12.März.2011 Rhein Mainstammtisch goes Restaurant-Schiff "Pieter van Aemstel"

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 86 Antworten

„“ (Pseudonym)

was hällst du von den deal ich hole dich in darmstad ab und bring dich auch wieder heim.

„“ (Pseudonym)

@f1977 nix mehr darmstadt

„“ (Pseudonym)

Schiffchen klingt gut. ;)

„“ (Pseudonym)

Danke Frau Nutella...Hexe für den Hol-und-bring-Service aber daheim bin ich erst nach weiteren 20 Autominuten hinter Darmstadt Richtung großem Wald.
Motorisiert bin ich schon selbst aber Mainz ist halt mit über 60Km einfache Strecke für mich dann schon eine Entfernung.

Ich weiß, Ihr seid jeden Kilometer wert aber ob ich komme, entscheide ich kurzfristig wenn ich absehe, was ich an dem Wochenende noch zu tun habe.

„“ (Pseudonym)

also endlich mal wieder planken unter dem füsslein...
isch freu misch aaf eucht!!!( richtig so?!)

„“ (Pseudonym)

@eiszapfen Wir können ja mal gucken, ob die Frau Nutellabrot und die Frau Hummel uns nen kleinen Kurs "Hessisch-Pfälzerisch" geben. ;) Ich bin ja auch zugezogen und könnte maximal mit Plattdeutsch dienen. *g*

@f1977 Du wärst auf jeden Fall willkommen und gerngesehener Gast. ;) Wir wohnen ja alle etwas verstreut in Rhein-Main d.h. wir fahren eh abwechselnd. Aber es wird ne nette Truppe. ;)

„“ (Pseudonym)

geb dir einen ruck @f1977 lass dich doch einfach mal anstecken von der guten laune die mainzer hummel und ich geben einen schnell kurs in rhoihessisch. das wichtigste schon mal zum üben kimsche moje wirre?
auf deutsch : kommst du morgen wieder? grins.

und all die anderen leser, nicht nur lesen mit machen, spaßhaben und neue freunde gewinnen. also verlieren könnt ihr nix nur wenn ihr nicht kommt.
knuddel euch

„“ (Pseudonym)

Konn meer mol oner verzäile wos des feren Oufuug is misch iwwerredde zu wolle äjendooh pälzisch-saalännische Mischmaschsprooch kenne zu misse?

Fer die Zugeplackte is Hessisch mit ourewellerischem Oischlaach es oonzisch wohre wonn mer sisch schun en neje Dialekt oulernne will!

Won meer wos macht als Stammtisch,
macht mers rischdisch orer gor net, gell?

„“ (Pseudonym)

ICH VERSUCHS A MOLE
du musch verzeihemoi eldern sin fun wörrstat und funwöllste also aus rhoihesse. freunde fun meer kumme aus de gans welt do kann ich net alles perfekt lol.
aber ich freu mich von dir lernen zu können. herzlich willkommen zum stammtisch!

„“ (Pseudonym)

Ik heb dat all mitkrägn dat ji en komisch prott häm. Wen wi up't ship bün un en drunken häm, dann klappt dat och mit de Völkerverständigung. ;)

„“ (Pseudonym)

wir redne mit händen uns füßen
ok wir werden wohl der stammtisch wo am meisten gestikuliert wird. aber es ist doch herrlich. wir haben halt spaß. und das alles beim holländer.

„“ (Pseudonym)

OMG- ich nehm platt- passt einfach am besten zu mir, deutsch english, afrikaans, flämisch.
ich komme da gut klar...
ich weis warum mein herr hochdeutsch spricht!
ich könnte ihn nicht ertagen.

„“ (Pseudonym)

ach was en quatsch. jeder soll babbele wie de schnabbel gewachse ist.
ich verstehe die sachsen als auch die bayern sogar die norden verstehe ich . man versteht alles wenn man es will und der andere langsam spricht.
und so gibt es doch viel mehr zu lachen es lebe der dialekt.

„“ (Pseudonym)

Um wieviel Uhr trefft ihr euch am Schiff?

„“ (Pseudonym)

das steht 20.00 Uhr Belli .... melde dich doch einfach rechts mit dem button an ....


glg ella

„“ (Pseudonym)

Danke Ella!

