hinweis" auf den Linksverkehr. Dass anfangs ab und zu der Scheibenwischer angeht wenn geblinkt werden soll oder umgekehrt (und nach dem Heimkehr genauso), finde ich vernachlässigbar.

LG

„Vechta“ (Pseudonym)

Schottland hört sich toll an :-)
Bei mir geht's dieses Jahr Ende Februar erstmal für 3 Tage nach Hamburg, im Mai für 3 Tage an den Gardasee und Ende September dann 10 Tage nach Rhodos :-)
und wenn ich dann noch Geld hab, würd ich gern anlässlich meines runden Geburtstages noch zum wellnessen in den Bayerischen Wald ;-)