Berlin...endlich....

in „Urlaub und Reisen“

Zu diesem Thema gibt es 25 Antworten

„Wismar“ (Pseudonym)

Ich fahre mit den Bus das erste mal im August nach Berlin....
Kenne die Stadt noch gar nicht ...und möchte Sie mir anschauen..

Ich bin über Rat und Tip dankbar...gutes wie negatives..!

Warum immer in die Ferne schweifen...wenn das Gute liegt so nach...

„Unna“ (Pseudonym)

Um die Sehenswürdigkeiten der Stadt in geballter Ladung abzuklappern und dabei keinen Sightseeing Bus zu nutzen empfehle ich Dir die Route mit dem 100 er Bus der BVG. Er startet am Zoologischen Garten und fährt bis zum Alexanderplatz.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

@dunkle See,
auch wir sind Anfang August dort...
@Le-soleil41
super Tip

@dunkle See.....
zu beachten ist jetzt in der Ferienzeit, dazu zählt der August auch noch..dass
überall gebaut wird, auch auf verschiedenen Linien der S- und U-Bahn.
Da sind dann sogenannte "Schienen-Ersatz-Verkehr-Busse" (SEV) eingesetzt, was z.T. sehr stressig und zeitaufwendig werden kann....... bei bvg.de einsichtbar....

Empfehlen kann ich auch mal die grüne Seite Berlins, mit seinen vielen Seen, z.B. auf dem Wannsee oder Tegeler See eine Dampferfahrt zu machen.....
dann ist der Botanische Garten sehr schön und dort gibt es auch Konzerte, klassisch oder andere........alles im internet einschaubar.

Dann kann ich noch das CafeK , Nähe S-Bahnhof Heerstraße, empfehlen.
Eins meiner ganz persönlichen Lieblings-Cafe's...liegt sehr idyllisch gleich neben dem Kolbe-Museum....... Ist ein kaum bekanntes, aber sehr schönes und nicht touristisches Plätzchen........ kannst du auch im internet einsehen...es gibt auch Lesungen, Brunch mit Musike....etc......

Meiden würde ich den Alexanderplatz, der ist für mich als Berlinerin der hässlichste Platz, den wir hier in Berlin haben und er ist auch nicht unbedingt super sicher............und wer unbedingt shoppen muss, für den gibt es genug andere alternative Bezirke.......ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.

Wann bist du denn im August hier in Berlin???
Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen......wenn du magst.....

„Unna“ (Pseudonym)

Ja Mensch, es gibt auch soooo schöne Bootstouren nicht nur über den Wannsee, sondern auch durch die Stadt, da sieht man dann alles von Wasserseite aus und bringt auch ne nette Abkühliung, falls es heiss ist. Guter Tip, raimonda ;)
Wenn du es ruhig magst, ist die Pfaueninsel ein schöner Ort der Erholung. Man kommt nur mit dem Schiff rübergesetzt und dort laufen die Pfauen von rechts nach links.Ist wirklich schön

„Taunusstein“ (Pseudonym)

@Reimonda,
was haste denn da als Geheimtip,wenn man shoppen gehen möchte?
Natürlich etwas in grossen Grössen für Barbiepüppchen wie mich..

„Taunusstein“ (Pseudonym)

also besser dann doch nicht mit dem 100 er Bus der BVG fahren??!

„Unna“ (Pseudonym)

Doooooooooooooooooooooch!!!!!!Unbedingt

„Taunusstein“ (Pseudonym)

mit der Pfaueninsel ist auch n guter Tip

„Taunusstein“ (Pseudonym)

wo gehst du denn shoppen Le soleil 41?

„Unna“ (Pseudonym)

Zum shoppen ist die Friedrichstrasse in Mitte nen Hit, allerdings kann ich Dir da keine Tips geben zu grossen Grösse Läden, leider.
In Charlottenburg natürlich der Ku`damm und in Steglitz die Schlossstrasse.

„Unna“ (Pseudonym)

Ich gehe zu Ulla oder H&M aber am meisten bestelle ich im Netz, das ist zeitsparender und einfacher.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

schaaaade...
was sollte man in Berlin meiden?

