Mallorca - Geheimtipps
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Urlaub und Reisen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.07.2012
So, Vreneli. Hier ist mein Feedback: Hatte 6 wundervolle Tage auf der Insel. ♥ Seufz! Es war so schön und trotz Hauptsaison haben wir noch viele schöne idyllische und überhaupt nicht überlaufene Ecken gefunden.

Das Hotel (Son Manera) war eigentlich toll. Zentrale Lage, tolles Haus, schöner Pool, aber leider fehlt in einigen Dingen so der letzte Schliff. Das Essen war nicht grad die Wucht, aber okay, der Service im Restaurant ziemlich schlecht, aber die Zimmer sind groß und schön und obwohl man unsere Buchung verzockt hatte (statt 2 Einzelzimmer gab es dann ein Doppelzimmer) würde ich jederzeit wieder dorthin fahren.

Würde jederzeit ein Finca Hotel inmitten des Landes einem Hotel an einem der typischen Stränden vorziehen. Und mit dem Mietwagen war es wirklich klasse. Man hatte von allem ein bißchen. Haben jede Himmelsrichtung der Insel erkundet.

Hoffe, das war nicht mein letztes Mal Mallorca!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2012
@Vreneli

Also wettertechnisch gehört der Oktober nicht unbedingt zu den "Sonnengarantie-Monaten", aber in der Regel ist es noch angenehm warm, sogar zum baden, da das Meer noch vom Sommer aufgeheizt ist. Den einen oder anderen Regentag sollte man aber ggf. in Kauf nehmen, wenn man aber eh lieber Tagestouren macht und die Insel erkundet, ist das allemal angenehmer, als jetzt im Hochsommer :-)

Wenn Euch ein Fincahotel zu teuer ist, dann überlegt ggf. mal, ob nicht auch eine Ferienwohnung in Betracht käme. Die Flüge bucht man dann separat, einen Mietwagen hat man ja eh, den kann reserviert man sich dann direkt ab/an Flughafen (kostet auch keinen Aufpreis auf Mallorca). Ferienwohnungen gibt es schon zu der Zeit eine Vielzahl für unter 100 Euro pro Tag, Casamundo.de, las-islas-reisen.de, fewo-direkt.de bieten da eine gute Auswahl (guckst Du: http://www.las-islas-reisen.de/ferienhaus-mallorca/mallorca_ferienwohnungen.html). Mit ein bissl Glück bekommt man von z. B. Lufthansa oder Condor eines der 99 Euro-Angebote, ansonsten einfach bei Air Berlin, TuiFly oder auch Ryanair mal gucken... manchmal ist es auch am günstigsten, wenn man den Hinflug mit Airline A und Rückflug mit Airline B bucht. Kann man ja heutzutage alles problemlos einzeln buchen, man muss eben nur ein wenig suchen und vergleichen.

Sich selbst zu versorgen ist auf jeden Fall überhaupt kein Thema auf Mallorca - gut sortierte Supermärkte gibt es wirklich reichlich und preislich ist es im Schnitt nicht teurer als hier auch. In vielen Orten finden zudem täglich am Vormittag die Märkte statt (jeden Tag in mehreren verschiedenen Orten), wo man sich auch prima mit den regionalen Produkten versorgen kann. Von Obst, Gemüse, Brot bis hin zu Handtaschen, Blumen und Unterwäsche bekommt man dort alles... so oder so mal einen Besuch wert, ich mag den Markt am Sonntag in Santa Maria del Cami am liebsten (der in Sineu am Mittwoch wird auch immer überall "angepriesen", ist aber auch entsprechend überlaufen).

Einige "must haves" (aber eben keine "Geheimptips") auf Mallorca sind u. a. das Cap Formentor (nördlichster Punkt der Insel), die Dörfer Deia, Fornalutx und Valdemossa im Tramuntana-Gebirge, der Strand von Es Trenc (wobei man da am besten auf die westliche Seite bei der kleinen Ortschaft Ses Covetes ausweicht, wegen der besseren Parkplatzsituation), die Höhlen in Porto Christo (Coves del Drach, Coves del Harms - letztere sind in meinen Augen schöner und auch größer, aber mit knapp 20 Euro Eintritt pro Person auch recht happig) und natürlich die Altstadt von Palma mit dem Castell Bellver oberhalb der Stadt und der wirklich sehr schönen Kathedrale La Seu. In die Kathedrale geht man am besten am Vormittag so gegen 10:00 Uhr - lieber früher als später, denn dann scheint noch die Sonne von der Ostseite schön durch das riesengroße bunte runde Glasfenster oberhalb vom Altar und taucht das Innere der Kathedrale in ein buntes Licht, welches sich an den vielen eher filigran wirkenden Säulen und auf dem Fußboden spiegelt. Von der Kathedrale aus kann man dann schön zu Fuß durch die Altstadt bummeln - ab Mittag ist allerdings "Siesta" und die Läden machen bis ca. 16 Uhr zu.

