Wer gewinnt die EM?

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 392 Antworten

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)

Jedes Spiel muss erst gespielt werden, hätten die Deutschen mit Dusel gg Italien gewonnen und wären dann von Spanien entzaubert worden, was meint Ihr, was die Italiener schreiben würden?
Wenn Spanien diese Leistung wie am Sonntag abrufen kann, ist es unschlagbar, aber nur, wenn!

Moment...Denkfehler...Deutschland spielt guten grundsoliden Fussball,aber von zaubern kann da nicht die Rede sein.
Da kann man also nix entzaubern.

Das Spiel war am Sonntag einfach ein Desaster.Aber in Anbetracht der Tatsache,das eh keiner an Italien geglaubt hat,finde ich Vize dann für dieses mal ok.

Ich wünsch mir für beide Mannschaften mehr Biss und hoffe,das sie in 2 Jahren gestärkt und mit besserer Einstellung tolle Spiele machen.

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)

Also, sorry Schnute, aber Gomez` erstes Holland-Tor, wenn ein Italiener geschossen hätte, wäre am nächsten Tag eine Gazetta-Sonderausgabe gedruckt worden, die Deutschen können schon auch zaubern, wenn es der Gegner zulässt. Spanien lässt sowas in der Regel eben nicht zu, deshalb ENTzaubern.

Das seh ich eben nicht so.Und was die Zeitungen schreiben ist hier völlig nebensächlich und interessiert erstmal gar nicht.
Deutscher Fussball ist definitiv kein Zauberfussball sondern eher nüchterner strategischer Natur...nur weil Gomez jetzt mal getroffen hat,kann man doch ned sagen das Deutschland gezaubert hätte.
Die deutsche Spielweise hebt sich schon sehr von den zaubernden Ländern ab...und mit zaubern mein ich die Art mit dem Ball umzugehen.Damit jetzt hier keine weiteren Missverständisse entstehen. :-)

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)

Schoko, Du lebst noch in den Förster-Bubis-Zeiten, das Testspiel letztes Jahr gg Holland bspw., gibt keine Nation, die schöneren Fußball spielen kann (KANN nicht immer TUT!)

„Suhl“ (Pseudonym)

Ich denke nicht das deutschland so hoch verloren hätte...aber gewonnen hätten sie das ding nicht dafür sind die spanier eibfach zu gut.

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)

Fabio Capello zum Beispiel? Nee nee, das passt schon Alles so, wie es ist, es ist noch gar nicht so lang her, da wären Alle mit nem Halbfinaleinzug glücklich gewesen, jetzt gilt Dasselbe als Versagen.

Ja, das ist schon merkwürdig. Ich finde von den 4 Halbfinalisten hätte es jeder schaffen können den Titel zu holen. Portugal war ja nicht so weit entfernt, Spanien auch schlagen zu können. Leider ist es beim Sport immer so, es gibt den (überall gänzenden) Sieger, den (gedemütigten) Zweiten und alles andere sind dann die Obergurken.

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)

Auch wenn gewisse Personen hier im Forum das wieder als "Neid" auslegen, das Ganze hat was von Verzweiflung.