Prag
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Urlaub und Reisen

02.07.2015
Ach wie schön, Prag ist der Hammer. Kirchen und tolleHäuser gibt es ja eh en mas, was mir besonders gut gefallen hat war eine nächtliche "Gruselstadtführung". Das ist eine Stadtführung, wo zwischendurch alte Gruselgeschichten erzählt werden und sich Leute in passend zur Geschichte verkleiden um die Touristen zu erschrecken. Erschrecken tut man sich nach der ersten Geschichte nicht mehr, aber es ist serh sehr witzig und einfach mal etwas Anderes
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.06.2015
@Sternstunde das gibts heute im Baltikum :)
Habe keine aktuellen Tipps, fühlte mich aber an meinen ersten und einzigen Pragbesuch erinnert, hach... das war 1993, Freunde und ich haben uns direkt nach dem Abi zu fünft in einen klapprigen alten Passat gequetscht und sind runtergegondelt. Mehrere Tage direkt an der Moldau gezeltet und per Tram und zu Fuß die Stadt erkundet. Damals war alles noch herrlich ostig, kaum Touristen, die Stadt wunderschön und aufregend. Haben toll und für Pfennigbeträge gegessen, die Leute waren nett, von Abzocke keine Spur.

Ich wollte seitdem immer wieder zurück, habe aber schon oft gehört, dass es mittlerweile ganz anders sein soll.... schade. :(
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.06.2015
Danke schonmal für die Berichte sowohl positiv als auch negativ. Das mit dem Gedeck habe ich zum Beispiel nicht gewusst.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.06.2015
Was Hauptstadtfrau erlebt hat, ist ja wirklich schrecklich!
Ich befürchte allerdings, dass es persönliches Pech war. :/

Ich war mit 16 mit meiner besten Freundin eine Woche in Prag und es war wunderschön und total billig. Wir sind damals mit dem Bus hingefahren, das hat nur 40€ hin & zurück für uns gekostet, deswegen haben wir uns dann ein schönes 4*-Hotel gegönnt und auch das war mit 100€ pro Person echt ein Schnapper. Das Zimmer war super sauber, schön modern und beim Frühstück gab es sogar frisch gepresste Säfte. Man muss hier eben intelligent buchen und Preise vergleichen!

Am besten haben wir in Restaurants gegessen, die wir uns von Einheimischen (Concierge, netter Kassierer, Studenten etc.) empfehlen haben lassen. Da gibt es Hauptgang + Nachtisch mit Getränk durchaus für umgerechnet 5-7€. Vermeiden sollte man alle Restaurants, die im Reiseführer stehen oder direkt an Sehenswürdigkeiten sind - aber das ist ja überall so. Dass das Gedeck Geld kosten kann, wussten wir schon vorher und haben dann einfach immer vor dem Bestellen gefragt, wie viel sie dafür nehmen.
Ansonsten einfach in nen normalen Supermarkt und dort mit Snacks & Obst eindecken, so muss man nur einmal außerhalb essen.

Wir haben uns ALLE Sehenswürdigkeiten aus dem Reisefüher angeguckt und am besten haben uns vier Sachen gefallen, auf die wir teilweise nur zufällig gestoßen sind.
Auf dem Weg zur Burg sind wir in einem Schlossgarten gelandet, der wunderschön bepflanzt ist und wo weiße Pfauen frei herumlaufen - bezaubernd!
Dann gibt es ein großes Musikmuseum, das fanden wir ziemlich cool, wenn man an Musik interessiert ist.
Wir waren auch in einem Schwarzlichttheater, was total toll war! Weiß leider nicht mehr, wie es hieß, aber das wurde uns im Hotel empfohlen und war mit 7-10€ gar nicht teuer, dafür aber wirklich unterhaltsam! Die Schauspieler haben danach sogar noch mit uns geplaudert. :)
Am letzten Tag haben wir uns dann eine Bootsfahrt gegönnt und auch diese war jeden Cent wert! Ich glaube, wir haben umgerechnet so 17€ bezahlt. Der Kapitän hat total interessante Dinge zu Prag erzählt und die Stadt ist vom Wasser fast noch schöner. Danach konnte man sogar noch in ein Museum. An der Karlsbrücke standen Männer in Matrosenuniform herum, bei denen haben wir die Tickets gekauft. :)

In Prag kann man super günstig U-Bahn fahren. Eine Fahrt kostet umgerechnet so 20 Cent. Eigentlich muss man das aber nicht mal, weil alles so zentral liegt, dass es sich auch gut zu Fuß erreichen lässt.