Eine schöne Strecke für einen Tag ist die Küstenstraße C710 durch das Tramuntana-Gebirge. Von Andratx bis Pollenca fährt man die Straße entlang und man kommt sozusagen direkt an den o. g. Orten vorbei, genauso wie an dem Herrenhaus Son Marroig, dem Kloster Lluc, der Straße nach Sa Calobra (eine Erfahrung für sich *g*) und den beiden grossen Stauseen Gorg Blau und Cuber (um den Cuber führt ein schöner Wanderweg herum) unterhalb des höchsten Berges Puig Major. Auch Soller ist sehenswert, aber eigentlich schon einen Tag für sich wert, wenn man es mit Port Soller verbindet und dann z. B. die Fahrt mit dem sog. "Roten Blitz" (einer alten historischen Schmalspurbahn) von Palma bis nach Soller und retour macht. Von Soller kann man dann in die alte Straßenbahn aus Lissabon umsteigen und durch die Orangenhaine bis nach Port Soller weiterfahren - der rote Blitz fährt mehrmals täglich ab Palma und Soller, die Straßenbahn pendelt (ich meine) im Stundentakt zwischen Soller und Port Soller. Für eine Kombination im Osten der Insel bietet sich zu den Höhlen z. B. das von mir bereits im anderen Beitrag erwähnte Kloster Randa auf dem "Tafelberg" (Puig Randa) oder auch das Kloster Sant Salvador an - von beiden hat man eine sehr schöne Aussicht auf die Ebene der Inselmitte bis zu den Küsten bei entsprechend guter Sicht.

Ansonsten habe ich ja in meinen vorigen Postings schon einges an Tips gegeben, ganz generell würde ich Euch einen guten Reiseführer empfehlen (der vom Michael Müller Verlag ist für Mallorca ganz gut) und legt Euch eine gute Autokarte zu - ruhig in einem etwas größerem Maßstab, damit man auch die schönen Nebenstrecken fahren kann, die leider in vielen Karten mit kleinerem Maßstab nicht (mehr) eingezeichnet sind. Durch die vielen neuen Straßen und Ortsumgehungen kommt man durch viele Dörfer, kleinere Städte und schönen Gegenden gar nicht mehr durch, dabei findet man gerade dort oft das schönste Mallorca und selbst wenn man sich mal etwas verfranst haben sollte, steht irgendwann immer wieder ein Schild mit dem Hinweis "Palma", das einen dann in der Regel zur nächstgrößeren Hauptstraße und auf den richtige(re)n Weg zurück bringt. ;-))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2012
Dankeschön! :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2012
@ Vrenelli - Übernächste Woche kann ich Dir berichten, wie es im Finca Hotel www.sonmanera.com in Montuiri ist! :)
Hallo Hora Li

danke für deine schnelle Antwort. Witzig an der ganzen Sache ist, das mein Mann wohl heute gedacht hat das mir ein Urlaub auf der Insel bestimmt gefallen würde. Ist es Im Oktober wohl noch schön? Wir beide brauchen keine Hitze 20-22 Grad reichen uns. Auch sind wir weniger die Art von Urlauber die den ganzen Tag am Strand liegen wollen. Eine Hotelburg kommt für uns nicht in Frage. Einen Mietwagen zu nehmen versteht sich für uns von ganz alleine. Es gibt so tolle Finca Hotels, aber wie gesehen nicht ganz billig. Ich denke so 120-130 Euro am Tag wird es wohl am Ende sein. Alles andere wäre mir für den Herbst zu teuer. Da ich so garkeine Ahnung von der Insel habe, bin ich für weitere Tips von dir und natürlich auch anderen sehr dankbar.
LG
Verena
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2012
Da gibt es etliche Möglichkeiten Verena. Als mögliche Orte kämen da z. B. Colonia Sant Jordi, Sant Elm oder Sa Coma in Frage. Dort geht es eher ruhig zu. In Sa Coma kann ich Dir das Hotel Protur Playa Sa Coma empfehlen - nicht zu riesig und tip top renoviert (ich bin gerade heute von dort zurück). Zum Strand geht es nur durch ein kleines Stück vom angrenzenden Naturschutzgebiet, der allerdings schon recht voll ist - wir sind auf andere Strände mit dem Mietwagen ausgewichen. Vom Strand her ist der Norden und insbesondere die Playa de Muro sehr schön. Die Viva und Iberostar-Hotels am Ende der sehr langen Hotelzone liegen ruhig am kilometerlangen Strand. Aber auch wenn sich die Hotels in der Bucht von Alcudia über mehrere Kilometer aneinanderreihen und es recht viele Bars, Restsurants und Geschäfte gibt, ist es kein Partyzentrum. Ansonsten ist es aufgrund der sehr großen Auswahl echt schwer, konkrete Tips zu geben, wenn man nicht weiß wo Deine Präferenzen und Budgetgrenze liegt. Der schönste (aber eben nicht gerade günstigste) Urlaub für mich ist immer noch eine Finca oder ein Fincahotel auf Mallorca. Dazu ein Mietwagen und dann die vielen schönen Ecken und Strände auf eigene Faust erkunden.
Hallo