Hab garnicht gesehen, dass man sich da anmelden kann!

„“ (Pseudonym)

ja habe vorgestern alles gebucht und wir werden unten im schiff sitzen vorraussichtlich. Ich hab auf den namen Bahlke und Rubensfanstammtisch gebucht.

„“ (Pseudonym)

schon mal zum üben für unsern sprachkurs deutsch - hessisch
da könnt ihr des ach a mol herre wie des ausgesproche werd.
http://www.ebbelwei-express.com/html/hessisch-trainer_p346.html

und koi angst mid em schöppche geht des ach vun de zung

ääbsch-unleidlich, unfreundlich, schlecht gelaunt

Abbeemick-Fliege

a dutt Knolle-eine Tuete Bonbons

alla-(Multifunktionswort) / auf geht's / na dann

Ammberasch-Dinge, die man mit sich rumschleppt

babbeln-reden

babbisch-klebrig

Banatzel-Nase/Gesicht

Bobbelche-Baby, Kleinkind

Bobbes-Hintern, Po

bolzeschdrack-kerzengerade

dabbche-langsam, schwerfällig gehen

Dabbes-Tollpatsch

Deetz-Kopf

desdeweesche-deswegen

Det / Döte-Patentante

Dibbe-Topf

disbediern-diskutieren

dormelisch-schwindlig; auch: klein, unansehnlich

dotze-aufschlagen, wo gegenschlagen

Dummbabbeler-jemand der Unsinn redet

ebbes-etwas

en Dubbe hawwe-spinnen, verrückt sein

en Kopp unn en Asch-unzertrennlich sein

Feuss-Fuesse

Flosse-Hände

Fuddelkram-eine kleinteilige Aufgabe

gaakse-rülpsen

gaalern-herumalbern

gauze-bellen

Gedeens-Aufwand, Gehabe

geele Riebe-Mohrrueben

gehoppt wie gedoppt-kommt aufs gleiche raus

Gelärr-Kram, Gerümpel

gelle-nicht wahr?

Gemorje!-Guten Morgen!

Geul-Pferde

Gewidderoas-Schimpfwort für unartige Kinder (aber nicht auf Kinder beschränkt)

Gicke-Hahn

Gosch (auch: Gusch)-Mund, Maul

Griffel-die Finger

Grobbe-großer Topf

Gruusch-siehe Gelärr

Guude!-Guten Tag!

Guudsje-Bonbon, Süßigkeit

Haanebambel-gutmütig einfältiger Mensch

häwweln-lachen, nicht aufhören zu lachen

Handkees mit Musigg-Handkäse mit einer Soße mit Zwiebeln und Kümmel

herndaab-schwer von Verstand

Hinkel-Hühner

Hubbel-Erhöhung, kleiner Hügel

huddeln-schnell aber nicht sorgfältig arbeiten

iwwerzwerch-übereilt handeln

Jobbelche-Strickjäckchen

Kabbes-Unsinn

Kaut-Grube

Kerbe-Kirmes

Klicker-Murmeln

Klumbattsch-Gerümpel

Knaadsch-Matsch; auch:Streit

Kneippchen-Küchenmesser, Kartoffelschälmesser

Knorz-unleidlicher Mensch

Köpper-Kopfsprung

Kolter-Decke (zum zudecken)

Korsellasch-Korsett

Kraan-Wasserhahn

Krebbel-Gebäck (Berliner)

Krisch (es hat
die Krisch gedaan)-Schrei, Geschrei

Krobbe-Kochtopf

Krotze-Hals

krumbelisch-zerknittert

kiebatterisch rene-stark regnen

(sisch) lebbern-sich anhäufen

leewisch-lebendig

„“ (Pseudonym)

Hallo.
Steht das Event noch an?

„“ (Pseudonym)

na klar warum sollte er nicht stehen

„“ (Pseudonym)

also ihr lieben anmelden

„“ (Pseudonym)

also auf ein neues und auf einen lustigen vorfallfreien abend mit euch allen

„“ (Pseudonym)

ja das wünsche ich mir auch, von ganzem Herzen. ............ freu

„“ (Pseudonym)

Gell, aber erstmal ne Runde Batschkapp! Vielleicht trauen sich ja noch ein paar vorbei zu kommen.

Wir wirklich ne nette Runde.