Langweilig fand ich die Burg, ist halt wie jede deutsche Burg - nur mit hunderten Touristen.

Wir fanden es toll auch einfach mal durch die Stadt zu spazieren und die hübschen Häuser zu bewundern.
Lohnt sich auch in die vielen Kirchen mal herein zu gucken!

Feiern waren wir im Kalovy Lazne, eine Disco mit 7 Dancefloors - auch da haben wir einen Gutschein bekommen und mussten nichts an Eintritt zahlen. Da sind allerdings viele Schulklassen unterwegs, also ist der Altersdurchschnitt wohl so bei 18. ;D

Wenn du Kafka magst, kann ich dir auch das Kafka-Museum ans Herz legen! Total spannend gestaltet - meine beste Freundin kann mit Kafka wenig anfangen und fand deswegen das Museum auch doof, ist als wohl echt nur für Fans. :D

Also wir hatten damals eine tolle Woche! Wurden nie abgezogen, immer freundlich behandelt und haben ganz viele tolle Erinnerungen mit nach Hause genommen. Selbst die Dealer am Wenzelplatz wollten uns Gras schenken! :D
Um Betrügern und Dieben möglichst zu entgehen, gelten die gleichen Regeln, wie in jeder anderen Großstadt.
Nicht zu viele Wertsachen mit sich tragen, Geldbeutel schwer zugänglich aufbewahren, auf seine Sachen aufpassen und sich eben nicht wie der typische Touri kleiden - meine beste Freundin und ich wurden sogar oft für Tschechinnen gehalten. Taxi sollte man in Prag wirklich lieber nicht fahren, wenn man es denn dann aber doch will, lieber vorher einen Festpreis ausmachen, dann folgt auch kein böses Erwachen.

Geheimtipp für jeden Urlaub: die Menschen freuen sich immer ganz doll, wenn sie einem ihre Landessprache beibringen können. Also ruhig mal beim Kassierer fragen, was "Danke" auf Tschechisch heißt und sich dann nur auf Tschechisch bedanken. :)

Viel Spaß in einer der schönsten Städte in Europa!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.06.2015
Was man gut kaufen kann: Böhmischen Granatschmuck. Die Stadt ist auch wirklich sehenswert, die Karlsbrücke mit ihren Künstlern, das Panorama, alles echt klasse.

Ansonsten: Aufpassen! Ich habe noch in keinem anderen Land der Welt so flächendeckend Lug, Betrug und Kriminalität erlebt. In unserer Reisegruppe haben wir jeden Tag soviel Mist erlebt, dass ich nie wieder hinfahren würde.

Je vier von uns steigen nacheinander nahezu zeitgleich in diverse Taxen und wollen alle ins (selbe) Hotel. Die Taxen sind aber nicht etwa hintereinander hergefahren. Die Fahrpreise variierten zwischen umgerechnet 5 und 50 Euro, weil die Taxifahrer sehr individuelle Vorstellungen davon haben, was der "kürzeste" Weg ist, und bekannt dafür sind, Touristen nochmal extra dreimal um den Block zu kutschieren zum Rechnung hochtreiben.

In den Restaurants, selbst den sehr teuren noblen, war die Rechnung im Schnitt doppelt so hoch wie erwartet. Besteck, Tischdecke, (nicht bestelltes) vorab auf den Tisch gestelltes Brot (das wir für ein Geschenk des Hauses gehalten hatten), kostet alles extra, und hinterher schlagen sie dann noch Phantasiezuschläge drauf. Grundsätzlich wurde in Restaurants und Kneipen auch mehr abgerechnet als bestellt, also wenn man definitiv nur zwei Cola oder zwei Bier hatte, dann stand aber dreimal soviel auf der Rechnung. Hatte man jemanden in der Gruppe, der Ostblocksprachen spricht und das angemerkt hat, wurde korrigiert, sonst abgezockt.