wenn ich das so lese bekomme ich richtig Lust auf Urlaub.Es wäre der erste Besuch auf der Insel.
Vielleicht gibt es ja auch ein paar Tips für mich. Wir würde eher ein ruhiges Hotel mit nicht so vielen Zimmern bevorzugen. Eine Partymeile brauche ich auch nicht. Das Meer sollte nicht so weit vom Schuss liegen.

Habt ihr Erfahrungen?

LG
Verena
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2012
Dankeschön :-)))

Und es freut mich immer, wenn etwas von meinem ganzen "Inselwissen" fern von Ballermann und Co. gern genommen wird und den einen oder anderen Anreiz geben kann.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2012
Du bist super! Vielen Dank schon mal für die vielen Tips! Wenn noch was ist, melde ich mich! Aber wenn nicht, dann wünsche ich Dir jetzt schon mal ne tolle Zeit dort! :D
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2012
@Muffin

Sehr gern geschehen und ein sehr schönes Finca-Hotel, das Ihr Euch da ausgesucht habt. Auch von der Lage echt ganz schön - ganz in der Nähe habt Ihr das Kloster Randa, das einen Besuch lohnt (in dem Cafe im alten Kloster dort oben kann man prima Cafe con Leche trinken, bekommt ein super Pa amb Oli und Tapas zu sehr guten Preisen) mitsamt super schöner Aussicht. Auch mal lohnenswert ist ein Abstecher zum alten Herrenhaus Els Calderers, das liegt auch quasi um die Ecke an der Autobahn kurz vor Villafranca von Eurer Richtung aus gesehen. Das ist eine Art Museum, wo man das Leben von früheren Zeiten ganz interessant gezeigt bekommt, gibt es in ähnlicher Form auch nochmal in größer im Westen mit dem Anwesen La Granja, aber Els Calderers ist bei weitem nicht so überlaufen und viel idyllischer http://www.elscalderers.com/home/default.aspx.

Und bei den Stränden habt Ihr ja aufgrund der Lage die Qual der Wahl ob Es Trenc, Cala Santanyi, Cala Pi, Cala Llombards im Süden, Bucht von Alcudia im Norden oder die vielen kleinen Buchten im Osten. Einer meiner Lieblingsstrände ist die Cala Mondrago im Naturschutzgebiet Parc Natural Cala Mondrago bei Cala Figuera bzw. Santanyi. Von Euch aus auch gut über die Orte Porreres und Campos einmal quer durch sehr gut zu erreichen - auch die Nebenstraßen sind dort recht gut ausgebaut, lediglich das letzte Stück von Santanyi aus bis zum etwas vom Strand außerhalb gelegenen Parkplatz ist ein nur kleiner asphaltierter Wirtschaftsweg, wo man sich ggf. fragt, ob man wohl noch richtig ist ;-).

Wenn Du noch Fragen hast oder ein paar Tips hast, dann gern immer raus damit - ansonsten viel Spaß auf der tollen Insel. Ich freu mich auch schon sehr auf den Abflug am kommenden Mittwoch :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2012
Dankeschön, Hora! Wir waren grad im Reisebüro und Du hast uns inspiriert. Es ist ein Finca Hotel inmitten der Insel geworden mit Mietwagen. Ich glaube, das kommt dem am nächsten, was wir wollen.

http://www.sonmanera.com/

Wir freuen uns! :D
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2012
@Muffin

Die Orte, die mir da spontan einfallen, sind alle nicht gerade um die Ecke von Palma, aber "stundenlang" fahren, muss man auch nicht... Colonia Sant Jordi, Cala Santanyi, Sa Coma, die Cala Romanticas oder auch Sant Elm sind durchweg ruhiger. Allerdings sind die Strände (bis auf Colonia Sant Jordi - da hast Du den Traumstrand schlechthin mit Es Trenc vor der Türe) eher übersichtlich, da es sich um kleinere Buchten handelt. Cala Millor könnte auch gut passen, da ist der Strand schon etwas größer (in Sa Coma eigentlich auch), ein bissl was los, um abends mal bummeln zu gehen, ist dort auch.

