>>>> Motorradtouren durch Deutschland <<<<

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es 99 Antworten

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Ich glaube das kommt ab und an bei jedem Motorradfahrer mal vor, daß man nicht weiß wohin die Fahrt ins Grüne gehen soll............ Nun bei mir ist es schon mal so. .-))
Ich wäre euch dankbar, wenn ich ein Paar Tipps über eine Kurvenreiche Strecke bekommen könnte. Ziel sollte innerhalb von Deutschland sein....................................

„Wesel“ (Pseudonym)

Du fährst Motorrad?? Beneidenswert!
Ich finde das immer so klasse, wenn ich ne' Frau auf nem' Bike seh.... *seufz*

Was fährst Du denn für ein Bike, Rubensweib?

Hallo Rubensweib,

ich selber fahre auch Motorrad und da ich aus Franken komme, kann ich dir natürlich meine Heimat ans Herz legen. Vor allem für uns Biker ist die Fränkische Schweiz einfach nur traumhaft schön. Hier ein paar Tipps für dich.

Liebe Grüße und vor allem immer eine gute Fahrt für dich
Lulu


http://www.die-ausfahrer.de/035c3498c60ca8405/035c3498c60cbbe09/index.html

http://www.bayerntourer.de/touren/franken/fraenkschw_060723/index.htm

„Wesel“ (Pseudonym)

haach... ich werd ganz neidisch ;-)
Heute bereue ich es, daß ich damals die "klasse I" nicht gleich mitgemacht habe... ^^

Ich wünsche euch allseits gute Fahrt! :-)

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

>>> AMAZING <<< Ich habe erst seit 4 Jahren meinen Führerschein und ich möchte das Fahren mit dem Motorrad auch nicht mehr missen. Du wolltest wissen, was ich für ein Motorrad fahre........... Ich fahre eine 650 Suzuki-Bandit........
Die ist in Knallrot mit Teilverkleidung und hat sogar ABS.

>>> LULU69 <<< Das sind ganz tolle Tipps, aber wenn ich in Deiner Nähe eine Ausfahrt machen sollte, dann muß ich ein Paar Tage frei haben, damit es sich auch lohnt. .-))

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

>>> AMAZING <<< man ist nicht zu alt, um den Führerschein fürs Motorrad noch zu machen.......... .-))

hey amazing,
noch ist es doch nicht zu spät. Ich selber habe erst vor 11 jahren den führerschein gemacht. Eine Bekannte war 46 als sie sich "getraut" hat und heute fährt sie wie der teufel ;o) Also nur Mut. Ich selber wollte immer schon Motorrad fahren. Hab mir als ich noch jünger war immer gesagt "wenn du mal schlank bist, dann machst du d. Schein"..lachhh..mit dreißig wußte ich, dass ich wohl nie schlank sein werde und mein freund hat mir mut gemacht es trotzdem zu wagen :o). fahre eine bmw k100 lt, eine maschine die mir ganz gut steht ;o)
LG lulu

„Wesel“ (Pseudonym)

hallo ihr beiden :-)

ja, die überlegung "den lappen" noch zu machen, hatte ich auch schon öfters... aber es kam immer irgendwas dazwischen... und mittlerweile... naja... ich schwanke noch ;-)

aber ich wünsche euch beiden viel spass auf euren bike's und allseits gute fahrt!

„Eschborn“ (Pseudonym)

wie siehts denn mit eifeltouren aus ? mal richtung monschau runter ? ist nicht so weit für eine tagetour, kurvenreich :-), gibt viel zu sehen und man kann fast überall toll einkehren.

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

>>> CHAOS2904 <<< Richtung Eifel sind wir auch schon einige Male gefahren,es ist sehr schön dort........ Wenn wir bei Bekannten in Aachen oder Stolberg zu Besuch sind, verbinden wir es meistens mit einer Ausfahrt in die Eifel. Danke für den Tipp.

„Eschborn“ (Pseudonym)

noch ein nettes ziel wäre rommerskirchen zu horst lichter in die oldiethek, bin gern da bei schönem wetter

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Das kenne ich nicht >>> CHAOS2904W <<< hört sich aber gut an.

„Eschborn“ (Pseudonym)

google mal nach horst lichter dort findeste alles

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Ja danke >>> CHAOS2904W <<<

„Greifswald“ (Pseudonym)

Wie wäre es mit der Schwäbischen Alb (Sonnenbühl) ??? Für mich auf dem Motorrad ein echter Genuss :-)

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Na ja schauen wir mal, .-)) Wie gesagt, bei einer größeren Entfernung, muß man ein Paar Tage auch frei haben, da reicht auch nicht nur ein Wochenende.
Aber danke erst mal für die Ausflugsziele....... .-))

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)

Huhu rubens,
ich könnte dir das Bergische Land vorschlagen. So zwischen Leverkusen bis fast Olpe. Die Strecken sind sehr kurvenreich. Bin da sogar im Winter mal durch. War einfach toll rechts und links den Schnee zu haben. Bin selber aber kein so Kurvenfan, zumindest nicht so enge. Und fahr auch seid meinem Unfall 2004 nur noch nen kleinen 50iger Roller. Sonst würde ich mich glatt gerne mal anschliessen.

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Die Sauerland - Linie ist schön zu fahren.......... Ich fahre eigentlich auch nur bei schönem Wetter. Im Winter bleibt mein Mototrrad in der Garage.................. .-))

„Hameln“ (Pseudonym)

Ich fahre demnächst für ein Wochenende nach Belgien hoch, da ist es auch immer ganz schön. Ist direkt an der See..... .-))

„Lörrach“ (Pseudonym)

Belgien ist mein Lieblingsurlaubsland, wohin fährst Du da, De Panne, Koksijde, Oostduinkerke??

„Seevetal“ (Pseudonym)

die streckken an der ahr, bei ahrweiler und bad neuenahr. die eifel bei einruhr - an der ruhrtalsperre. da sind allerdings manche strecken für mopeds gesperrt. allerdings immer so, das man keine sackgassen hat.
an der sieg gibt es ein paar schöne strecken.
ich denke mal, wenn ihr aus dem pott kommt, dann ist das sauerland ja schon abgefahren.

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Sauerland kennt man schon, aber es ist immer noch schön dort hin zu fahren. .-))

„Hennef“ (Pseudonym)

Ich schließe mich Augensternchen an, das Bergische Land ist super zum Moppedfahren.

Allerdings fahre ich auch gern durch die Elfringhauser Schweiz. Klein aber fein. :-)

„Hennef“ (Pseudonym)

PS: Sauerland ist wirklich immer wieder schön!