US-Sports-Fans

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 35 Antworten

„Zweibrücken“ (Pseudonym)

Guten Morgen :-)

Ich finde American Football echt toll und habe mir schon ein paar Spiele übers Internet angesehen aber ich glaube live muss das absolut toll sein.

@Susi: Ohja. Dadurch bin ich eigentlich auch nur an den Sport geraten. Wir hatten damals (1996) Freikarten für das Spiel zwischen Düsseldorf Rhein-Fire und Frankfurt Galaxy (NFL Europe) im Rhein Stadion bekommen. Und irgendwie war es liebe auf dem ersten Blick. Mir haben die Spielzüge zugesagt und dann habe ich mich mehr damit beschäftigt. Die Steelers habe ich gewählt weil ich die schwarz-gelben Trikots so genial fand. ^^

Schade das es die NFL Europe nicht mehr gibt. Das war großer Sport für wenig Geld. Und stunden vor dem Anpfiff wurde den Fans vor dem Stadion richtig was geboten. Da haben sich die US-Spieler mit den Fans auf dem Rasen gestellt und ihnen die Basics beigebracht und es war megaparty. Und was mir am mit am meisten gefällt: Egal wie verfeindet die Mannschaften waren, es gab NIE irgendwelche Prügeleien oder doofe Sprüche. Ganz entspannt alles.

@Dortmunderin81: Wieder rüber? Woah, ich wäre froh wenn ich es einmal schaffen würde. Bin gerade etwas neidisch. :) New York muss der Hammer sein, ich glaube da ist man einfach komplett erschlagen, wenn man die Dimensionen da sieht, oder? Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß! ^^

Ich mag American Football auch, schon seit Teenagertagen. Meine favorisierte Mannschaft ist, seit ein paar Jahren, die New England Patriots.
Baseball finde ich auch ganz interessant - hätte gerne die Boston Red Socks im Fenwaypark gesehen, es gab aber kein Spiel, als ich da war.
Ich habe mir eh immer geschworen, wenn ich mal in den USA bin, ein Baseball- oder Footballspiel live zu sehen - nachdem ich aber die Preise für die Collegemannschaftsspiele gesehen habe, habe ich nach den "richtigen" gar nicht mehr geschaut :(

@crazyshine: Ah, die Pats. Ich mag ja deren Headcoach Belichick so gerne. Das ist ein ganz eigener Charakter, aber der Erfolg gibt ihm recht. Ich muss immer schmunzeln wenn ich ihn mit seinem Hoody am Spielfeldrand stehen sehe. ^^

Oh, der Fenway Park! Da hast Du natürlich gleich einen der ehrwürdgsten im Baseball schlechthin gesehen, mit dem "green Monster". :) Irgendein aktueller Film wurde wieder mitunter im Fenway Park gedreht.

Ja, die Preise sind schon ordentlich. Ich glaube, wenn ich mich nicht irre, dann zahlst Du für einen relativ ordentlichen Sitzplatz bei einem Baseballspiel auch locker 40-45 Dollar. Da frage ich mich auch immer, wer sich das regelmäßig leisten kann, wobei es da auch Sparpakete gibt.

Collegesport muss aber nicht schlecht sein. Gerade was Basketball angeht, schaue ich tendenziell lieber College Basketball als die NBA. Vor allem wenn da richtige Rivalen gegeneinander antreten. Auch beim College Football. Stimmungsmäßig kann da selbst die NFL nicht mithalten.

Für ein Spiel der Pats liegt der Kartenpreis zwischen 50-300$. Wenn man dann noch halbwegs gute Plätze haben möchte, ist man bei ca. 100$ - das ist schon nicht wenig. Aber mal sehen, vielleicht ergibt sich nächstes Jahr endlich was.

Der Fenwaypark ist wirklich wunderschön! Kein Wunder, dass er immer wieder für Filmaufnahmen herhalten muss :)

Collegesport ist sicher auch interessant. Der wird dort auch durchaus ernst genommen. Es gibt ja sogar eigene TV-Sender, die Spiele übertragen. Aber ich denke halt, dass es für mich persönlich interessanter wäre, wenn ich einen Bezug zu der Mannschaft habe.

Nachtrag: Die Red Socks im Fenwaypark kosten zwischen 18-500$!!!

