Heute: Lateinamerikanische Musik in Politikkneipe in Frankfurt Main City
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Treffen und Stammtische

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2019
Klingt super, setze ich mir mal in den Kalender. :)

Danke, Fleur!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2019
Kleine Sommerhighlights in Frankfurt sind für mich immer das STOFFEL und die Sommerwerft...

Stoffel im Günthersburgpark (20.06. bis 13.07.2019)

STOFFEL, das ist vier Wochen lang Musik, Kabarett, Lesungen und Theater, dazu legendäre Würste aus Biofleisch, Grillkäse, Bier, Wein, Apfelwein und andere prima Getränke, eine ungeheure Menge Senf und eine unüberschaubar große Anzahl Menschen von nie dagewesener Schönheit und Anmut. Auch für Kinder gibt es an Donnerstagen oder Sonntagen verschiedene Programmpunkte. Das Ganze ist auf einer großen Wiese über der Stadt mit unverbautem Blick über die Frankfurter Hochhäuser – und alles bei freiem Eintritt! (Text:Kulturportal Frankfurt)

https://stalburg.de/stoffel (Infos kommen erst noch !)

https://de-de.facebook.com/StoffelFFM/


Sommerwerft-Theaterfestival am Mainufer (19.07. - 04.08.2019)

Die Sommerwerft-Programm läuft täglich ab ca. 17 Uhr (wochentags) bzw. ab ca. 15 Uhr (am Wochenende) mit Theateraufführungen & Performances, Kino, Konzerten, Tanz, Artistik, Flohmarkt, Workshops und einem Kinderprogramm.
Das Ganze findet an der Weseler Werft unter freiem Himmel und in 2-3 unterschiedlich großen Theater- bzw. Zirkuszelten statt.
Dazu kommen zahlreiche Essens- & Getränkeanbieter mit Speisen für jeden Geschmack.
Der Flohmarkt besteht zum allergrößten Teil aus privaten Anbietern und die wenigen gewerblichen Stände bieten Schmuck, Kunsthandwerk u.ä. feil, aber keinen billigen Plastikschrott aus Massenproduktion. Man findet oft wirklich schöne und auch rare Dinge.
Das Publikum ist bunt, die Atmosphäre sehr entspannt und es duftet nach Leckereien. Man kann sich die Aufführungen ansehen, sich unterhalten oder mit einem kalten Getränk am Ufer sitzen und die Umgebung auf sich wirken lassen.

https://www.sommerwerft.de/

https://www.facebook.com/Sommerwerft/
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2019
Das stimmt, schon durch die Nähe vieler größerer Städte ist hier relativ viel los. Es ist nicht Berlin, aber man kommt zurecht. :) Falls du noch Tipps hast, gerne.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2019
Ich wohne schon meine gesamte rf-Zeit über in Frankfurt. Die Stadt hat zwar auch ihre Tücken, aber insgesamt fühle ich mich hier wohl und das Kulturangebot ist recht vielfältg.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2019
Ich glaube, auch wenn es mit heute Abend nichts wird, werde ich in Kürze vorbei schauen. Bisher habs für heute leider nur "Gute Idee, aber keine Zeit"-PNs von Interessenten bekommen. ;)

Aber kommt Zeit, kommt Gelegenheit.

Wußte gar nicht, dass du hier aus der Gegend bist, Fleur.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2019
Der Club Voltaire ist eine alteingesessene linke Frankfurter Kultureinrichtung mit Konzerten, Kneipen-, Club-, Film-, Vortrags- & Diskussionsveranstaltungen.
Kein durchgestylter Laden mit Designermobiliar sondern eher spartanisch gehalten. Die Getränkekarte kommt ohne trendigen Schnickschnack aus; das Speiseangebot ist überschaubar aber lecker.
Das Publikum kommt naturgemäß meist aus der linken, grünen und alternativen Ecke. Man kommt schnell ins Gespräch und der/die ein/e oder andere Alt-68er_in erzählt dir seine Stories aus Kampfzeiten. Ich kann den Club Voltaire nur empfehlen. :)

https://www.club-voltaire.de/
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2019
Hallo zusammen,

hätte jemand kurzfristig Lust heute Abend was zu unternehmen?

Ich habe gerade das hier entdeckt:

Sa, 25.05.2019 * 21 Uhr
Kneipe - Club Voltaire
"CUMBIA MIGRANTE oder:
"Lateinamerika Rebelde wird 2 und feiert Geburtstag"
Lateinamerika Rebelde wird 2 Jahre alt. Und das wird gefeiert! Natürlich wieder mit Punk, Rock, Ska, Rap, Reggae, Funk und Garage nur vom lateinamerikanischen Kontinent. Aber diesmal auch mit einer extra Riesenportion Cumbia!
Die 2 Jahre Lateinamerika Rebelde widmen wir der Cumbia - eine Musikrichtung, ein Rhythmus, der seit einigen Jahren auch in deutschen Clubs zum Tanzen einlädt, und das nicht nur weil er einfach zu tanzen ist. Cumbia - ein Rhythmus, der seinen Ursprung in Kolumbien hat, und im Laufe der Zeit über den ganzen lateinamerikanischen Kontinent gereist ist und in verschiedenen Regionen seine Eigenheiten entwickelt hat: Chicha in Peru, Sonidero in Mexiko, Cheta in Uruguay, Cumbia Villera in Argentinien...ganz zu schweigen von den vielen elektronischen und basslastigen Spielarten der Cumbia Electrónica.
3 DJ(ane)s werden auf der Party inicht nur, aber vor allem Cumbia in all ihren Facetten auflegen!
Garantiert tanzbar - für jede und jeden...
Davor wird ein Dokumentarfilm über die Cumbia gezeigt

21 Uhr: Dokumentarfilm
22 Uhr: Party / Fiestaaa "Cumbia Migrante" mit DJ EL, DJane K-TY und DJ Julio Pachanga
Komm vorbei. Kumbia, Nena!

Eintritt 6€ / 4€

Hätte da jemand Lust drauf? Gerne auch per PN melden. Ich kenne den Club Voltaire nicht. Klingt aber spannend. :) Liegt irgendwo zwischen Alter Oper und Hauptwache.

Liebe Grüße,
Eliza