Habt ihr schon alleine Urlaub gemacht?

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Hallo ihr lieben,ein Thema beschäftigt mich zur Zeit immer wieder.
Habt ihr schon alleine Urlaub gemacht?
Bis jetzt war ich immer mit Familie oder meinen Kids im Urlaub aber so langsam gehen sie ihre eigenen Wege was auch gut ist.
Ich war das letzte mal 2015 im Urlaub und ich würde so gern mal wieder raus und wenn es "nur"ein Wochenende ist.
Es wäre toll wenn ihr Erfahrungen in diese Richtung gemacht habt und sie mit mir teilen würdet zb ist schon jemand über ein Reiseclub,Reisebüro oder einfach so ins Auto und ab ins blaue gefahren und kann mir was empfehlen?

„Alfter“ (Pseudonym)

Och so ein Urlaub alleine macht auch sehr viel Spaß. Ich bin damals einfach ins Reisebüro rein und habe mein Reiseziel genannt. Ich habe alles angegeben was mir wichtig war und wirklich einen TOPP Urlaub auf den Kanaren erleben dürfen.
Alles was das Herz verlangt hat. Eine Beratung im Reisebüro hat mir sehr geholfen auch für eine alleinstehende Frau den passenden Urlaub zu finden. (Das heißt jetzt nicht Liebesurlaub suchen).

Es war einfach toll. Und ich würde es jederzeit wieder machen.

Vertraue auf Dein Reisebüro, oder welches gute Bewertungen hat.

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Ich danke dir Annabelle für deine Erfahrung.Nein Liebesurlaub steht nicht auf meiner Liste einfach mal nur was gutes für mich machen.Ungewohnt ist halt nur der Gedanke das erste mal allein zu Reisen.
Ich werde mich mal beraten lassen im Büro die werden hoffentlich Erfahrung haben

„Alfter“ (Pseudonym)

@Sternenstaub261

Ein gutes Reisebüro kennt sich auch gut aus. Auch mit allen reisenden Damen. Schau doch mal vorher ins Netz welches Reisebüro gut abgeschnitten hat. Speziell für alleine Reisende.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen das Du Deinen Traumurlaub findest.
LG

„Gelnhausen“ (Pseudonym)

Ich war jetzt schon 4 mal alleine im Urlaub. Vom letzten bin ich am Donnerstag zurück gekommen.
Zweimal Kanaren, einmal Kreta, einmal Ibiza.

Ich kann es nur empfehlen. Vor Ort findet man wenn man will Anschluss, man kann Ausflüge über die Reiseleitung vor Ort buchen oder es gibt überall Anbieter. So kommt selten Langeweile auf.
Oder Mietwagen buchen und selbst das Urlaubsziel erkunden.

Der erste Urlaub alleine war für mich die größte Herausforderung. Ich habe mich riesig auf den Urlaub gefreut, als ich dann aber alleine im Hotelzimmer saß direkt nach der Ankunft, dachte ich "Was hab ich mir nur dabei gedacht?".
Als ich dann nach dem Abendessen zum Strand bin, waren diese Gedanken vergessen.

„Alfter“ (Pseudonym)

Ach ja, ich habe einen Urlaub in einem Ü18 Hotel gebucht. Das heisst, keine Kinder. Mir war das damals sehr wichtig da ich Ruhe haben wollte. Das heisst jetzt nicht das ich Kinder nicht mag. Sondern ich wollte Ruhe. Mittlerweile gibt es viele solcher Hotels welche dieses anbieten. Falls Du dieses suchen solltest.

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Sajo lach genau das befürchte ich auch.Das ich im Urlaub merke das mir ein Schräubchen abhanden gekommen ist..aber wie ich von euch beiden lernen durfte ist es sogar genial allein zu verreisen.
Es ist halt erst einmal nur die Umstellung die ihr auch sicherlich kennt aber da muss und will ich jetzt durch und wie man sieht geht es.
Ich danke euch beiden sehr und wünsche noch ein schönes Wochenende.lg

„Schwandorf“ (Pseudonym)

Ich bin zum ersten Mal vor ~6 Jahren in den Urlaub gefahren, direkt nach einer Trennung um den Kopf frei zu kriegen. Für mich funktionieren "Entdeckungsurlaube" gut d.h. z.B. Städt- oder Rundreisen, bei denen es immer etwas zu tun oder gucken gibt und keine Langeweile aufkommt. in New York, Bangkok oder London war ich z.B. alleine. In London auch während einer Beziehung.