In Geschäften sprach das Personal immer super deutsch, bis es ans Bezahlen ging. Ich hatte mir zB ein Fabergè Ei bei einem Juwelier ausgesucht (eine Replik), in Weinrot, und als meine Kreditkarte durchgezogen war und ich den Beleg bekam, war die Rechnung auf einmal doppelt so hoch. In der Tüte lag dann noch zusätzlich ein orangenes Ei. Meinen Einwand, was das solle ich hätte nur eines, nämlich das weinrote Ei, gekauft, hat dann keiner mehr verstanden und ich wurde aus dem Laden hinauskomplimentiert.

Aufpassen auch bei Schiffsfahrten. Wir hatten eine Dampferfahrt "drei Stunden Sehenswürdigkeiten" gebucht. Die erste halbe Stunde bestand darin, abzulegen, und in Sichtweite Flussabwärts an einer Schleuse zu halten. Das Schleusen dauerte fast eine Stunde, während der Kapitän gemütlich mit dem Schleusenwärter geplaudert hat. Dann wurde gewendet, und gegenüber flussaufwärts wieder eine Stunde lang geschleust. Dann legten wir wieder am Ausgangspunkt an und die Flusskreuzfahrt war beendet.

Geld tauschen ist auch ein Problem. Der vermeintliche Wechselkurs, der draußen angeschlagen ist, ist nicht der Kurs, den Du bekommst beim Tausch. Der gilt nur für andersherum tauschen. Willst Du Euro in die Landeswährung tauschen, ist es natürlich deutlich ungünstiger. Ich würde auch nur an Wechselstuben tauschen, die ein seriöser Reiseführer vor Ort empfiehlt und wo er mitkommt.

In den Straßenbahnen und generell bei Menschenansammlungen ist größte Vorsicht geboten, die Taschendiebe dort sind dreist, geschickt und zahlreich. Noch extremer als zB in Rom, was schon eigentlich eine Hochburg ist für dieses Pack. Überflüssig zu sagen, dass unsere Hotelzimmer durchwühlt und alle von uns, die Wertsachen hatten, auch dort bestohlen worden waren. Das Essen im Hotel war auch eine komplett dreiste Zumutung. In einem Wasserbad schwammen Butterstücke, Wurtsstücke und in einer Kanne gab es grauen "Kaffee". Wir sind dann immer auswärts frühstücken gewesen, in einem Segafredo-Cafe.

Die Liste ließe sich noch fortsetzen, und das bei einer fünftägigen Prag-Reise. Ich glaube, man könnte ein Jahr in Rom verbringen und würde nicht halb so oft Opfer von Kriminalität und Abzocke.

Sorry, dass das kein Erfahrungsbericht ist, was mir am besten gefallen hat, aber ich denke, diese Tipps sind nicht weniger wichtig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.06.2015
Einfach ein paar Tipps. Vielleicht abseits von den ganzen Toursiten. Wo kann man gut Essen gehen (wo gehen die Einheimischen hin). Was sollte man auf jeden Fall gesehen haben? (außer die bekanntesten Sachen die in jedem Reiseführer stehen). Ich suche jetzt keine Kunstgalerie oder den besten Modedesigner von Prag.Einfach ein paar Erfahrungsberichte was euch am Besten gefallen hat.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.06.2015
Schreib mal was du genau wissen willst !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.06.2015
Ich war nur einmal vor x Jahren in Prag. Die Burg und das goldene Gässchen habe ich am lebhaftesten in Erinnerung. Klar, das sind Touristenmagneten, aber sehenswert.
Vom Wenzelsplatz war ich eher enttäuscht, aber das kann sich ja inzwischen alles sehr verändert haben. Da ich privat gewohnt habe, kann ich keine Restauranttipps geben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.06.2015
Im Sommer geht es für ein paar Tage nach Prag. Was muss man unbedingt gesehen haben? Gibt es Restaurant Empfehlungen (keine Nobel-Schuppen)? Es darf gerne Sightseeing und Kultur sein, aber nicht übertreiben ;)

LG und danke schonmal im Voraus.