7. Rubensfan Stammtisch Nürnberg

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 73 Antworten

„Salzach“ (Pseudonym)

@MarionMarion,
Tammy hat nur mitgeteilt, dass sie am 16.10 nicht können. Ich habe hier keinen neuen Termin reingestellt. Ich halte mich raus. Macht ihr es aus.

„Sonthofen“ (Pseudonym)

Der 23.10 wird wohl bei mir nicht gehen aber das ist nicht tragisch .
Bin gespannt auf was ihr euch einigt

„Weinheim“ (Pseudonym)

Hallo zusammen ich hab mich gestern Abend sehr wohl mit Euch gefühlt. War ein sehr kurzweiliger lustiger Abend, auch wenn ich gegen später etwas müde geworden bin. Und ich bin das nächste Mal sehr gerne wieder mit dabei!

„Sonthofen“ (Pseudonym)

@Icelady dachte schon wir hätten dich mit unseren losen Mundwerk verschreckt schön wenn du wieder dabei bist

„Salzach“ (Pseudonym)

@Icelady
bist in der fränkischen Runde herzlich willkommen, auch wenn wir dich nicht immer sofort verstehen. Immer schön langsam reden, gell. :-)

„Weinheim“ (Pseudonym)

@einfach-nur-ich
Da gehört eingies mehr dazu mich zu verschrecken als wie Euer loses Mundwerk und das nächste Mal kann ich schon besser mitreden

@Fränkin
Ich werd mirs merken fürs nächste Mal und bemühe mich dann langsamer zu schwätzen ;)

@Freundinnen (& Freunde) der kulinarischen Genüsse

Danke Euch für einen kurzweiligen Abend. Also von den Dialekten her habe ich alle Ladies gestern verstanden, von den Inhalten ... und das bei meinen Ohren, oh-wei-oh-wei!?!?!?!

Habe mich gerade mal telefonisch beim Nachfolger - ist ein Hotel - kundig gemacht: Das Casa de Portugal in der Schumannstr. 16 gibt es leider nicht mehr. Haben sich wohl Mama und Sohnemann endgültig verkracht. Andere Geschichte!

Alternativ bringe ich zur Abstimmung zwei/drei Spanier in Fürth:

1) La Tasca: Friedrichstr. 20, 90762 Fürth
Ist dem Werners Hotel angegliedert (oh ich habe ein Déja vu ;-).
näheres unter: http://www.werners-hotel.de
--> NICHT auf Restaurant, sonder auf la tasca weiterklicken!
Info: Die Restaurant-online-Kritik sagt nur Gutes. Ich war schon mal dort = super lecker, eben mal was anderes. UND, meine Damen mit der um die Hüften rum ausgelagerten Schönheit, die Stühle haben keine Lehnen; guckst Du auf Fotogalerie!!!
Wichtig: Außerhalb der Michaelis-Kirchweih auch gute Parke auf der Freiheit möglich + gute U-Bahn-Anbindung FÜ-Hbf.!

2) Bodega Don Ramon: Pfisterstr. 4, 90762 Fürth
Der angeblich "authentischste Spanier" in der Metropolregion N-ER-FÜ, so die Kritiker. Habe bislang nur davon gehört = von gut bis außerordentlich gut war alles dabei - ich war selbst noch nicht dort. Hat keine eigene Homepage. :-(
Vorsicht: Ist im Einbahnstraßen-Dschungel von Fürth, nahe der Stadthalle bzw. in der Nähe des "Our Place". Ihr erinnert Euch an die Parkschwierigkeiten; wäre dann wieder vergleichbar! Öffentlich aber auch gut machbar - eben Fürth down town...
Beachte: NICHT die "La Bodega De Ramon" in Nürnberg!!!

IN BEIDEN FÄLLEN IST EINE RECHTZEITIGE RESERVIERUNG ZWINGEND GEBOTEN - gerade bei 2) mit relativ genauer (!) Personenanzahl, was beim RF-Stammtisch nicht so einfach ist. Sinnvoll wäre es bei beiden auch, terminlich etwas früher, d.h. 19 oder 19:30 Uhr, den Stammi beginnen zu lassen.

Sollte es doch wieder nach Nürnberg gehen, so wäre gleich ums Eck, wo wir am Samstag waren noch das:

3) Don Quichote: Bogenstr. 11, 90459 Nürnberg
Das am längsten bestehende spanische Restaurant in der Noris. War selber schon dort, auch sehr gut. Es wird nur bedingt auf Vorrat gekocht, d.h. kann schon mal ein wenig dauern. UND, was ich sehr gut empfinde, wenn frische Ware weg, DANN EBEN AUS! Der Laden wirkt innen ein wenig düster, aber zum Feiern, Plauschen und Ablästern etc. kommt es nicht auf Lichtstärke an.
Homepage habe ich keine gefunden, nur eine 2 Jahre alte Speisekarte - eh egal, Empfehlungen des Tages sind besser.
Parke um die Tafelfeldstr. ist OK, U-Bahn = Opernhaus U2/U3.

Wieder mal ein kleiner Roman geworden. Seid Euch bitte bewusst, dass spanisches Essen vom Preisniveau über der asiatischen Küche liegt, jedoch noch unter einem Steackhaus.

LG und "Oyasumi nasai" wünscht
Thomas

PS: Am 16.10. könnte ich auf jeden Fall, am 23.10 mit ??????

„Sonthofen“ (Pseudonym)

Für welchen Spanier habt ihr euch denn entschieden?
Und ein Datum sollte in den Kalender eingetragen werden
lg Alex

„Hagen“ (Pseudonym)

bei
La Tasca ist es schön !

„Hagen“ (Pseudonym)

gut ich komme hin !

„Weinheim“ (Pseudonym)

Also ich bin auch wieder dabei!!

@Tammy u Fränkin,

ich habe das mit dem 16.10. nur als ""Frage gedacht"".Nicht daß es am 16.10. sein soll.Ich habe auch nicht geschrieben oder behauptet, daß Du Fränkin einen neuen Termin erstellt hast, was ja auch nicht der Fall ist.Lesen kann ich ja noch.

Was den Termin angeht schließ ich eh einfach mich an, zur Not komm ich eben später nach, wie es beim letzten Treffen auch war.

Am 20.9. bin ich Oma geworden :-)

Schönen Abend

„Sonthofen“ (Pseudonym)

@Marion Glückwunsch zur Omi;)
Ich wäre für das La Tasca
Termin wann eben die meisten können.
ich kann an jeden Oktober WE ausser den 23.10

„Weinheim“ (Pseudonym)

@marionmarion
auch von mir die besten Glückwünsche zur Oma!

Also ich bin auch nicht auf ein Datum festgelegt. Macht einfach was aus und ich versuche es dann bei mir möglich zu machen.

Herzlichen Dank !!!

Bin ja jetzt schon 2-fache Oma und ich finds toll.Ist ein kleiner "Moritz" und zum Fressen:-))


Zwecks Terminfrage, der 16.10. ging bei mir sehr gut, ab 23.10. arbeite ich auf der Consumenta u keine Ahnung abends wie lange.Aber ich wie schon erwähnt, wenns klappt komm ich nach