Welches Buch muss ich unbedingt gelesen haben?

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 63 Antworten

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Jeder Geschmack ist anders, sodass es schwierig ist, etwas zu empfehlen.
Eine Freundin von mir liest gerne mal was vom Fitzek und ich komme mit dem seinen Stil gar nicht klar.
Ethan Cross war schon sehr heftig, ansonsten alles von Harlan Coben, Michael Tsokos ist uns jetzt auch über den Weg gelaufen, Stephen King wird verschlungen, Paul Finch liegt jetzt auch hier rum.... es gibt zu viele Schriftsteller.....

Ich kann Bob, der Streuner von James Bowen empfehlen. Für alle die auf süße Katzen stehen, Menschenschicksale und die Verbidung zwischen Mensch und Tier, wie sie ein Gewinn für beide Seiten sein können. Ich hab gleichzeitig gelacht und geweint.

„Schortens“ (Pseudonym)

"Die letzten ihrer Art" von Douglas Adams. Lustig und lehrreich

„Heilbronn“ (Pseudonym)

Douglas Adams ist ohnehin grandios! Schade, dass er tot ist.. genau wie Terry Pratchett..

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

In meinem Himmel von Alice Sebold. Das Buch wurde zwar auch verfilmt, aber ist dennoch um Längen besser als der Film. Und dann fällt mir noch Das Große Spiel von Orson Scott Card ein. Das wurde zwar auch schon unter dem Titel Ender's Game verfilmt, aber -wie immer- ist das Buch besser und ausführlicher als der Film. Übrigens gibt es von der "Ender"-Reihe 4 weitere Bücher. Ich kenne davon allerdings nur das Buch Sprecher für die Toten. War auch ganz gut geschrieben.

„Schwabach“ (Pseudonym)

jane doe,
Ja, ein schönes Buch. Der antike Chinese in unserer Welt ist etwas, das man alle paar Jahre mal wieder lesen kann.

„Ellwangen“ (Pseudonym)

Heart of Darkness von Joseph Conrad, handelt über die Zustände in Belgisch-Kongo um 1890 herum

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Ich lese gerade DEUTSCHLAND MISSHANDELT SEINE KINDER von Michael Tsokos und Saskia Guddat. Ich wäre nicht drauf gekommen, wenn es nicht berufliche Gründe gäbe.
Das Buch ist allen, die mit Kindern arbeiten und denen, die das Thema sonst interessiert, zu empfehlen!
https://www.droemer-knaur.de/buch/7875471/deutschland-misshandelt-seine-kinder
(bei amazon wesentlich günstiger)
Die Fakten sind erschütternd!

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Viele Patienten haben wenig von dem, was ihnen der Arzt gesagt hat, verstanden und stimmen der Behandlung in der vagen Hoffnung zu, sie werde ihnen schon irgendwie helfen. Doch das kann trügerisch sein. Die Zahl unnötiger Therapien und damit verbundener Nebenwirkungen steigt stark an. (Zitat website Dr. Frank)

Ein sehr pragmatisches Übungsbuch um sich auf Arztbesuche vorzubereiten und Behandlungsmethoden kritisch zu hinterfragen.

"Fragen Sie Ihren Arzt- aber richtig!!"
Dr. med. Gunter Frank
http://www.gunterfrank.de/buecher


Wer noch mehr wissen will, liest auch noch:

"Gebrauchsanweisung für Ihren Arzt"
Dr. med. Gunter Frank

Unbedingt empfehlen möchte ich "Alles Licht, was wir nicht sehen" von Anthony Doerr.

Zwei Jugendliche im zweiten Weltkrieg; eine blinde Französin und ein in die Fänge der Wehrmacht geratener Deutscher, deren Lebenswege sich unaufhaltsam und letztendlich dramatsich kreuzen.

Ich habe das Buch, welches in einer wirklich wunderschönen Sprache verfasst ist, ATEMLOS gelesen!!