Lichterfest in Stuttgart am 14. Juli 2012

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

geöffnet wird das Gelände normalerweise gegen 16 uhr....
mein vorschlag wäre nicht so spät hin zu gehen (so gegen 16.30 / 17.00 uhr) damit wir einen vernünftigen platz zum picknicken finden wenn denn der wunsch nach einem picknick besteht :-)

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)

picknick? why not?

„Coswig“ (Pseudonym)

da bin ich bei meinem Schatz am Bodensee!! Ich wünsche euch viel Spaß!

„Karben“ (Pseudonym)

Wir müssen auch passen. Tom hat Konzertkarten und ich habe schon einen Mädelsabend ausgemacht....schade :(

„Saale-Holzland-Kreis“ (Pseudonym)

Und ich bin afrikanisch singen.

„Eschborn“ (Pseudonym)

ICH bin da! *schmatzerle :-))

„Mittelthüringen“ (Pseudonym)

Ja, ich muss unerhellt weiter dahin darben... ;D

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)

*schieb* wie sieht das jetzt mit den picknickplänen aus? ich würde in dem fall was backen oder mich an nem tiramisu oder so versuchen ;-)

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

Du kannst backen :-O ?
Wow
Lichterfest klingt schön, nur ob ich kann weiß ich erst n.W.

„Eschborn“ (Pseudonym)

Nico, bei Tiramisu mußt du dich der Kritik einer Italienerin stellen... also gut überlegen! ;-) Nene, Späßle gmacht - hört sich sehr gut an!

Ich würde ein paar Hänchenschlegel rausbraten.. kann man doch gut in der Hand essen, oder?

Eine Picknickdecke hab ich auch, die wird zwar nicht für alle reichen, aber da gibts bestimmt noch jemand mit sowas.

Außerdem nehm ich noch eine obligatorische Flasche Wasser für mich mit. Wenn ich noch was anderes will, kauf ich das dann dort, weil Getränke doch am schwersten zu schleppen sind.

also ich bin auch nach wie vor für picknick

wenn nico was süßes mitbringt und flitzekugel saftige schenkel....... dann werd ich wohl obst (vielleicht sogar melonen ;-) und etwas knackiges gemüse mit pfiff mitbringen

und "Außerdem nehm ich noch eine obligatorische Flasche Wasser für mich mit. Wenn ich noch was anderes will, kauf ich das dann dort, weil Getränke doch am schwersten zu schleppen sind." und ausserdem steht auf der internetseite "Der Veranstalter behält sich vor, mitgebrachte Alkoholika an den Eingängen abzunehmen".......

da das wetter ziemlich unbeständig ist.....
was machen wir wenn es regnet? trotzdem hin gehen oder lieber in ein lokal in der nähe gehen und falls es aufreißt von aussen anschauen?

also auf wunsch von flitzekugel folgendes:

1. interessenten die noch dazukommen, sollen bitte für ihre eigenen verpflegung sorgen oder entsprechend auch für alle was zum essen mit bringen

2. wo und wann treffen wir uns / wie reist ihr an?
flitzekugel und ich werden mit der U12 vermutlich um 15:55 ankommen und dann so gegen 16 uhr am eingang am kochenhof eintreffen

ach ja und falls die italienerin zu kritisch sein sollte werden wir ihr den mund schon stopfen..... also nico bring ruhig tiramisu mit ;-)

aber ich denke die wird sich auch über tiramisu freuen....

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)

einschüchtern? mich? ...ähm... seit gewarnt: das wird mein erstes tiramisu überhaupt :-D