Kilometerlange Sandsträne finden sich dann noch im Norden, in der Bucht von Alcudia - da stehen zwar schon eine ganze Reihe Hotels, aber ist nicht unbedingt eine "Partygegend" - eher viele Familien mit Kindern, an der Playa de Muro (zwischen Alcudia und Can Picafort) findet man ein paar sehr schöne Hotels, die recht ruhig und etwas abseits gelegen sind. Das schöne dort ist, dass man nicht am Strand direkt eine Promenade im Rücken hat, sondern je nach Abschnitt Ferienhäuser, Pinenwälder, Dünen oder vereinzelt die Hotels mit direktem Strandzugang.

Was den Transfer angeht, würde ich Euch ganz unbedingt einen Mietwagen empfehlen. Am besten direkt ab Flughafen und dann ist man schön flexibel und kann die Insel auch ein wenig erkunden. Gerade wenn man nur wenige Tage da ist, verliert man dann nicht noch unnötig Zeit, indem man im Bus durch die Gegend kutschiert wird. Die Mietwagen sind wirklich günstig auf der Insel und die Straßen sind inzwischen so gut ausgebaut, dass man sich problemlos zurechtfindet - mit 1988 hat das üüüüberhaupt nichts mehr zu tun ;-)

Wenn Ihr wirklich abseits vom Massentourismus sein wollt, kann ich Euch nur wärmstens ein Finca-Hotel empfehlen - die sind preislich durchaus erschwinglich, ein Mietwagen wäre dann aber Pflicht, weil diese Hotels eben immer ein bissl "ab vom Schuss" liegen. Ansonsten sind die Protur-Hotels in Cala Bona, Sa Coma und Cala Millor ganz gut, sowie das Blau Mediterraneo, ebenfalls in Sa Coma. In Alcudia wären das Esperanza und Parc Natural oder die Hotels von Iberostar keine verkehrte Wahl. Da hilft Dir Holidaycheck mit den Bewertungen aber auf jeden Fall ganz gut weiter :-).
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2012
Schreib mich an !
Ich ziehe da ab 1.7 nach Cala Millor !
Und weiß Paar Schöne Ecken !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.06.2012
Darf ich mich mal kurz hier in das Thema einklinken?

Möchte mit einer Freundin demnächst mal ein paar Tage nach Mallorca fliegen. Ich war 1988 das letzte Mal da (und da ging es mir eher ums "Partymachen". ;)

Jetzt schwebt uns vor, dass wir einfach mal die Seele baumeln lassen können - also ohne Disco- und Partyszene... Lieber was ruhiges, dem Alter entsprechend *lach*

Habt ihr einen Tip für uns, was Ort/Bucht und Hotel angeht? Ideal wäre vielleicht ein Ort, der nicht soooo weit weg vom Flughafen ist. Habe keine Lust, im Bus stundenlang noch über die Insel zu gurken.........

Vielen Dank! :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.05.2012
Keine Ursache... gern :-)

Alaro - wie schön, in den Anfangszeiten hat mein Bruder da auch kurz gewohnt, hat dann aber ein Haus in Lloseta und dann am Stadtrand vom Inca gekauft, seine Firma war in Binissalem. Ich mag die Inselmitte auch sehr - "unsere" Finca (also nicht in unserem Besitz, aber die, die wir seit vielen Jahren von einem guten Bekannten mieten) ist am Ortsrand von Santa Maria, ich liebe den Markt am Sonntag dort (und hinterher zum Trödelmarkt nach Campos), nur muss man während der Urlaubssaison schon recht früh da sein :-)

Ach... und was ich noch vergessen habe: Was man auch unbedingt mal machen sollte, ist ein Besuch der vorgelagerten Inseln Dragonera im Südwesten und/oder Cabrera im Südosten. Von Colonia Sant Jordi bzw. Sant Elm kann man im einer begrenzten Anzahl (da Naturschutzgebiet) an Leuten mit dem Boot übergesetzt werden.

Dankeschön - Dir und Deiner Freundin auch einen tollen Urlaub im August.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.05.2012
Danke, das ist ja wirklich super!
Und abgesehen vom Castell d'Alaró (hab in Alaró gewohnt) kenne ich die anderen Tipps wirklich noch nicht.

