
Leider ist der Hamburg Thread schon geschlossen, deswegen öffne ich ein neues. Sorry.
Ich bin im August für drei Tage in Hamburg, was muss ich mir unbedingt ansehen? Dungeon ist schon geplant, was sollte ich noch unbedingt erleben? Museum ist nicht so meins. Wie bewege ich mich in Hamburg am besten und günstig vorwärts? Das Auto ist wohl eher nicht so das richtige. Achso, mein Hotel ist auf der Reeperbahn.

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)
Hallo Foxy83,
was sind denn Themen, die dich so interessieren? Kultur, Sehenswürdigkeiten,..?
Am besten ist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs (HVV). Die Tageskarten lohnen sich ab 9Uhr meist schon bei 2 Fahrten (je nachdem, wohin man unterwegs ist). Mit dem Ticket kann man auch Fähre fahren, quasi eine günstige Fahrt auf der Elbe mit nettem Ausblick. Im Sommer aber häufig voll.
Die Reeperbahn ist mit S- und U-Bahn in der Nähe gut angebunden. Ansonsten kann man gerade im Innenstadtbereich viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden, so auch in der Speicherstadt oder am Hafen.
Liebe Grüße :)

Hi Foxy83,
dank einiger tollen Tipps von Usern hier, haben wir im letzten Oktober an einer Reeperbahn-Führung teilgenommen, siehe auch diesen (geschlossenen) Thread:
https://www.rubensfan.de/forum/urlaub_und_reisen/reeperbahn-touren-id-14861
Wir waren abends mit Fanny Funtastic unterwegs, aus dem Tross "Olivia Jones" und haben es nicht bereut! Es gab viel zu lachen, aber auch einiges zur Geschichte der Reeperbahn, inkl. aktueller Entwicklungen. Die Führung dauerte ca. 2 Stunden, es war jede Minute spannend und endete in einer von Olivia Jones Bars, die sich dort ausdauernd für Fotos zur Verfügung stellte.
Da Du ja im Hotel bist, wirst Du wohl keine Frühstücksmöglichkeit suchen, ich empfehle Dir aber dennoch einen Blick bzw. Kaffee im Cafe de Paris (Nähe Rathaus)! Der Innenraum ist absolut sehenswert!
https://www.cafeparis.net/
Falls shopping: das Crispy Kurvenhaus
http://www.crispy-kurvenhaus.de/
Und wie ??ster_Versuch schon schrieb, mit Bus und Bahn kommt man überall schnell hin!
Viel Spaß!:-)

„Höxter“ (Pseudonym)
.

„Dachau“ (Pseudonym)
Es ist großartigstes Wetter in Hamburg und wenn man der Bauernregel glauben darf, bleibt das die nächsten 7 Wochen so. Je nachdem, wann im August Du die Stadt besuchst, sind wir immer noch auf der Sonnenseite. :-)
Noch günstiger als mit einem Ticket des HVV, geht es sicherlich mit dem Stadtrad. Du musst Dich nur registrieren und fährst die ersten 30 min kostenlos. Falls das für Dich/Euch in Frage kommt. Dadurch, dass viele Sehenswürdigkeiten sehr komprimiert in der Innenstadt liegen, eine echte Alternative.
Das Café Paris ist in der Tat einen Besuch wert, hat aber noch mehr zu bieten, als 'nur' das Ambiente des Saals. Freitags kann man im L'Atelier (Teil des Café Paris) vergleichsweise günstig Mittagessen. Allerdings gibt es dort nur 2 Gerichte pro Woche zur Auswahl.
Abgesehen davon, sind die Wasserlichtspiele bei Planten un Bloomen sehr schön und kostenlos. Wenn Ihr Euch für keine offizielle Hafenrundfahrt entscheiden wollt, kommt wieder der HVV ins Spiel. Mit ein Mal umsteigen, kannst Du von der Elphi bis nach Övelgönne fahren, dem Museumshafen. Einen Katzensprung von dort findest Du die Strandperle , sitzt vis-a-vis vom geschäftigen Treiben in Finkenwerder direkt am Elbstrand und kannst ein Fischbrötchen oder eine Wurst essen. Frühstück dort ist auch sehr schön.
Das HVV Ticket bringt Dich auch auf die Alsterfähre, falls es keine offizielle Alsterdampferfahrt werden soll.. Vom Jungfernstieg aus mit der Alsterfähre bis zum Mühlenkamp. Man kann zwischendurch aussteigen, zum Beispiel am Atlantic oder der Rabenstraße. Die Fähre kommt allerdings nur alle 60 min vorbei.
Für die Elphi-Plaza empfiehlt sich eine Karte für 2 Euro pro Person zu kaufen, dann könnt Ihr an der Schlange vorbei marschieren während Eures Zeitfensters und ab geht es nach oben.
Schön sind auch die Dämmertörns in der Speicherstadt, falls das Budget es hergibt.
Michel, Rathaus (ein toller Brunnen im Innenhof erinnert an die Opfer der Choleraepidemie), Hafencity, Reeperbahn stehen sicherlich ohnehin auf dem Plan.
Eine schöne Zeit in meiner Stadt wird es so oder so. Viel Spaß!