„Unna“ (Pseudonym)

Keine langen Strecken mit dem Taxi fahren, sie fahren gerne mal über Honolulu, Köln nach Berlin ;) Wenn man die Strecke nicht kennt, könnte es gefährlich werden ;)
Da ich in einem eher beschaulichen Bezirk in Berlin wohne, kenne ich mich nicht mehr mit den Problemzönchen der Stadt aus, da müssen andere Tips zu geben.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Wir fahren mit dem PKW...werden dann wohl auch mit der Su. U Bahn fahren

@Molly-de-Luxe......shoppen gehe ich auch nicht, ist mir zu stressig.....bestelle im internet....ansonsten eben bei Ulla , fällt mir noch ein, wie hier schon erwähnt.......

bei der Reichtagskuppel ist zu beachten, dass man im internet vorbuchen sollte.....ansonsten kann es passieren, dass lange Schlangen vor einem sind...........

und meiden.......??? tja... da gibt es schon den einen oder anderen Platz....aber das ist ja auch immer eine ganz persönliche Wahrnehmung.......
Tatsache ist aber, dass schon in der "touristischen Zone" mehr passieren kann, als außerhalb der "In-Bezirke"...........
Und mit dem 100-er Bus kannst du fast alle "touristischen" Ziele abklappern....

In Schöneberg gibt es auch noch eine sehr schöne "Schlemmermeile"....vom Nollendorfplatz runter über den Winterfeldplatz ( sehr beliebter Samstagsmarkt !) die Akazienstraße bis zur Hauptstraße runter.....dort kannst du "in allen Herren Länder der Welt" Tür an Tür speisen, kleine Kramläden, Buchhandlungen, etc....
meine Empfehlung eines Cafe's endlich mal wieder.....grins ....ist das
Bilderbuchcafe.....in der Akazienstraße.......jedes Frühstück hat ein Märchennamen..........hat eine super tolle Atmosphäre....
dort nebenan auch das Buddha-Haus....sehr gute asiatische Küche und originelle Einrichtung........

Du merkst schon..ich habe eher Tips neben dem mainstream......lach....

Wo seid ihr den untergebracht????? Weil mit dem Auto innerhalb Berlin's stehst du fast nur im Stau......... würde auch nur die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) empfehlen......

Ach ja....wie lange seid ihr denn in Berlin..... ????

„Taunusstein“ (Pseudonym)

in dallgow oberitz sind wir...aber nur 4 tage...mit hunde...:-)

„Taunusstein“ (Pseudonym)

alles wird gut....schmunzel

Um mal als Nicht-Berlinerin meinen Senf dazuzugeben: Was mir supergut gefallen hat als ich vor zwei Jahren da war, war eine Führung über den alten Flughafen Tempelhof. War echt spannend, gab Einblicke in Ecken, in die sonst niemand kommt. Ausserdem bin ich auf den Französischen Dom gekraxelt (ächz!), war ein toller Ausblick! Und hab echt lecker gegessen, einmal in der Fressmeile vom KaDeWe (da hab ich mich echt verlaufen...) und ein andermal unten im Keller vom Lafayette. Ist halt so Barhocker-Schnellessen, aber kommt halt drauf an, WAS Du da isst.

Und wenn Du da bist, und es ist ein Berliner Stammtisch, geh hin, die Leute waren alle supernett! ;o))

„Taunusstein“ (Pseudonym)

auch ne gute idee....

„Greven“ (Pseudonym)

@dunkle See: Fahr mit der S-Bahn bis TREPTOWER PARK und schau dich im Hafengelände um ("Stern&Kreis-Schifffahrt"). Wenn du keine Schifffahrten magst, spaziere einfach an der Spree entlang. Da kann man eine Menge entdecken: Dann liegt der Treptower Park rechts der Spree, der auch eine Runde wert ist. Bis zum Gasthaus ZENNER kann man gut laufen; einkehren und eine Weiße trinken! Dann weiter bis zur INSEL DER JUGEND, die über die ABTEIBRÜCKE zu erreichen ist. Lohnt sich!
Viel Spaß hier! Wenn ich sonst irgendwie weiterhelfen kann, einfach anschreiben.