Vielen lieben Dank und ich wünsche dir in 3 Wochen ganz viel Spaß auf der Trauminsel ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.05.2012
Da mein Bruder für 16 Jahre dort gelebt hat, war ich ständig auf der Insel und bin es nun seit ca. 2 Jahren nicht mehr ganz so oft, aber 1 -2 mal pro Jahr eigentlich immer - obwohl ich auch schon so vieles kenne, in ich quasi "süchtig" nach der tollen Insel :-)

Einer meiner absoluten Lieblingsplätze ist die Einsiedelei von Belem oberhalb von Arta mit einer traumhaften Aussicht auf die Bucht von Alcudia - besonders gegen Abend, wenn sich der Hügel hinter der kleinen Kapelle in das tolle rote Licht taucht, ist es ein traumhafter Ort und selbst in der absoluten Hochsaison herrlich ruhig.

Auch sehr gut lässt es sich am Castell von Alaro aushalten, ist ein kleiner und nicht ganz unanstrengender Fußmarsch, aber es lohnt sich. Ist man an den Ruinen vom alten Castell angekommen, kann man noch ein weiteres Stück hinauf und kommt an eine kleine Herberge mit Kapelle, Terrasse und toller Aussicht bis über die Bucht von Palma.

Eine der schönsten Buchten finde ich die Cala Murta, die man entweder nur vom Wasser aus erreicht oder auch nach ein bissl Fußmarsch von der Straße aus zum Cap Formentor. Ist allerdings ein Kiesel- und kein Sandstrand. Zum schnorcheln und entkommen der Menschenmassen im Hochsommer aber bestens geeignet.

Die (in meinen Augen) mit am besten schmeckende Paella und den leckersten Fisch bekommt man in Port Valdemossa. Wenn Du ein paar Monate auf der Insel gelebt hast, wirst Du die Straßenverhältnisse, die auf den recht kleinen Nebenstraßen in der Tramuntana z. T. noch herrschen ja kennen... aber die Fahrt lohnt sich - in den paar wenigen Restaurants da unten kann man herrlich landestypisch Fisch essen. Gleiches gilt für Port de Canonge in der Nähe von Banyalbufar. Dahin führt auch ein sehr, sehr schöner Wanderweg. Aber auch mit dem Auto kommt man gut hin, ein sehr schöner Picknick- und Grillplatz findet man direkt am Ortsende auf einer auslandenen flachen und begrünten Felsklippe oberhalb vom Wasser. Weltklasse Sonnenuntergänge garantiert, da man eben in Richtung Westen blickt.

Obwohl kein wirklicher Geheimtip, mag ich das Kloster Randa auch immer wieder gern besuchen. Am besten erst gegen späten Nachmittag/frühen Abend hoch fahren und dann in dem Cafe eins der besen Pa amb Oli der Insel essen - auch die Tapas sind lecker und frisch, der Cafe con Leche gut und günstig. Die Tagesausflügler sind dann meist vollständig wieder verschwunden und es lässt sich super auf der Terrasse in den alten Klosterarkaden sitzen und die Aussicht auf die Ebene genießen.

Ansonsten halte ich mich meist abseits der großen Touristenströme auf und meide eher Hotels, ich bevorzuge Fincas als Unterkünfte, nur selten verschlägt es mich in ein Hotel auf die Insel. Ein Mietwagen ist immer Pflicht und dann einfach immer der Nase nach, gern auch mal zu Fuß... immer und immer wieder finden sich tolle Plätze. Ich könnte hier noch etliches mehr schreiben, aber zum einen würde es den Rahmen sprengen und zum anderen behalte ich auch gern den einen oder anderen "Geheimtip" für mich... sonst wäre es ja bald keiner mehr ;-)

Für mich ist es in drei Wochen endlich wieder soweit :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.05.2012
Hallo Ihr Lieben,

im August ist es wieder soweit und ich fliege mit einer Freundin auf unsere Lieblingsinsel. Eigentlich kennen wir Mallorca schon in- und auswendig, da wir dort selbst einige Monate gewohnt haben und auch schon mehrere Male im Urlaub dort waren.
Allerdings haben wir jedes Mal wieder einen neuen "Schatz" entdeckt und da liegt der Gedanke nicht fern, dass es auch dieses Mal so sein wird.
Um uns die Suche ein bisschen zu erleichtern, wollte ich Euch einmal fragen ob Ihr uns ein paar schöne Fleckchen nennen könntet, die man unbedingt gesehen haben muss.
Ich rede hier zum Beispiel von versteckten Buchten etc. oder Dinge die man dort unbedingt einmal gemacht haben muss.
Wäre ganz Lieb wenn Ihr ein paar Tipps hättet :)

Danke schonmal!