„Wertheim“ (Pseudonym)
Moin!
Ich habe nicht gelesen was die anderen schrieben, aber wiederholungen machens anschaulicher^^
Der Nahverkehr geht inzwischen bis in Städte wie Stade, Bad Segeberg und andere.
In Hamburg ist eine Tageskarte definitiv eine gute Idee, allein schon um mit der Linie U3 mal am Hafen entlang die Aussicht zu geniessen.
Googel dir mal Strandperle, alter Elbtunnel, Hafencity, Elphie, Natürlich auch die "Linksgrünversifften" Stadtteile Altona, Sternschanze, StPaulie.
Weil du auf dem Kiez wohnst, hast Du die Landungsbrücken, unser Gotteshaus, den Dom http://www.hamburg.de/dom/2861850/service/ und vieles anderes Fußläufig um die Ecke.

Danke, ihr seid toll. Da gibt es ja einiges zu entdecken in Hamburg.

Schade, ich war scheinbar eindeutig zur falschen Zeit an den falschen Orten in HH...das Crispy-Kurvenhaus hätte mich u.a. auch total interessiert :-(
Dir ganz viel Spaß Foxy.

„Wertheim“ (Pseudonym)
AngieDU,
wir heissen hier jeden gern auch mehrmals willkommen^^
Tja, die Hamburger Ü100 ist ja mangels Beteiligung Geschichte, sonst könnte man die perfekt für Kurzurlaube und lange Wochenenden nutzen.

Abends sozial Studium mit Cocktail im Herzblut . HH ist ne geile Stadt. Lecker Essen kann man gegenüber vom Chile Haus.

Das freut mich sehr Paule und ist gut zu wissen, vielen Dank. Ich werde sicherlich irgendwann nochmal erscheinen...dann gebe ich dir nen Kaffee aus (oder n' Lakritzeis) ;-)

„Dachau“ (Pseudonym)
Wo Paul Recht hat, hat er Recht. Es ist tatsächlich schade, dass Hamburg aufgegeben wurde, allerdings kann ich es aus wirtschaftlichen Gründen nachvollziehen.

Man kann auch schön bei den Landungsbrücken oben auf der Dachterrasse des Hard Rock Cafés sitzen und ein Cocktail schlabbern und/oder was futtern, sich sonnen, Wasser, Schiffe, Elphi, das König der Löwen Zelt angucken und links daneben läuft gerade Mary Poppins glaube ich, vorher war das Wunder von Bern da. Musicals kann man in Hamburg sowieso immer gute gucken, alles eine Preisfrage. Kinky Boots läuft auch im Moment und hab ich nur gutes von gehört. Man muss auch nicht unbedient ins Hard Rock Café, links in dem Gebäude gibt es noch ein Restaurant mit Dachterrasse. Und danach geht man einfach ums Gebäude rum und ist direkt am Wasser und kann dann schön mit dem Schaufelraddampfer eine Tour machen und sich den Hafen genauer vom Wasser aus ansehen und ein paar Infos erzählen lassen, wie viel die Elphi denn jetzt wirklich an Steuergeldern verschlungen hat oder warum die Elbe ein "Jungbrunnen" ist. Ich weiß ja nicht an welchen Tagen du da bist, aber sonntags ist ja immer der berühmte Fischmarkt für Frühaufsteher von 5 Uhr bis 9:30 Uhr, eine witzige Angelegenheit, es gibt viel zu gucken und es gibt gute Musik.

