Zweiter Landsberger Stammtisch am Fr., 20.03.2020, 18:30 Uhr, zum Schnitzelbuffet

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

Über Gott und die Welt reden und dabei schlemmen ... Das romantische Hotel/Restaurant Untere Mühle in 86853 Schwabmühlhausen ist bekannt für seine Themen-Buffets. An diesem Abend habt Ihr Gelegenheit, beim legendären Schnitzelbuffet neue Variationen zu entdecken. Leckere und teils raffinierte Beilagen und wunderbare Nachspeisen sind im reichhaltigen Angebot, solange der Vorrat reicht 😀😉
Ich freue mich auf einen kurzweiligen Abend in einer besonderen Location mit wunderbaren Menschen und hoffe auf viele Anmeldungen.

„Bramsche“ (Pseudonym)

Ich freue mich schon . Nach dem was ich bisher gehört habe, soll es dort sehr gut sein. Eventuell bringe noch jmd mit. Er kann es nur noch nicht fest zusagen wg. Arbeit. LG Nina

„Bramsche“ (Pseudonym)

Ich muss leider absagen

@NanuNina - Ok, schade, aber dann demnächst sicher wieder in Augsburg oder beim nächsten Landsberger Treffen.
@ML75 - Ich freue mich und habe eine zweite Person "gespeichert".
@Lebensfroh - Für Dich habe ich auch zwei Plätze eingeplant :-) - super!
@Elfi - Wir müssen ca. zwei Wochen vorher die endgültige Teilnehmerzahl durchgeben. Für 12 Leute hatte ich schon fest reserviert und einen 6er-Tisch als Option.
Wenn ich nicht schon letzten Monat reserviert hätte, würden wir nix mehr kriegen.
Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen ....

Ich hab mich ebenfalls abgemeldet in der aktuellen Situation... Aus persönlichen Gründen muss und will ich meine sozialen Kontakte aktuell überschaubar halten... Nichtsdestotrotz freue ich mich, irgendwann einmal am Stammtisch teilzunehmen...

„Bramsche“ (Pseudonym)

Ja und es gibt auch Menschen die immer noch mit Grippesymptomen in der Weltgeschichte rumhüpfen. Bei beiden unbedachten Dingen bei mir nur kopfschütteln

„Neusäß“ (Pseudonym)

Na in Bayern ist doch eh ab 15 Uhr das Restaurant dicht... da wäre alles andere auch kompliziert...
Zu den Menschen mit Sozialkontakten, also so kuschelig wie heute im Supermarkt, in der Bank und Tankstelle wars dort schon lange nicht mehr... aber da scheint es wohl keine Ansteckungen zu geben...sonst müsste man ja auch dort Obergrenzen an Kunden einführen...

Muschel, es geht ja nicht darum, dass man gar keinem Menschen mehr begegnet. Es geht darum, die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren um die Ansteckungsquote zu verringern bzw. zu verlangsamen.
Lebensmittel einkaufen, zur Apotheke gehen, das ist halt unabdingbar.
Aber Kneipenbesuch, Stammtische, Partys ect. sind nicht unbedingt notwendig.

Meine Güte, man wird doch mal 2 Wochen verzichten können, da bricht keinem ein Zacken aus der Krone.

„Neusäß“ (Pseudonym)

Nee, es geht darum, das die Leute für doof verkauft werden,
im Supermarkt und an der Arbeit besteht keine Gefahr, da kann man getrost hin
und abends beim Essen ist es dann auf einmal gefährlich,
das Problem ist wohl bei JEDER Menschenansammlung gleich, nur traue ich Leuten die ich kenne wesentlich mehr als Leuten, die sich an der Kasse an mir vorbeidrängen oder meinen, die nächsten 5 Jahre zu Hause mit Nudeln und Klopapier sich Schutzmauern errichten zu müssen

An meiner Arbeitsstelle wurde auch wochenlang nichts gemacht nun wurde Donnerstag einer positiv getestet und dann geht die Panik los, alle heimgeschickt, nur noch Homeoffice, was eine Woche vorher noch generell ausgeschlossen wurde....

„Kiel“ (Pseudonym)

Nee, es geht darum, das die Leute für doof verkauft werden,
im Supermarkt und an der Arbeit besteht keine Gefahr, da kann man getrost hin


Es werden momentan alle aufgefordert soweit dies möglich ist von zu Hause aus zu arbeiten, die Unis, Schulen, öffentlichen Einrichtungen sind geschlossen, es wird darum gebeten die Sozialkontate auf ein Minimum zurückzufahren - von "getrost hingehen" kann keine Rede sein Muschel.
Wann hast Du zum letzten Mal Nachrichten gesehen? Vor 14 Tagen? 🤷‍♀️

„Viernheim“ (Pseudonym)

@Muschel Bitte informier dich. Das ist KEINE Panikmache, das ist eine notwendige Maßnahme, damit die Krankheit sich nicht weiter verbreitet. Lies die beiden Threads, die es dazu gibt, da steht viel Sinnvolles drin.

@TCA Mich überrascht, dass du auch so sorglos bist, gerade weil du am Flughafen arbeitest. Bei der Fraport gab es schon positiv getestete Fälle und die machen so gut wie es geht alles dicht. Gerade weil Flughafenpersonal ja auch ein unglaublicher Multiplikator sein kann, gerade wenn es keine Symptome hat. Werdet ihr da nicht gebrieft?

Ich bin nicht sorglos! Unterlasse sofort solche Unterstellungen!!!

Ich lasse mich halt von der Panikmache nicht anstecken.
Bei uns sind die Läden gut gefüllt!

Doch wir werden gebrieft und bei uns gibt es bisher keinen einzigen Fall (trotz umfangreicher Test) ...weder bei Kollegen noch bei Passagieren.
Wir arbeiten so lange bis die Airlines nicht mehr fliegen....allerdings nur mit „halber Besetzung“.