Ostsee-Urlaub

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es sechs Antworten

„Wertheim“ (Pseudonym)

Ich war mal in Neustadt im Urlaub. Dort hat es uns sehr gut gefallen. Schon allein, weil Neustadt ein gewachsener Ort ist und kein reiner Touriort. Von dort aus sind wir die Küste entlang geradelt, aber aus ins Landesinnere, nach Fehmarn und nach Lübeck. Lübeck hatte mir so gut gefallen, daß ich am liebsten gleich hingezogen wäre.
Wir hatten damals eine Ferienwohnung. Dort war das tolle, daß sie bis Juni eine Rabattaktion laufen hatten, wir ab dem 30.Juni kamen und dann die Aktion einfach für unseren gesammten Urlaub gültig war.

„Ettlingen“ (Pseudonym)

Ich kann mich Antjes Vorschlägen nur anschliessen.Fehmarn und die Lübecker Bucht haben wunderschöne Flecken zu bieten.
Einmal mit dem Fahrrad !! über die Fehmarnsundbrücke fahren und den Seglern von Oben zuschauen .Ich geniesse das immer sehr.Du kannst auch einen kleinen Abstecher nach Dänemark machen oder einfach nur Kaffee trinken auf der Fähre ;-)

„Coswig“ (Pseudonym)

Timmendorfer Strand oder Scharbeutz...die Strandpromenade ist neu gemacht... die nördlichste Fischkiste hat eröffnet... und es ist ruhig und trotzdem kann man viel erleben... ab zum Cafe Wichtig oder abends in gemütlicher Runde beim Oswald Touris und einheimische kennenlernen (O:

„Reutlingen“ (Pseudonym)

Also ich würde ja lieber die Küste ab Boltenhagen in Richtung Osten abfahren, die schönen alten Seebäder mitnehmen. Kühlungsborn, Heiligendamm und wenn Du noch weiter Zeit hast auch nach Warnemünde, Rostock und weiter Richtung Osten.

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

Kappeln, Gelting und die Schlei, dabei die Nähe zu Dänemark sind auch nicht zu verachten!