Ich achte dabei ein bißchen mehr auf Sicherheit, als ich das bei Urlauben zu zweit tue z.B. nehme nicht so sehr das "Nachtleben" der Städte mit..

Zu zweit Urlaub zu machen ist zwar schöner, aber alleine Urlaub zu machen ist definitiv schöner als keinen zu machen. ;)

Ich organisiere selbst - einfach aus Kostengründen.

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Danke für den Tipp Annabelle,das hört sich gut an.Ich habe auch nichts gegen Kinder im Gegenteil ich war mal Tagesmutti und es war einfach nur schön aber wenn man die Möglichkeit hat würde ich im Urlaub dann ein Ü18 bevorzugen.Mache mir gleich mal einen Zettel für´s Reisebüro damit ich dann alles zur Hand habe ;-)

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Hanna,ich danke auch dir für deine Erfahrungen und alle Achtung wo du schon warst so alleine.

Hallo Sternenstaub!
Ich bin seit ich von daheim ausgezogen bin und in die Ferne gezogen bin, mehr oder weniger immer alleine auf Urlaub gefahren. Es ging von der Arbeit her fast nie anders, denn ich bin kinderlos und musste immer auf die Kollegen mit Kindern Rücksicht nehmen.
Da war dann eben die Vor- bzw. Nebensaison ganz passend, denn da gab es selten den völlig unnötigen Einzelzimmerzuschlag!
Es waren dann Wellnessurlaube mit einigen feinen Anwendungen oder eben mehrmals Cluburlaube, wo man als Einzelreisende gar nicht auffällt.
Für mich war es auch deswegen eine richtige Entscheidung, weil ich eh niemanden gehabt hätte, wer mich in der Nebensaison hätte begleiten können (Freundinnen oder so).
Bei jedem Urlaub habe ich ziemlich rasch nette Leute kennengelernt. Ein Ehepaar war schon im Zug zum Flieger sehr sympathisch und es war dann auch so, dass wir im selben Hotel waren - perfekt von Anfang bis zum Ende, wir sind heute noch befreundet! :-)

Speziell bei Cluburlauben hat man nicht das Problem, dass man alleine den hintersten Tisch im Restaurant für sich alleine hat, man kann sich hinsetzen, wo man möchte und sich den Tag selbst einteilen und auch auf andere Restaurants ausweichen.
Ich bin dann auch auf einige Ausflüge mitgefahren und da ergaben sich auch nette Gespräche, die man dann auch unter Tags fortsetzen konnte, man traf sich ja auf dem Gelände immer wieder.

Die ersten Mal habe ich über ein Reisebüro gebucht, weil noch Mitte der 90-er und mit Flügen.
Die anderen Male ich habe ich dann selbst übers Internet gebucht, es gibt da sehr gute Reiseanbieter.
Das Wichtigste denke ich, dass du selbst weisst, was du im Urlaub gerne machen oder erleben willst. Willst du Erholung und Entspannung, dann gönn dir das. Bist du kulturell interessiert, dann gibt es auch spezielle Kulturreisen oder Städtereisen.
Hier bei uns bin ich mit Hofer-Reisen (bei euch Aldi) immer sehr gut unterwegs gewesen...
Wenn du ein Hotel findest, dass auch Einzelzimmer preisgleich anbietet, dann ist das ein gutes Zeichen, denn dann sind dort auch meist andere Einzelreisende.
Und abschliessend bin ich mir sicher, dass du schnell Kontakt zu anderen knüpfen kannst, denn es ist inzwischen durchaus üblich, alleine zu verreisen!

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Einzelstückerl,ich danke auch dir für deine ausführliche Beschreibung und wie ich aus allen Beiträgen entnehmen konnte gibt es heut zu Tage einige allein reisende wo man dann doch mal das ein oder andere Gespräch führen kann oder sogar einen Tagesausflug.
Ich habe bei Aldi und Lidl die Flyer liegen gesehen aber mich nie darum geschert ABER das wird jetzt anders.
Reisebüro und Flyer und ab geht´s in den Urlaub.
Vielen DANK Mädels ich bin hoch Motiviert

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

Bin auch schon öfters alleine in den Urlaub. Allerdings keine Fernreisen. Organisiere selber und bin mit Auto unterwegs. Bin gerade vor 14 Tagen vom 2-wöchigen Urlaub am Bodensee zurückgekommen. Informier mich vorher im Netz was ich so machen will. Suche dann eine Mischung aus Sightseeing, Bummeln, Seele baumeln lassen. Klar, ist nicht jedermanns Sache. Zu zweit sicher schöner...aber bevor ich gar kein mache...und wenn es nur ein Wochenende ist.

