Ü100 SA, 11.März 2023 - WERK°STADT in Witten ab 20:00 Uhr

in „Ü100 Party - Fanecke“

Zu diesem Thema gibt es 329 Antworten

„Velbert“ (Pseudonym)

Hey toll danke auch für die Bilder 🤗🥳 und deinen Bericht…. So kann man sich das gut vorstellen 👍

Gern geschehen.

Danke @Phälenia. Finde das Foto auch toll. 😊

Das Obst ist seit der 1. Ü Standard. Ebenso wie ein Candyboy (hin und wieder auch ein Candygirl) mit Bauchladen und Süßigkeiten. 🍬🍭🍫

Es gab auf jeden Fall Wasser und Fritzcola. Da ich fast nur Wasser und mal ne Cola trinke habe ich mir den Rest ehrlich gesagt nicht angeguckt. Aber es gab auch noch Bionade. Und sehr leckere Brezel für den kleinen Hunger zwischendurch. 🥨

„Haßloch“ (Pseudonym)

Hi 🙋‍♀️

Sind die Bilder schon Online?
Wo finde ich die?

Hallo an alle .
Ich kann Angie in den meisten Punkten nur zustimmen.
Der Parkplatz is wirklich Verbesserungswürdig. Mir persöhnlich hat es super gefallen,kann aber nicht mit früheren Veranstaltungen vergleichen da es für meine Beste und mich die erste Ü war.
Die Toiletten waren wirklich unter aller Sau und genau deshalb habe ich auch nichts ins körbchen getan,denn das hatte die Dame nu wirklich nicht verdient.
Aber alles in allem wurden auch wir herzlich aufgenommen und integriert.
Was soll ich sagen die Tckets fürs nächste Mal sind gesichert

„Herten“ (Pseudonym)

@angie stimmt wir haben uns verpasst. Aber wenn ich ehrlich bin hab ich dich gar nicht so richtig wahr genommen. Der Herr AdMM hätte mich ja mal zu dir führen können. Hab ihn aber nicht gefragt 😋
Ich war auch echt froh nochmal zeit mit den mädels zu verbringen und fand den abend ok. Bei den Getränken gab es alles von Fritz - die kirsch-apfel-schorle war ziemlich nice :)

Wenn witten die zukunft ist dann müssen wir es uns da schön machen

Kleiner Tipp zu der Parksituation...

Wenn man bei McFit / Norma / Fressnapf (Dortmunder Straße 19, 58455 Witten) parkt, dann kann man das Auto verlassen, ohne matschige Füße zu bekommen. 😉

Der Parkplatz ist riesig, beleuchtet und asphaltiert.

Am Parkplatz vorbei führt ein gepflasterter Weg direkt bis zur Werk-Stadt.

Unter der Woche würde ich tagsüber nicht dafür garantieren, dass kein Knöllchen kommt.😂
Da muss man (wie bei fast allen Supermärkten) eine Parkscheibe haben.

Aber Samstagabend sind alle Geschäfte geschlossen.
Nur McFit ist 24h geöffnet. Auf dem Parkplatz stehen dann nur ein paar Autos von den sportlichen Nachteulen.

Da kommt niemand mehr zum Kontrollieren, weil sich das nicht lohnen würde für die paar Autos einen Kontrolleur zu schicken.

Aber ein Restrisiko bleibt natürlich...😂
Nervenkitzel pur...

Ich kann mich Angie in vielen Punkten anschließen.

Was ich nicht so gut fand, war der Parkplatz, dann die Tanzflächen, die sehr klein waren und durch die Aufteilung hat es sich sehr verlaufen.

Was mir gefallen hat:
- der Industriecharme der Location, die Getränke und die netten Mitarbeiter an der Bar, es gab leckere Cocktails, Bionade, Fritz Cola, Brezeln, Alkohol (Bier, Wein, mehr weiß ich nicht, ich trinke nix), das frische Obst, die lustigen und fröhlichen Gäste, Musik war auch total ok und dass man sich im Bereich zwischen den Tanzflächen gut unterhalten konnte.

Ich bin einfach jahrelang zur Ü in Recklinghausen gegangen und fand es da immer toll. Ich tu' mich schwer mit der Umstellung, muss ich zugeben. Ich denke, ich komme trotzdem wieder, einfach weil ich die Stimmung mag und es immer lustig war. Ich hoffe ja noch auf die Location in Mülheim 😊

„Velbert“ (Pseudonym)

Yeah 🤪🥳 jetzt mach ich mir ne Kanne Tee und zieh mir die Bilder rein ☝️

„Herten“ (Pseudonym)

Wuhuuu ich hab Mittagspause:)

„Velbert“ (Pseudonym)

Also die Candyboy Tradition finde ich ja irgendwie schräg 😅

„Velbert“ (Pseudonym)

Hattest du ein Grünes oder türkises Hemd an ☝️😝😝😝😝

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

@Herbstlicht Ja, ich auch. 😄 Der junge Herr war früher aber immer ziemlich belagert, also Interesse war da.

„Velbert“ (Pseudonym)

Er sieht zumindest auf den Fotos nicht unglücklich aus 😅 aber is schon schräg find ich