Wer gewinnt die EM?

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 392 Antworten

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

War ein super spiel ... Forza italia aber ich ziehe den hut vor dieser deutschen jungen mannschaft

„Rheinfelden“ (Pseudonym)

Ja cossi so ist es ...

„NRW“ (Pseudonym)

Also was man sich heute hier in Nürnberg (als nicht-Italiener) aufm Plärrer so alles anhören musste war wahrlich nicht schön!

Ich meine die Deutschen freuen sich schon auch wenn se siegen-ganz klar, aber wie abwertend über die deutschen geredet wurde hätte nicht sein müssen!

Habe mit einer italienischen "Dame" welche ziemlich auf die Deutschen schimpfte ne Diskussion gehabt warum und weshalb sie denn in Deutschland lebe wenn die Deutschen so blöd und behindert sind....
Antwort war: Weil wir hier mehr Sozialgelder bekommen als in Italien... Und jetzt habt ihr euren Dreck davon... BELLA ITALIA

Meine Antwort war lediglich: Wie gut daß ICH weder Italiener noch Deutscher bin :o)

Das Spiel möchte ich nun nicht kommentieren-da hat jeder ne andere Meinung dazu....

„Suhl“ (Pseudonym)

Zu dem spiel kann es keine zwei meinungen geben und glaub mir mal als nicht deutscher musst du dir ganz andere dinge anhören nach deutschen siegen... die noch viel weiter unter der gürtellinie waren...

Achso...ja klar...und weil ja nur Italiener so böse sind,wurden im Vorfeld auch nicht so Dinge gesagt wie...
Ihr könnt dann heimstiefeln.
Den Spaghettifressern gönn ich das nicht.
Die Zitronenschüttler.
Scheiß Itaker.
etc. etc. etc.
Die deutschen Fans waren ja auch immer sehr korrekt,gell Kater?

Wenns um das Niveau solcher Äußerungen geht,dann findet man überall Deppen.Nicht nur unter den Italienern in Nürnberg.

„Saalfeld/Saale“ (Pseudonym)

So:
Was soll ich sagen?!
Grottenkick der deutschen Jungs.
Schweinsteiger und Podolski haben nicht stattgefunden. Gomez wieder viel zu statisch.
Grandiose Abwehr der Italiener.
Und von den 2 Toren rede ich gar nicht weiter.
Glückwunsch an Italien und Schokoschnute :-)

Wir führen die Statistik eben weiter.


Was die Kommunikation unter den Fans angeht, sehe ich das ganz entspannt.
Natürlich müssten Schimpfwörter nicht sein aber mir rutscht das auch schon mal raus und ich finde das völlig okay wenn ich mir den Hohn um die Ohren schlagen lassen muss.

Und immer schön wenn man sich nicht bekennen muss...
^^

„Hochsauerlandkreis“ (Pseudonym)

@Why: Löw sollte sich überlegen ob Reus nicht eine dauerhafte Alternative wird für Podolski.....der hat in der zweiten Hälfte mehr getan als Poldi in den Spielen davor. Gomez sollte er sich ernsthaft überlegen und solange es geht noch auf Klose bauen bis sich ein anderer Stürmer herauskristallisiert.
Und Schweini...der ist ja übel außer Form...ich hoffe das wird wieder besser weil er ja sonst immer einer der besten war.

Aber Balotelli ist ja mal ein Tier...unglaublich.

@ EFH, ja Balotelli ist wirklich ein Tier...in der Premier League ist er ja Meister geworden und sie haben ManU 6:1 geschlagen, der Mann macht Geschichte...

....was mich etwas wundert, wie man Italien so wenig auf dem Schirm haben konnte....

„Suhl“ (Pseudonym)

italien hatte auch mit anderen schlagzeilen zu kämpfen als mit der favoritenrolle wenn man ehrlich ist...

„Suhl“ (Pseudonym)

dann habt sie doch mal auf dem schirm,vielleicht wirds ja dann was ;-)

„Saalfeld/Saale“ (Pseudonym)

Italien hat mit Spanien, Deutschland und Holland die Favoritenrolle...und sie auch gut erfüllt.
Nur, werden sie auch Europameister?

Welche Alternative hat Löw denn zu Schweinsteiger?
Der Junge hat seine Verletzung gnadenlos ignoriert.
Kroos?
Bender?

Why...ja das werden sie.
Nach dem letzten 1:1 werden sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und da Spanien ja grade etwas abhebt,stehen die Chancen sehr gut.
Ich bin eigentlich relativ überzeugt davon,das sie sich den Pott holen.
Und falls nicht,dann machen sie es den Spaniern wenigstens sauschwer. ;-)
Übrigens...die Squadra hat sich nie in der Favoritenrolle gesehen und konnte dadurch ohne Druck weiterkommen.

Ich weiß nicht wirklich warum es die Azzurri bei den Deutschen immer so schwer hatten. Hab gestern mal im "The Guardian" die englischen Leserkommentare studiert und sie haben regelrechte Lobeshymnen auf die squadra gesungen, obwohl sie auch die Engländer geschlagen haben.

Und was die dt. NM betrifft gab es sowohl von der RAI als auch den Gazetten keinen Hohn und keine dummen Ratschläge, da haben die Spanier z.B. sich ganz anders ausgelassen.

Also Ragazzi, holt euch jetzt den Titel.

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)

Ich frag mich bloß, warum es jetzt gleich wieder ein "Grottenkick" war, wenn Einer der Drei aus den ersten zwanzig Minuten reingeht, war´s hinterher wieder überragender Fußball, die Deutschen waren gut (Ausnahme Podolski, Lahm Schweinsteiger, Gomez hat gespielt wie immer, wenn er´s Tor macht ist er der Held), Italien, Allen voran Gigi und Balotelli, war ab der 25. besser.