„Ennepetal“ (Pseudonym)

Hi,

ich fahre auch seit Jahren größtenteils alleine in Urlaub und es ist großartig. Es gibt nur einen ehemaligen Arbeitskollegen der für mich die perfekte Urlaubsbegleitung ist, mit allen anderen Leuten funktioniert das nur so mittelmäßig bis gar nicht, daher ist es mir lieber alleine zu fahren, dann leidet der Urlaub nicht darunter das man sich mit der Begleitung nicht einig wird.

Ich war in Ägypten, Türkei, Schweden, Italien, auf Rügen,... Vor Weihnachten gehts nach Wien, im Februar/März 2018 irgendwohin in die Sonne, je nachdem wo ich ein günstiges Angebot finde könnte ich mir Madeira, Dubai, nochmal Ägypten oder die Karibik vorstellen.
Man findet eigentlich immer überall Anschluss sofern man das möchte (und manchmal auch wenn mans gar nicht möchte und dann gucken muss wie man entkommt lol), gerade in Ägypten waren extrem viele Alleinreisende, vor allem Frauen, unterwegs, das hat mich echt positiv überrascht.
Selbst in Schweden wo ich den ganzen Tag mit dem Auto durch die entlegensten Gegenden gekurvt bin findet man, spätestens beim Essen oder wenn man irgendwo sonst anhält um etwas zu wandern o.ä., immer jemanden zum quatschen, die Einheimischen sind extrem nett und aufgeschlossen und immer für ein Schwätzchen aufgelegt.
Allerdings würde ich nicht in jedem Land alleine, als Frau, auf eigene Faust mit dem Mietwagen herum fahren, in Ägypten und der Türkei habe ich z.B. nur an gebuchten Ausflügen teilgenommen.

Ich buche in der Regel selbst übers Internet, den diesjährigen Ägyptenurlaub habe ich aber im Reisebüro ergattert, die hatten einfach das beste Angebot. Einzelzimmerzuschläge sind ärgerlich, hatte ich bei meinen bisherigen Urlauben aber meist keine oder nur so 50€/Woche, was ja zu verkraften ist. Nebensaison macht da oft viel aus.

Just try it, es wird dir gefallen!

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Wau,vielen vielen dank ihr lieben für eure Berichte.Ich könnte mir so langsam in den A....treten das ich es nicht schon viel eher getan habe.DANKE und euch allen wünsche ich noch einen zauberhaften Abend

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Ich reise alleine seit ich 17 war. Immer Mal wieder. Bevor ich zu Hause bleibe fahr ich alleine.

Tendenziell bevorzuge ich heute individuell geplante Reisen. Flug übers Internet und Hotels über Booking.com oder so. In Europa auch Bed and Breakfast in Irland, Ferienwohnung in Griechenland und Leihwagen. Ich buche auch Mal übers Reisebüro, wenn das Angebot passt.

Wobei zu beachten ist, dass man in Asien, der Karibik, den USA u.a. immer den Zimmerpreis zahlt, egal ob Einzel- oder Doppelbelegung. In Thailand ist das überschaubar. In der Karibik weniger.

Langweilig war mir nie. Sicher gibts Mal Leute, die einem weniger liegen, da seh ich drüber hinweg.
Wenn man sich nicht verschließt finden sich auch angenehme Kontakte. Zu viel Nähe mag ich sowieso nicht.

„Gummersbach“ (Pseudonym)

Mache immer alleine Urlaub. Da ich im Berufsleben sehr viel mit Menschen zu tun habe, bevorzuge ich im Urlaub die Einsamkeit. Alleine in der kanadischen Wildnis, nur die wilden Tiere und ich ;-) Kein Internet, nichts. Traumhaft.

