Hamburg im August

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

Lakritzeis.... *grusel*... Was es alles gibt...
Ich bin öfter mal in Hamburg, da ich dort Freunde habe... Da ich dort aber meist bei Events helfe, hab ich noch gar nicht soooo viel gesehen... Ich mochte das kleine Gewürz-Museum in der Speicherstadt, nicht nur für Köche sehenswert...
Am Bahnhof Altona ist ein tolles türkisches Restaurant, da war ich schon mehrmals... Und Wasser geht immer (Hafenrundfahrt)...
Museen waren ja nicht gewünscht, aber für alle anderen: Das Kunstgewerbemuseum am Bus-Bahnhof ist toll, dort bin ich immer zu finden, wenn mein Bus noch nicht fährt... Ich schlage mich nach und nach durch alle Jahrzehnte...

„Wismar“ (Pseudonym)

hatte ja noch garkeiner dran Gedacht: in Hamburg ist Dom im August (direkt neben der Reeperbahn) ... hat den Vorteil das man im vorbeilaufen quasi mal einen Blick auf das Stadion vom FC St. Pauliii werfen kann und den alten Hochbunker. Wer es besonders haben möchte: jeden Freitag ist Feuerwerk auf dem Dom.

Ich möchte in Hamburg auch wieder eine Ü100 !!!!!!!!!!!!!

Ich brauche nochmal die Hilfe von den Hamburg Profis. Das ist vielleicht eine komische Frage, aber wie lange (also Abends die Uhrzeit) kann ich als Frau alleine Zufuss unterwegs sein? Kann man die Frage überhaupt beantworten? Also kann ich zum Beispiel um 23Uhr allein vom Dom zurück zur Reeperbahn gehen?
Sorry, wenn ich so blöd frage, aber Hamburg ist für ein Dorfmädchen halt eine ganz andere Welt.

Diese Frage wird dir kaum jemand beantworten können, weil es davon abhängt, wie du als Dorfmädchen auftrittst. Wenn du ständig ängstlich um dich blickst bist du schneller ein Opfer, als wenn du zügig und aufrecht entlang marschierst.

Das erinnert mich an meine Mutter (auch vom Dorf) als sie bei mir zu Besuch war. Wir gingen abends nach Hause, es war nicht spät, aber dunkel und einsam und hinter uns lief ein Mann mit zwei Einkaufstüten prall gefüllt. Ich merkte schon, dass meine Mutter immer schneller wurde und als ich nachfragte, bekam ich die Antwort, dass der Mann hinter uns ihr Unbehagen bereitete. Als ich sagte, dass der jetzt bestimmt gleich die Einkaufstüten abstellen wird und über uns beide herfallen wird, musste sie dann doch über sich selbst lachen.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass du da laufen kannst. Passieren kann trotzdem immer was. Das neueste Iphone sollte vielleicht nicht unbedingt offen rumgetragen werden.

Also ich finde schon . Vielleicht kommt es auch noch darauf an wo du hin möchtest.
"Penner, Junkie und Alkoholisierte gibt es dort zu jeder Tageszeit in rauen Mengen . Aus Richtung Dom meiner Meinung nach , rechts mehr als Links . Angst hatte ich bis dato nie. Unbedingt draußen im Herzblut etwas trinken und Menschen beobachten . 😁

Es geht wieder nach Hamburg in den Urlaub *freu*
Jetzt habe ich wieder ein paar Fragen. Klar, ich könnte Herrn Google fragen, aber ich hoffe auf die Hamburgexperten hier.
Wir sind zwischen Hamm-Mitte und Hamm-Nord unterbrach, wo kann man dort schwimmen gehen? Freibad/Badesee?
Und hat der Michel (schreibt man das so?) nur Treppen zur Aussichtsplattform oder auch einen Fahrstuhl, oder so? Und wenn ja, wer darf den benutzen?

„Borna“ (Pseudonym)

Wir haben hier das Freibad Ascheberg in Hamm.
Super gelegen mit toller Rutsche und Sprungturm.
Ich war da schon war sauber und hat mir sehr gut gefallen....
Hat glaube ich bis 19 .00 Uhr geöffnet.
Zum Michel
Es gibt einen Fahrstuhl hoch auf die Aussichtsplattform.
Was zu bedenken ist das es dort oben super windig ist!!
Vielleicht gefallen auch die kleinen Souvenirs vom Michel....