Hallo zusammen, bis jetzt beschränken sich die Anfragen meist auf Treffen vor Ort. Wie würde es denn aussehen, wenn man sich in lockerer Runde zum zocken trifft?
Man könnte einen Discord Channel gründen und zur Not auch hier posten, wenn man online ist zum Spielen.
Und da Fortnite kostenlos ist und ich auch unregelmäßig Spiele, wäre das so meine erste Idee, falls sich jemand findet der auch Lust hat.
So kann man gemeinsam Zeit verbringen, ein wenig quatschen und hoffentlich den kleinen Kindern zeigen wie viel mum noch in unseren Maus Fingern steckt. 😅
Alternativ können auch gerne andere Spiele vorgeschlagen werden. Je nachdem wie groß die Runden werden könnte man sich dann auf Teams aufteilen oder müsste Spiele mit mehr Spielern nehmen.
Fortnite spielt man in Teams bis maximal vier Personen.
Die kalte Jahreszeit beginnt, da wäre das wirklich zu überlegen.
Alternativ evtl. mit der Switch oder PSx zusammen spielen.
Fällt mir gleich MarioKart ein.
Ich persönlich habe leider nur PC und keine Konsolen, aber es wäre natürlich auch möglich, dass sich über den Thread Konsolen Spieler zum Zocken treffen. :)
Fortnite , kommen paar 14 jährige sind wir platt 😂
Aber generell fände ich die Idee von einem Online Stammi auch ganz interessant 😊
Ich wäre grundsätzlich interessiert, auch wenn ich Fortnite nicht kenne. Da fällt mir ein, dass ich auch länger keinen "boardgamearena"-Termin reingestellt habe. Werde ich demnächst mal tun (für die Schmalspuronlinezocker ;-) )
Ich spiele schon länger ein Multiplayer online game: ESO
Elder Scrolls Online
Ist grafisch sehr ansprechend, im Fantasy Bereich, und das Angebot an Aktivitäten ist schier unbegrenzt. Ich bin bestimmt seit 3 oder 4 Jahren dabei und kenne immer noch nicht alles.
Dort kann man übrigens Gilden gründen und miteinander zocken.
Zur Onlinekommunikation hatte ich schon mal Teamspeak als Alternative zu Discord im Brettspielthread gepostet.
@Bill
Ich spiele eigentlich keine MMO mehr, weil mich die nicht persistenten Welten stören, aber das ist wahrscheinlich nur ein Tick von mir. Auch finde ich Abo-Modelle an der Stelle immer blöd.
Was mir an Fortnite besser gefällt ist, dass es kostenlos ist und kein Pay-to-win gibt.
Man kann es einfach installieren und ein paar Matches zocken ohne den Druck haben zu müssen jetzt Geld in das Spiel zu investieren. Alle Käufe im Spiel sind letztlich nur Kosmetik und das finde ich auch richtig so. Keine Loot-Boxen oder andere Echtgeld-Vorteile. Selbst den Battlepass kann man sich recht gut in zwei Sasisons kostenlos erspielen und dann durch wenig Ingame Zeit auch kostenlos behalten.
Ich spiele heute Abend ab 20 Uhr wieder eine Runde und wer Interesse hat, dem gebe ich gerne meinen Ingame Nick. Chat ist direkt über das Spiel also am besten ohne zusätzliche Software möglich. Ansonsten nutze ich eher Discord als Teamspeak, aber das ginge bei anderen Games zur Not auch.
Ich hab mich für heute auf "vielleicht" gesetzt, obwohl ich keine Zeit habe, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Befasse mich demnächst mal mit dem Thema Fortnite, habe aber das Gefühl, dass ernstere Zocker-Typen gefragt sind, als ich. 😉
Ich finde die Idee von einem Gamerstammtisch super, mag bei Spielen selber aber eher was Langfristiges.
Ich will hier wirklich keine Werbung für Eso machen, aber die Gefechte wie bei Fortnite sind in dem Spiel auch vorhanden, wenn man das möchte.
Ein Ballerspiel alleine, ohne vorher und nachher ist (momentan) nicht mein Ding.
Zum Thema Discord:
Läuft bei mir nicht. Hab schon alles, auch die Empfehlungen von Discord selber versucht. Ich müsste permanent den Browser offen haben, dann würde es funktionieren, finde das aber sehr nervig.
@Bill
Bei langfristigen Sachen ist halt immer die Frage wie regelmäßig man es dann wirklich schafft sich zu treffen, sonst ist man dann immer schnell raus. Insbesondere dann, wenn man dann privat auch noch weiteren Spielfortschritt macht.
Wieso kannst du Discord nur im Browser nutzen?
Der private Spielfortschritt ist ja kein Problem wenn verschiedene Erfahrungsstufen zusammen spielen können. Ich würde jetzt auch keinen neuen Char anfangen, aber könnte trotzdem mit nem Anfänger zusammenspielen. Egal...
Ich kann dir deine Discord Frage nicht beantworten, aber eine Fehlerbeschreibung:
- kein Mikrofon nutzbar in 99 von 100 Fällen
- kein Tonempfang in 70 von 100 Fällen
- Kanäle sind manchmal betretbar und manchmal nicht.
Ich hab da schon alles probiert, auch was "Discord" selber empfiehlt, nämlich eine Löschung der Daten mit Datenbereinigung und Neuinstallation. Das hat überhaupt keine Veränderung gebracht.
Ist mittlerweile bestimmt 1 Jahr her, dass ich es ausprobiert habe, deswegen kenne ih die Details nicht mehr genau.