„Schwandorf“ (Pseudonym)

@amadahy Was machst du dann da? *ganz naive Frage*

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Das gefiele mir auch Amadahy. Wie läuft das ab? Anreise, Unterkunft? Magst Du was dazu erzählen. Ich würde mich freuen.

„Gummersbach“ (Pseudonym)

maybe, ich habe einen Zweitwohnsitz in der kanadischen Wildnis. Wald, See, Hütte. Fliege Halifax an, dann noch 3 Stunden mit dem Auto. Es gibt immer etwas zu tun, Holz sammeln, Lagerfeuer, Kanu fahren, Quad fahren, Hängematte liegen, Tiere anschauen usw. Mit sich alleine sein. Sehr viel lesen. Naja und einen normalen Haushalt hat man ja auch. Die Wege sind aus unserer Sicht sehr weit zb zum einkaufen. Zum Atlantik habe ich allerdings nur 15 Minuten. Mir ist es nie langweilig.

„Ennepetal“ (Pseudonym)

Wow ok, das klingt toll, da bin ich jetzt leider a bissl neidisch *schnüff*

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Das wär auch was für mich. Danke @Amadahy

„Schwandorf“ (Pseudonym)

Klingt wirklich toll. (Quad fahren <3) Falls du mal Haussitter brauchst: Sag Bescheid. ;)

„Ennepetal“ (Pseudonym)

Super Idee, da komm ich auch mit @ Hanna :-)

Ich war letztes Jahr das erste Mal alleine im Urlaub, nicht sooo weit weg von meinem Wohnort aber so weit, dass ich das Gefühl von "Urlaub woanders" hatte *gg*, dieses Jahr wieder (erst letzten Monat 1 Woche in Bayern/Franken).

Das erste Mal war aufregend und spannend, damit ich mir aber keine allzu großen Gedanken mache hatte ich ein spannendes, interessantes Programm zusammen gestellt und bin außerdem viel gelaufen. Abends im Hotel war ich ko :)

Dieses Jahr war es wesentlich entspannter da nicht mehr ganz ungewohnt. Was ich mache ist jeden Tag in ein anderes Restaurant essen gehen; ich versuche, die regionale Küche da, wo ich bin, zu probieren.

Ich sitze dann alleine im Restaurant; da ich nebenbei Reisetagebuch schreibe bin ich beschäftigt und muss nicht stumm in der Gegend herum starren :)

Ich komme leicht mit Menschen ins Gespräch, das ist kein Problem. Wenn ich Anschluss möchte finde ich den auch.

Meine Reisen plane ich selbst, das Hotelzimmer reserviere ich telefonisch oder per Mail (man muss nur die Kreditkartennummer und das Ablaufdatum angeben).

Wenn ich an einem Tag keine Lust auf das Geplante habe mache ich etwas Anderes oder ich steige ins Auto und fahre (mit Navi um zurück zu finden *gg*) durch die Gegend und schaue mir meine Urlaubsregion an.

Für nächstes Jahr plane ich einen Urlaub alleine und einen mit Freundin.

Wir haben eine Kreuzfahrt von Kiel nach Norwegen gebucht (übers Reisebüro). Sie ist leider nicht gesund und fragte mich kürzlich, ob ich, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mit könne, die Reise alleine machen würde und ich sagte, ich glaube, ja.

So etwas bietet sich einem nicht so oft, manchmal nur einmal im Leben, deswegen würde ich mitfahren.
Das wäre schon eine andere Nummer... alleine nach Kiel zu fahren, auf dem riesen Schiff mit den vielen Menschen zu sein, die Landausflüge ohne Begleitung... aber wie gesagt, Anschluss würde ich finden.

Auch für mich selbst würde ich das tun; das stärkt einen noch mehr wenn man seine Grenzen oder Dinge, die man sich nicht vorstellen kann, überwindet.

Aber natürlich hoffe ich sehr, dass sie mit kann und nicht schon wieder im Krankenhaus ist :-(

Also Sternenstaub, versuchs mal :)

Vielleicht erst einmal mit einem Tagestrip, dann einem Wochenendausflug, dann einen Kurzurlaub von 3-5 Tagen und dann vielleicht sogar 2 Wochen weiter weg.

Oder Du springst gleich ins kalte Wasser und buchst 3 Wochen Australien, weiter weg gehts wohl nicht und danach ist alles Andere ein Kinderspiel ;-)