Ü100 SA 09.März 2024 in der WERK°STADT in Witten, ab 20:00 Uhr

in „Ü100 Party - Fanecke“

Zu diesem Thema gibt es 335 Antworten

An anderer Stelle hatten wir schon mal das Thema das ich jetzt auf mache. Die meisten von uns sind ja schon Stammgäste. Und um auch die Organisatoren zu unterstützen finde ich es wichtig, ja wenn man das planen kann, die Karten im Vorverkauf zu erstehen. Das bringt finanzielle Sicherheit und vereinfacht die Planung. Ich für meinen Teil, versuche die Karte auch immer möglichst früh zu bekommen.

Ich hoffe, das die vergangenen Partys auch so gut gelaufen sind, das wir über dein Mai hinaus noch mit reichlich Gelegenheit gesegnet werden zusammen zu feiern.

Ich hatte gute Gesellschaft und gute Gespräche. 😁 Und irgendwann auch die Tanzschuhe ausgepackt 🎊😎

@Paddington:

da schließe ich mich gerne an und werde auch direkt mein Ticket für die Mai-Ü buchen. Das mit der Vorabbuchung scheint aber irgendwie noch nicht so ganz populär zu sein, denn an der Kasse hat man die letzten Male, wenn ich nicht gerade direkt Ferdi in die Arme gelaufen bin, immer zuerst kurz gedacht, ich würde nicht bezahlen wollen. Das hat sich natürlich immer ganz schnell aufgeklärt, Ferdi hat meinen QR-Code gescannt, und alles war gut, aber für die anderen Leute am Empfang ist dieses Verfahren noch ungewöhnlich, das hat man gemerkt - dabei ist das doch so praktisch, und auch außerhalb der Ü bin ich unheimlich gerne bargeldlos unterwegs.

Das mit den weiteren Terminen wird schon, da bin ich mir relativ sicher - Ferdi ist eine Bank, auf die man sich verlassen kann! Und gute Gesellschaft sowie gute bis sehr gute Gespräche hatte ich auch, nur wenn es um die Tanzfläche geht, bin ich einfach zu picky (wählerisch), was die Musik betrifft :)

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

Für 15€ ist mir die Werkstatt in Witten nicht wert… der Charme ist komplett weg…

„Riesa“ (Pseudonym)

🤷‍♀️🙄

„Eschborn“ (Pseudonym)

Na was man für 15€ sonst so alles machen kann.
Ich überlege mal ...
Eine Pizza mit einem Wasser zum mitnehmen. Geht sich vielleicht gerade aus.

8 l Sprit für das Auto.

Kaffee, Kuchen und ein Wasser.

Ja Witten ist wirklich sehr, sehr teuer 😋

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

Witten ist klein und ungemütlich… unabhängig vom Preis

„Eschborn“ (Pseudonym)

Dann sucht für den Ferdi eine bessere Location.☝️

Mir hat es in Witten gut gefallen und ich möchte auch bei der nächsten Ü100 gerne wieder dabei sein.
Wer auf die Location keine Lust hat, kann auch einfach zu Hause bleiben oder was anderes unternehmen.
Man muss ja nix schlechter reden als es ist.
Ich fände zwar auch eine Location in Köln oder Umgebeung cool, wegen der längeren Heimfahrt Nachts .. aber das hindert mich nicht daran auch in Witten meinen Spaß zu haben.

„Riesa“ (Pseudonym)

Also wenn ich höre das in Recklinghausen sich aufgrund fehlender Sitzgelegenheiten oft draußen zum unterhalten getroffen wurde... finde ich es in Witten ausgesprochen nett das man dort die Möglichkeit hat zu wählen zwischen lautem Tanzbereich und dem Bereich mit unterschiedlichen Sitzgelegenheiten (drinnen) um sich bei gemäßigter Musik auch mal unterhalten zu können....ich kann dieses Rumgeheule nach Recklinghausen nicht nachvollziehen

Ja, Recklinghausen war schon insgesamt schöner, und das sage ich, obwohl ich auch lieber Fraktion Quasseln statt Fraktion Tanzfläche bin. Aber der Blick zurück hilft hier nunmal leider nicht weiter, wir werden, wenn nicht wundersame Dinge eintreten, die VestArena nicht mehr zurück bekommen. Deshalb sollten wir besser nach vorne schauen, und wer eine bessere Location als Witten weiß, kann Ferdi ja gerne Bescheid geben. Ich finde es immer ein bisschen sehr einfach, über Witten zu maulen, aber keine Alternativvorschläge zu machen. Und wer partout nicht nach Witten kommen möchte, sei es wegen der Location oder der Entfernung, der/die kann das ja tun, wir sind ein freies Land, zumindest auf dem Papier, aber diejenigen sollten denen, die hin wollen, doch wenigstens ihren Spaß gönnen und die Veranstaltung nicht unnötig schlecht reden.