
Ich bin ja immer mal wieder für was 'besonderes'.
Italienisch, griechisch, jugoslawisch, chinesisch hat man so häufig.
Vielleicht indisch, afrikanisch, oder auch gut bürgerlich oder so. Allerdings kenne ich mich in Köln nicht aus und kann keine Vorschläge machen. Aber vielleicht kennt ja zufällig jemand was?!?

Ich arbeite an gut bürgerlich. Indisch und afrikanisch kenn ich zwar auch, aber die sind schon recht teuer. Und ab 20€ der Hauptgang ist für mache vielleicht doch recht viel. ;-) Wenn ihr das generell gerne mal wollt, dann kann ich euch da aber auch die Links mal zu schicken.

„Winsen“ (Pseudonym)
Hallo Chris und die anderen Kölner, wie sieht es aus: hat sich inzwischen schon jemand konkrete Gedanken wegen des Restaurants gemacht? Ich kenne mich in Köln nicht aus und kann daher nur an die Einheimischen appelieren, sich diesbezüglich bitte zu äußern.
Danke und schönen Abend

„Rostock“ (Pseudonym)
Geht doch in die Brennerei Weiss am Rudolfplatz - da gibt es seit einem Jahr einen neuen Betreiber, das Essen ist gut und für jeden etwas dabei. Und außerdem liegt es sehr zentral.
Ich war da letztens durch einen glücklichen Zufall und war sehr zufrieden...

@ Gold: Danke für deinen Vorschlag. Ich war auch schon dort essen und es ist sehr lecker. Allerdings kommen viele mit dem Auto und da ist mitten in der City vielleicht nicht ganz so ideal. Aber mal hören was die anderen dazu sagen. :-D
@ all: Mein Vorschlag sollte eigentlich das Gilden Brauhaus in Mühlheim sein. Parkplätze gibt es da ausreichen, leider hat mich Google gerade darüber informiert, dass die KBV-Anbindung nicht wirklich prickelnd ist.
Schaut euch doch einfach mal beide Vorschläge an und gebt etwas Feedback, dann kann ich uns bald ein Tisch reservieren und das hier auch eintragen.
Schönes 4. Adventswochenende... :-)

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)
Hallo @ all....ich kenn das gilden...ist toll und lecker...allerdings eher laut und Parkplätze rar gesät. Auch wenn es vor der Türe Plätze gibt. Denn daneben sind noch ein fitnessStudio die Polizei Station und ein kaufland.....
Die brennerei kenn ich zwar nicht...
Aber gibt es nicht am Rudolf Platz Parkhäuser....ich meine da kommt man als Autofahrer gut hin :)

Da wir von außerhalb und somit mit dem Auto kommen, ist die parkplatzsituation schon interessant.
So wie im belgischen viertel muss ich es nicht nochmal haben.
Ewig suchen und dann für den Abend soviel Gebühren zahlen, dass man davon nochmal essen gehen könnte :(

Ich befrage morgen nochmal Mr Allwissend. Wäre doch gelacht wenn wir nichts passendes finden. ;-)

Na, dass wir gar nichts finden, glaube ich kaum :)

Ja das Parken in der Innenstadt ist immer recht teuer.Hab aber leider auch keinen Alternativ Vorschlag.

Was auch lecker ist, ist der "Alter Bahnhof" in Frechen (http://www.gleisbrauer.de/) - Parkplatz hinterm Lokal und die Linie 7 hält direkt vor der Tür. Ist aber natürlich etwas außerhalb von Köln. Felix und ich waren da im Sommer mehrmals essen. Man kann sich seinen Salat immer selbst zusammenstellen und bei den Gerichten gibt es auch mehrere Kombinationen. Und es sind wirklich große Protionen. Wir mussten uns jedes Mal raus rollen. *lach*
Wenn das nicht zu weit ist, wäre das ggf. auch mal eine Option. Was meint ihr?

Die Bahnen fahren alle 30 Minuten bis 3 Uhr nachts. Und es müsste zumindest bis zur Innenstadt auch keiner allein fahren, da Yves und ich da auch mit der KVB hinfahren würden.

Klingt gut!
Mit dem Brunch in der wacht am Rhein sind wir ja auch etwas außerhalb ;)
Und bbwocefire bräuchte sich auch keine Gedanken wegen fahren in der Kölner City machen :)

Und wenn die Temperaturen so bleiben, dann können wir bestimmt den gemütlichen Biergarten nutzen. *lach* Haben ja auch 2014 im November bei 16°C in der Wacht draußen gesessen.

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)
Naaa das klingt doch mal gut..... :)

Nachdem mich viele Vorschläge erreicht haben und ja auch etwas diskutiert wurde fällt die Wahl zwischen "Alter Bahnhof" (http://www.gleisbrauer.de/) oder "Rhöndorfer Hof" (http://s429739212.online.de/Hof/) - was ist euch lieber?

Der erste link funktioniert nicht, aber wie schon gesagt, bin ich für den alten Bahnhof.

„Bad Nauheim“ (Pseudonym)
Ich enthalte mich. Ich finde beide gleich gut von der Auswahl her

Jeweils ohne die Klammer hinten. Irgendwie hat es die mit markiert. ;-)

„Winsen“ (Pseudonym)
Hallo in die Runde, ich habe mir gerade einmal die Website vom "Alten Bahnhof" in Frechen angeschaut. Klingt doch alles sehr lecker. Von mir aus können wir uns gerne dort treffen. Und mit dem Auto sind es von Euskirchen nur ca. 40 km. Das ist ja machbar.
Aber ich bin hier nicht der Maßstab. Ich richte mich da gern nach den erfahrenen Stammtischgängern.
Wünsche aber allen auf diesem Weg schon mal schöne Feiertage.

Ich denke es wird dieses Mal Frechen. Und die nächsten Male arbeiten wir die anderen Vorschläge ab. ;-) Ich werde es, sobald ich in der Heimat gelandet bin, hier eintragen und auch schon mal reservieren.

„Zittau“ (Pseudonym)
Benedict....haben wir immer ;)

Hallo Wiederholungstäter und Neulinge,
als Lokal haben wir jetzt für den Januar den "Alter Bahnhof Frechen" festgelegt. Gute und deftige deutsche Küche, selbstgebrautes Bier, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, Parkmöglichkeiten am Restautant (Kölner Str. 39, Frechen) und die Anbindung an die Öffentlichen ist gegeben (Linie 7, Haltestelle Frechen-Bahnhof). Also alle Unentschlossenen - schnell eintragen damit ich für alle ein Plätzchen in unserer Runde reservieren kann. Die restlichen Vorschläge sind notiert für die kommenden Monate. ;-)
Ich wünsche euch jetzt ein frohes Weihnachtsfest mit euren Lieben. Habt nach der oft stressigen Vorweihnachtszeit ein paar ruhige, entspannte Feiertage und kommt gut ins neue Jahr. Viele liebe Grüße aus Thüringen...

„Winsen“ (Pseudonym)
Habe mich gerade fest für den Termin eingetragen. Wünsche auf diesem Weg ebenfalls allen ein schönes Weihnachtsfest.