„Merseburg“ (Pseudonym)
Ich habe zwar bei Planten un Bloomen noch nie Lichtspiele gesehen, aber finde den Park auch so sehr empfehlenswert. Viele Blumen, Teiche und Wildvögel, einer des besten Stadtparks in Deutschland. Am besten vom S-Bhf Dammtor her reingehen.

Ich habe mir jetzt mal all eure Vorschläge angesehen und befürchte meine Zeit reicht nicht. 🙈

Ich war gerade gestern Abend in Planten und Blomen und habe die Wasser-Licht-Spiele gesehen..... sooo toll. Falls die Zeit reicht, solltest du das auf jeden Fall ansehen. Täglich um 22 Uhr .

„Freiberg“ (Pseudonym)
Das Miniatur-Wunderland in der Speicherstadt!
War da vor 6 Jahren und fand es toll! Ich bin normalerweise kein Modelleisenbahn-Fan, hatte aber die Jahre davor die Berichte darüber gesehen, wie alles gebaut wurde und wieviel Arbeit darin steckte.
Beim Besuch bin ich auch nicht enttäuscht worden und konnte tonnenweise Fotos machen von lustigen oder merkwürdigen Szenen usw.
Allerdings würde ich sehr früh morgens dort hingehen, denn an den Wochenenden und unter der Woche so ab 10 Uhr wird es dort voll.

Ich finde das Miniatur Wunderland auch klasse, vor allem, weil es dort immer wieder Neues zu entdecken gibt. Ich habe mir mein Ticket im Internet gekauft und brauchte so nicht anstehen, würde ich immer wieder so machen. Bin gerade aus Hamburg zurück und habe gestern die Elbphi besichtigt. Einfach nur toll! Hamburg ist wirklich eine supertolle Stadt, kann man nicht anders sagen.

„Wertheim“ (Pseudonym)
Hab es fast überlesen, weil ih das Thema niht weiter beahtet habe.
Ein Kaffee und Lakritzeis geht immer!
😎

@P. Neumann
Ich hoffe du möchtest das Lakritzeis nicht im Kaffee haben. *schauder*

@P.Neumann : Wo in Hamburg gibt es Lakritzeis???😍

„Wertheim“ (Pseudonym)
Bei Rewe und Real, an Eisdielen habe ich es nur bei Jakobs in Langenhorn gefunden.

„Wertheim“ (Pseudonym)
Bäh Foxy^^

„Warburg“ (Pseudonym)
Ich war letztes Jahr mit dem Hamburg City Pass unterwegs - da waren einige Sehenswürdigkeiten drin und die Öffentlichen waren auch dabei. Bis auf Köln bin ich mit diesen Pässen in allen Städten "gut gefahren"...
Enthalten im Heftchen waren auch zwei Stadtführungen, welche, konnte man sich aussuchen. Man kann solche Führungen aber auch direkt auf www.unser-hh.de buchen. Ich habe die Reeperbahntour (Lust und Laster) sowie die Führung Speicherstadt und Elbphilharmonie mitgemacht. Beide Führungen waren echt Klasse, allerdings kann ich nur zu gutem Schuhwerk raten. Da ist man doch ne Meile zu Fuß unterwegs, besonders in der Speicherstadt.
Rest ist ja so Geschmackssache - ich als Musicalfan war im "König der Löwen" und in "Ich war noch niemals in New York", habe auch eine Hafenrundfahrt mitgemacht und bin durch verschiedene Museen gestiefelt.
Hamburg ist eine wunderschöne Stadt (ich hatte das Glück, eine Woche vor dem G20-Gipfel dort zu sein). Werde ich auf alle Fälle noch einmal machen...

Danke @Paul, da werde ich doch mal schauen. Bin bislang immer dafür nach Schleswig gefahren ;-)