Icelandair

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es 20 Antworten

„Stolberg“ (Pseudonym)

Hat jemand Erfahrungen mit Icelandair? Speziell Langstreckenflug ( Island - Canada ) ?
Bin zufällig auf diese Airlines gestossen und wundere mich über die günstigen Preise.

„Dortmund“ (Pseudonym)

Ich weiß nur das die einem die Möglichkeit geben, ohne Aufpreis, einen maximal 7 tägigen Zwischenstopp in Island einzulegen. Zu den Fliegern an sich kann ich leider nix sagen.

„Stolberg“ (Pseudonym)

Das ist ja mal ganz cool.Island reizt mich immer schon, auch wenn ich Bäume liebe und es dort kaum welche gibt :-) Vielen Dank Maiblümchen.

„Dortmund“ (Pseudonym)

Gerne, ich find das auch ein cooles Feature. Island steht auf meiner Liste recht weit oben, trotz Bäumemangel, den ich sonst auch nicht so mag, aber das muss einfach ein tolles Land sein ;-)

„Herford“ (Pseudonym)

Habe den Flug mit Islantic Air in die USA mit eintägigem Zwischenstop in Island vor Jahren mal gemacht. Da war im Flugpreis sogar die Hotelübernachtung mit drin und trotzdem war es noch der günstigste Flug (war aber lang vor Billigflügen und Co.). Würde ich auf Grund der damaligen guten Erfahrung jederzeit wieder machen.

„Stolberg“ (Pseudonym)

Kiri vielen Dank, ich war verwirrt von dem günstigen Preis. Lieber bezahle ich mehr und es passt Alles. Werde es mal versuchen, denn wenn ich in Canada umsteige muss ich ganz auschecken, durch den Zoll und mit Gepäck wieder einchecken. Das nervt mich sehr. Auf den großen Flughäfen in Canada ist man gefühlt 5 km unterwegs mit Zeitdruck.

„Barsinghausen“ (Pseudonym)

Ich bin schon 3 mal mit IcelandAir geflogen. Bisher ganz reizvoll weil günstig und man durfte noch 2 Gepäckstücke a 21 kg mit in die USA bzw mit zurück nehmen. Jetzt auch nur noch 1 Koffer pro Person. Verpflegung ist ohne Essen beim Langstreckenflug. Aber man kann für ca. 6 Euro ein großes Sandwich kaufen. Getränke sind inklusive.
Mittlerweile sind die Preise aber auch angestiegen (zumindest nach Denver was mein Ziel ist)und es gibt andere Fluggesellschaften die wesentlich günstiger waren.
Aber grundsätzlich zu empfehlen. Hat alles gut geklappt und alle waren sehr freundlich.

„Stolberg“ (Pseudonym)

Das liest sich prima. Essen brauche ich nicht im Flieger, das schmeckt mir eh nicht. Ich werde das dieses Jahr auf alle Fälle ausprobieren und mal die nächsten Wochen ein wenig die Preise verfolgen. Vielen Dank

Als wir nach Boston geflogen sind, war iceland air in der engeren Wahl. Interessant waren die positiven Bewertungen im Internet und die 2x 23kg freigepäck pro Person.

Wie haben uns dann aber für aer lingus entschieden, da man die Immigration in Dublin machen konnte. Sehr viel schneller als in den USA.

Ich wünsche dir eine tolle Zeit in Kanada. Wohin genau geht es?
Steht hier für dieses Jahr evtl auch an 😊

„Stolberg“ (Pseudonym)

Danke crazyshine. Mein Zweitwohnsitz ist auf Nova Scotia, das ist im Osten. Sonst bin ich immer Condor geflogen, aber die fliegen auch nicht von München direkt und kostet einiges mehr. Bin sehr gespannt.

„Dortmund“ (Pseudonym)

Ich wünsch dir eine tolle Zeit in deinem Häuschen!

„Stolberg“ (Pseudonym)

Vielen Dank Maiblümchen, dauert noch eine Weile, aber ich freue mich trotzdem. Bei mir dreht sich immer alles um Canada ;-)

„Dortmund“ (Pseudonym)

Kann ich gut verstehen, ginge mir vermutlich auch so ;-)

„Stolberg“ (Pseudonym)

crazyshine Nova Scotia ist toll, wenig Tourismus. Die tollsten Menschen. Wälder, Seen, Atlantik. Alles was mein Herz begehrt.

„Stolberg“ (Pseudonym)

Unbedingt September/ Oktober. Wobei alle Jahreszeiten ihren Charme haben. Ausser um den Mai herum, wenn die blackflies unterwegs sind, das braucht kein Europäer. Ich hatte letzten Oktober bis zu 30 Grad. Sehr angenehm am See. Angeblich ist der Norden am schönsten. Ich lebe im Süden . Hier haben wir auch was wir brauchen und nicht alle Meter Touristen, in der Wildnis sowieso nicht.

„Stolberg“ (Pseudonym)

Thema hat sich für mich erledigt, da gebucht. Danke für die Tipps.