Fliegen, Urlaub und meine Erfahrungen :)
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Urlaub und Reisen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.07.2015
Hey crazyshine

Vielen Dank für Deine Antwort :)

Bei den ersten Flügen wusste ich nichtmal dass es sowas wie eine Gurtverlängerung überhaupt gibt! Ich hatte tatsächlich Angst die würden mich sozusagen aus dem Flieger schmeissen wenn mir der Gurt nicht passt oder sonst irgendwelche "Massnahmen" ergreifen :D

Wie man auch bei Dir sieht, ist es aber überhaupt nicht so! Das Personal versucht wirklich immer zu helfen wo es geht. Gerade bei Langstreckenflügen ist oftmals ja nicht jeder Platz besetzt und da kann man Problemlos in eine andere Reihe wechseln o.ä.

Mittlweile mach ich mir wirklich gar keinen Kopf mehr über die Airline, den Flugzeugtypen etc. Denn es nutzt nichts sich von vorne herein 1506120 Gedanken zu machen! Und fliegen kann man auf jeden Fall :)
tolles Posting!
Mir geht's genauso - außer dass ich noch viiiiiiel schwerer und breiter bin als du. Aber auch ich lasse es mir nicht vermiesen, die Welt zu sehen.
Nach einer Verlängerung zu fragen, war mir noch nie peinlich - die anderen Fluggäste sehen eh, dass man dick ist. Die sind meistens froh, wenn man sich nicht neben sie setzt, da interessiert die nicht mehr, ob man eine Verlängerung braucht *lach*

Längster Flug war bisher 12 Stunden. Wir hatten auf dem Rückflug extrem aufmerksames Personal. Die haben uns im hinteren Teil die erste Reihe angeboten. Da saßen wir zu dritt in einer Viererreihe und hatten total viel Platz! Mein Freund ist sehr groß und war auch erfreut über die Beinfreiheit.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.07.2015
Hallo liebe Community

Ich habe hier mal ein neues Thema eröffnet, hauptsächlich um vielen Molligen Mut zu machen! Nach einem schweren Schicksalsschlag habe ich alle Sorgen im mich hineingefressen bis ich stolze 145kg bei 1,68 auf die Waage brachte. Besonders beim Thema Urlaub und fliegen war da bei mir fertig und ich wollte es immer unebdingt vermeiden auch nur einen Fuss in ein Flugzeug zu setzen. Aus den allgemein bekannte Gründen, ich hatte Angst der Sitz ist viel zu eng, der Gurt passt nicht, ich würde meinen Nachbarn erdrücken oder jeder würde mich einfach anstarren.

Nachdem ich tatsächlich angefangen hatte abzunehmen (10kg), habe ich einen netten jungen Mann kenengelernt, der allerdings beruflich viel in Hamburg ist. Das waren für mich damals 800km. Zum fliegen gab es keine wirklich gute Alternative. Also habe ich mich nach 5 Jahren dazu entschlossen in den Flieger zu steigen. Wie mein Blutdruck noch am Gate war, brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Ich habe mich vorher durch hundert Foren gewühlt. Wie breit ist der Sitz? Wie lang der Gurt? Wer mit welcher Kleidergrösse hat da reingepasst??? Und ich war erstaunt wie viele andere sich auch darüber Gedanken machen. Etwas Mut hat es mir gemacht, dass ich wohl nicht alleine dieses Kopfkino durchspiele!

Also es war EasyJet, Airbus 320, Sitz ging grad so, Gurt natürlich zu kurz. Da ich mich einfach zu sehr geschämt habe nach einer Verlängerung zu fragen, habe ich eben so getan als wäre ich angeschnallt (hat auf insgesamt 10 Flügen nie jemand bemerkt ;) ).

Fazit: 1,68m, 135kg, Hosengrösse 52/54 mit breiter Hüfte. Sitz geht grad so, Lehne kann man hochklappen. Gurt passt nicht.

Nachdem es mit dem besagten jungen Mann leider nicht geklappt hat, musste ich (für mich zum Glück) auch nicht mehr fliegen. Ein Jahr später und nochmals 15kg weniger habe ich dann einen neuen Mann kennengelernt. Und ja, er hat von Anfang an gesagt dass er seeeehr reisefreudig ist und ca. 4-5 mal im Jahr einfach billige Flüge bucht für Kurztripps. Bei Flügen haben bei mir natürlich gleich wieder die Alarmglocken geläutet :D

Ich habe dann so aus dem Gespräch heraus von meinen "Ängsten" erzählt. Und wie soll ich sagen, er hat total verständnisvoll reagiert! Da er 2m ist hat er ein ähnliches Problem...der Fussraum ist immer zu eng! Er kennt das also gewissermassen... Und er hat mir Mut gemacht, mein Leben eben nicht danach zu richten ,sondern das beste draus zu machen! Man muss sich nicht verstekcne auch wenn man nicht der "Norm" entspricht. Und es ist keine Schande den Nachbarn zu fragen ob man die Armlehne oben geklappt lassen kann. Oder die Stewardess nach einer Verlängerung! Ich war sehr überrascht und habe mich so auch auf einen Kurztripp eingelassen. Wir sind mit HOP! geflogen. (Billiglinie AirFrance).

Fazit: 1,68m, 105kg, Hosengrösse 50 mit immernoch breiter Hüfte: Sitzen waren sehr bequem und für uns beide nebeneinader genug Platz ( Embraer ERJ 145)! Gurte minimal zu kurz.

Habe die Stewardess gefragt, sie war sehr diskret und hat eine Verlängerung gebracht. Zum ersten Mal in meinem Leben ;) Der Flug war super angenehm!! Und ich habe es das erste mal tatsächlich genossen zu fliegen!

Irgendwann stand dann auch ein gemeinsamer Urlaub an. Es soll nach Kanada gehen. 10 Stunden Flug. Ich hatte schon vorher Horror. Wir sind mit Swiss geflogen. Und was soll ich sagen ... Gurt hat das erste mal gepasst :) Sitze bequem. Alles super!!

Was ich mit meinem Post sagen will: Auch wenn hier Angst habt und denkt man müsse euch vielleicht aus dem Flugzeugsitz schneiden ;) Fliegt dahin wohin ihr wollt!! Es ist alles halb so schlimm! Schämt euch nicht, fragt die Stewardess bei Problemen, die helfen sehr sehr gerne. Ich bin mittlerweile so viel geflogen und egal bei welchem Anliegen, es wurde uns immer super geholfen!

Ich weiss wie es einigen geht, ich war selbst so....Aber ich lasse mir nur weill ich vlt nen 10cm breiteren Popo hab, es nicht vermiesen die Welt zu bereisen :)

Viele liebe Grüsse und ich hoffe ich konnte einigen Mut machen!