Bogenschiessen 30.08.25 Freiburg/Basel

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 48 Antworten

Ja Fussball EM ist gerade sehr präsent in der Schweiz. Es gab auch einige spannende Dokumentation am Fernseher. Chuchichäschtli sieht schon mal gut aus. Cervelats heißen in Basel Klöpfer... Ich habe EM bis jetzt am TV gesehen, aber dachte fürs nächste Schweizer Spiel gehe ich auf den Barfüsserplatz oder Markthalle zum Public viewing. (Stadien sind alle bei mir in der Nähe ausverkauft, vor ca 1-2 Woche habe ich geschaut da gab es für Genf noch Tickets, aber so weit wollte ich nicht fahren).

Ich hoffe das Bogenschiessen wird auch noch etwas mehr gebucht:-)

So, jetzt habe ich mir das unaussprechliche "Chuchichäschtli" mal angeschaut und würde es als eine Art Buffetschrank im Deutschen übersetzen. Ich mag ja den Schweizer Dialekt schon gerne, aber an DEM Wort kann sich doch auch ein Einheimischer nur verschlucken, oder?! Das muss so dermaßen aus dem Rachen kommen ... =)

Das wird ein super Wochenende:

- Freitag relaxen im Hotelpool (ich zumindest 😊)
- Samstag nachmittag mit tollen Menschen Bogenschiessen lernen
- Samstag Abend.... ja, lassen wir uns überraschen
- Sonntag dann Frühstück und leider wieder zurück

Jetzt bin ich aber erstmal in Stuttgart am Stammtisch und übe schwäbisch.

„Baesweiler“ (Pseudonym)

Gibt es schon Neuigkeiten zum Samstagabend, beispielsweise, wo das Essen stattfindet? Liebe Grüsse, Podge & schneefloeckchen

So hier nochmals Infos zum Anlass
Der Bogenschiess Kurs und beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 2-2.5 Stunden.
Danach könnte man noch fakultativ den Barfuss Weg machen und sich so eine Fuss Reflexzone Massage verpassen. (Soll ja gesund sein, aber eine Fussmassage ist definitiv schöner)
Ich habe uns ein Restaurant reserviert, dort wird es ein Grillabend geben (für 32 Euro pro Person à discretion sein). Aber man kann auch a la carte bestellen, falls man auf was anderes Lust hat. (Detail mit wie und wo per PN falls man sich anmeldet)
Ich finde wir sind schon eine schöne Gruppe, aber so 2-3 Personen würde es schon noch vertragen 😊

Ich möchte das Bogenschiessen Treffen wieder etwas in Erinnerung rufen :-) Insbesondere würde ich mich noch über einige Zusagen / Teilnehmer/innen freuen.

Teilnehmende Variante A (8 Personen)
Knubbel N. Ase
rk76de
Tina (extern)
Palomina
Glücksmoment (2 Personen)
SUHEI1978
Ich

Teilnehmerin Variante C
rainbow4you
Annette

Vielleichts
SelfCare
Viktor
Melanie (extern)
eine mir bekannte Frau
Anna_80
Sunseek
Tom (extern) (wenn Variante C)

Es war noch die Frage was man sonst so in der Region machen kann. Ich finde Colmar ist eine schöne Stadt mit Riegelhäuser und Wasser. Der Isenheimer Altar im Museum Unterlinden ist sehr alt und schon imposant (für Kulturinteressierte). (Ca 60 Kilometer)

Freiburg ist auch eine tolle Stadt, gut für mich als Schweizerin manchmal etwas dreckig und "abgefuckt", aber ich finde dies hat auch seinen Charm. Die Innenstadt mit z.B. den Bächle. Achtung, ich habe gehört, wenn man reinfällt muss man ein Freiburger/Freiburgerin heiraten, also immer schön auf den Weg achten ;-) Oder dem Münster (gut ich gehe gerne in Kirchen und Klöster, ist nicht jedermanns Sache). Bei Freiburg ist auch Schauinsland ein "Berg" oder besserer Hügel :-) Mit einer Luftseilbahn wo man bei guten Wetter ein schöner Blick bis in die Alpen hat. Markthalle war ich noch nie (vergesse ich immer wieder) aber dort muss es tolle Stände mit verschiedenem Essen geben.

Für "Tanzfüdli" fällt mir in Umkirch der Heuboden ein. Ich bin nicht so ein Tanzfüdli und war noch nie, aber z.B. eine Arbeitskollegin war in einer Phase regelmässig.

Ich bin in Freiburg eher Touristin (Shopping Touristin) andere haben bestimmt noch bessere Insider Tipps was man so in der Region noch machen kann.

Vorschlag für Freitag:

- Treffen 17:30 Freiburg Hauptbahnhof (oder bereits Treffen am Veranstaltungsort und gemeinsame Zugfahrt nach Freiburg, Details per PN, wenn keine erweiterte Mitgliedschaft anstupsen, ich schreibe dann an)

- mit der https://www.schlossberg-bahn.de/ ein bisschen den Ausblick genießen

- danach Essen im https://breisgauer-flammkuchen.de/

- Rückfahrt zum Veranstaltungsort

Wer ist dabei?


Falls ich ins Bächle fallen sollte, würde ich übrigens Bahar Kizil heiraten 😊

@rk76de: Um deinem Gedanken von Eclairs nachzugehen: In St. Louis auf der französischen Seite gibt's ja alles in höchster Qualitätsstufe in der niedlichen Bäckerei, wo sich die begeisterten Kunden bis zur Strassenecke in die Schlange stellen. Auch Eclairs mit verschiedensten Füllungen. Mein Favorit: Pistazie.