Picknicken zum Stuttgarter Lichterfest am 09. Juli 2011

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 86 Antworten

„Norden“ (Pseudonym)

Also auch wenn ich die unselige "Klo-Diskussion" angefangen habe, hätte ich persönlich eigentlich mehr Lust aufs Lichterfest. So ein Musikfest ist für mich eher keine geeignete Gruppenveranstaltung, da doch jeder einen anderen Musikgeschmack hat, man sich in der Menge leicht verläuft etc.

„Wetterau“ (Pseudonym)

Hallo ,
ich als Musikfan muss natürlich sagen für 5.-€ Eintritt und vor
allen für die Gruppen die da kommen ist das ein absolutes Schnäppchen. Ein kleinen Vorschlag zur Güte: Wir gehen auf einer Wiese Richtung Flussniederung in Bietigheim picknicken.
Dann können wir von dort aus ganz relext das Altstadtfest besuchen. Es spielen dort dann wirklich für jeden Geschmack oder vielmehr Tanzbein etwas . Und wem dann so gegen 21:15
nach Lichterfest gelüstet könnten wir so was wie einen Shuttle
zum Schnarrenberg auf die Zuschauerwiese zum lichterfest bringen.

„Rees“ (Pseudonym)

Bluesboy du willst wieder auf verschiedenen Hochzeiten tanzen....Man muss sich im Leben entscheiden können....

„Appenzell“ (Pseudonym)

Och Leute, da bringt ihr mich echt in die Bredouille!! Ich liebe Feuerwerk, ich mag es riechen und erst recht sehen und ich habe schon ewig keines mehr live gesehen... aber das in Bietigheim macht mich auch total an... WIESO MUSS ALLES AM GLEICHEN TAG STATTFINDEN??! *grmpf

Ich bin grade überfordert ;o) und muß mich mal in einer ruhigen Minute drüber befragen!

sag mal weiß vielleicht jemand von euch ein aussichtslokal oder biergarten in der nähe vom bismarckturm...... dann könnten wir das feuerwerk sehen.... könnten auf stühlen sitzen (für die etwas ungelenkigeren von uns)...... und hätten eine toilette!

und als kompromiss für die bietigheimer könnten wir ja vielleicht am freitag oder sonntag zum musikfest :-)

habzwischenzeitlich gegoogelt und folgende retaurants entdeckt:

Gasthaus Grünewald -Grünewaldstraße 100

Feuerbacher Wichtel - Stuttgarter Str. 21

Naturfreundehaus Steinbergle - Stresemannstr. 8

weiss aber weder wie die sind noch ob sie für unseren zweck geeignet sind????? haben jedenfalls alle eine terasse oder biergarten

„Winnenden“ (Pseudonym)

@ san_flower: das Musikfestival geht von Donnerstag bis Samstag... ;o)
Ihr dürft mich sehr gern sonntags in Bietigheim besuchen kommen, aber ein Festival kann ich Euch dann nicht mehr bieten ^^

„Wetterau“ (Pseudonym)

Hallo San Flower , schaue dir mal die Entfernungen an zu Fuss
sind das gut 20-25 min. zu den Gasthäusern. Ich war schon bei der Idee skeptisch das am Bismarkturm zu machen. Dort ist wirklich nur das Villenviertel von Stuttgart und die Upperclass
hat Restaurants oder Kneipen nicht gern in ihrer Nähe. der Turm ist schön klar und manche könnten auch im Heusshaus auf die Toilette aber ich glaube die haben nicht all zu lange offen.

„Appenzell“ (Pseudonym)

Edit:
*ups Beitrag war für den falschen Event!

also jetzt versuch ichs noch mal.... ich hatte das eigentlich so gemeint:
das wir ein anders mal grillen und
am 09 juli ein restaurant besuchen am besten mit biergarten oder terrasse und das feuerwerk von dort beobachten

oder was ganz anderes machen aber für einige von uns ist beitigheim doch ne ganze ecke weg :-)

also um eure meinungen wird gebeten.... monolog führen macht nicht so viel spass :-(

„Winnenden“ (Pseudonym)

Das fand ich gestern Abend eine gute Idee und Alternative, auch wenn ich dieses Mal nicht in Stuttgart dabei sein werde. :o/

also kennt vielleicht irgend jemand eines der lokale.... wenn wir wirklich einen tisch in einem lokal von dem aus man das lichterfest sehen kann bekommen möchten..... dann sollten wir uns nämlich ranhalten mit tisch bestellen.....

alternativ könnten wir auch ein picknick an einem grillplatz machen, einfach so in ein lokal gehen oder noch mal zum adventure-golf....... und im august ist in weinstadt der leuchtende weinberg
http://www.leuchtender-weinberg.de/
ist zwar nicht ganz das gleiche aber bestimmt auch schön...

„Wetterau“ (Pseudonym)

Guter Tipp wäre der Hundesportverein auf dem Schnarrenberg das ist der Berg gegenüber vom Killesberg beim Robert Bosch Krankenhaus oder, im Weinberg beim Robert-Bosch ist eine
Gartenwirtschaft

„Appenzell“ (Pseudonym)

*ähm geht jetzt noch jemand nach Bietigheim? Die Musik hat jetzt bei mir doch gewonnen. Ein eigenes Thema gibbet dafür nicht, oder? Deshalb *meld für Bietigheim.

„Winnenden“ (Pseudonym)

Flitzekugel, so reizvoll es sich anhört mit dem Feuerwerk kucken, während man gemütlich ißt und trinkt, habe ich mir schon vor fast 2 Monaten den Badge für die 3 Tage Festival gekauft und habe mich daher dieses Mal für Bietigheim entschieden.

also gartenwirtschaft im weinberg hört sich doch sehr gut an!
der te meldet sich leider nicht.... auch nicht auf flirt :-(

müssen wir uns wohl selbst drum kümmern....wie heißt die gartenwirtschaft denn..... dann würde ich da mal anrufen und nach einem tisch fragen.... was denkt ihr für wie viele soll ich bestellen?

ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht so recht, für wieviele....leider gibt es ja immer welche, die sich nie vorher festlegen und von daher immer etwas schwierig.

ich hätte schon lust auf das lichterfest, aber auf keinen fall schon ab 14 uhr - das feuerwerk wird ja wohl eher nachts sein und von daher finde ich ab 19 uhr eher angebracht.

was meinen die anderen?

„Norden“ (Pseudonym)

Tja, 2 Anmeldungen, 4 Interessenten ... Ehrlich gesagt frage ich mich, ob es dann nicht klüger ist, das Ganze noch einmal zu verschieben auf einen Termin, der nicht mit irgendwelchen anderen Festen in Konkurrenz steht, an denen die meisten anderen Stammis teilnehmen möchten. :-/