„Schwanewede“ (Pseudonym)

ich bin schon seit Ende der 80iger Jahren großer Fan von American Football. Ich liebe diese taktische Vorgehensweise, die Spannung und die körperliche Kraft, die die Spieler einsetzen. Kein anderer Sport fasziniert mich so sehr. Ich hab als Kind/Teenie die Spiele hier in Berlin der Berlin Adler gesehen und später die der Braunschweig Lions. In den letzen Jahre habe ich ab und zu Spiele der Berlin Adler besucht.

Mein Herz schlägt aber doch eher für die US-Liga und schaue mir die Spiele online an. Sat 1 überträgt ab diesen Jahr zwei Spiele pro Woche am Sonntag; nicht nur den SuperBowl wie in den letzten Jahren. Darauf freu ich mich sehr ;-)

Aber live möchte ich auch auf jede Fall mal ein Spiel sehen. Nächstes Jahr will in nach NY reisen und hoffe, ein Spiel sehen zu können. Denn das ist doch noch einmal eine ganz Spielethik als die deutschen Spieler haben und auch ein ganz anderes Showevent.

Ich bin auch leidenschaftlicher Football-Gucker. Begonnen hat die Faszination bei mir Ende der 80er mit dem Kabelfernsehen. Irgendein Sender hat da immer College-Football gezeigt. Seit Anfang der 90er verfolge ich die NFL - mal internsiver, mal weniger intensiv.

Leider war die Sat1-Übertragung gestern (v.a. die Kommentatoren) meiner Meinung nach totaler Käse. Fachlich nicht gut und mal so gar nicht unterhaltsam. Ich werde wohl wieder in den sauren Apfel (NFL Game Pass) beißen müssen.

@steeler
da hast du vollkommen recht. hätten die ersten beiden fieldgoals gesessen wäre es wahrscheinlich ganz anders gelaufen.
aber auch einen verteidiger zuwenig aufzustellen (und das auch noch gegen gronkowski) habe ich in der nfl so noch nicht gesehen.
aber fehler kann man abstellen und dann ist den jungs ein platz bei den playoffs zuzutrauen.

was die übertragung bei sat1 angeht kann ich zwar auch nicht behaupten das diese toll gewesen wäre, aber ich denke mal man sollte den leuten etwas zeit einräumen um sich zu verbessern.
kein meister ist bisher vom himmel gefallen.

nun wünsche ich uns allen noch ein paar spannende sonntagspiele!

Ja, die Übertragung hätte besser sein können, aber ich sehe das wie Elgin, die werden sich sicherlich noch steigern. Wobei Jan Stecker mit der Dauer auch etwas anstrengend werden kann. Der fühlt sich glaube ich selbst ein wenig zu toll. Die beiden anderen fand ich gut. Ich fand es klasse, das sie im Anzug und mit Headset dort saßen, so wie man es von den amerikanischen Sportübertragungen gewohnt ist. :) Das sollten die defintiv beibehalten. Und die Einblendungen ins Studio waren mMn auch gut gelungen mit dem Feedback der Fans. :)

College Sports schaue ich auch sehr gerne. Die Umstellung auf das Playoffsystem wird definitv interessant werden. Let's go, PITT!

„Karben“ (Pseudonym)

Auch ich bin großer US Sports Fan. In der NBA bin ich glühender Fan der Brooklyn Nets. Footballtechnisch drücke ich,mehr oder weniger erfolgreich, den Miami Dolphins die Daumen wobei mich die Florida Gators momentan etwas mehr mitreissen. Was die MLB betrifft kann ich mich nur @Steeler anschliessen,über die Mets geht gar nichts..

Hey, ein Mets-Fan? Ich dreh ab. Davon gibt es leider viel zu wenige. Diese Saison läuft es ja ausserordentlich gut, auch wenn wir von der Misere anderer Teams profitieren. Aber die Playoffs sind zum greifen nah. :D Hätte mir das jemand vor der Saison gesagt, dem hätte ich einen Vogel gezeigt.

Das Spiel der Seattle Seahawks gegen die St. Louis Rams war ein richtiger Krimi gestern. :) So kann es doch gerne weitergehen. Muss mir nachher mal die Ergebnisse der anderen Spiele anschauen, hauptsache die Pestraben aus Baltimore haben einen eingeschenkt bekommen. ;)

Ich war letzte Woche zum Basketball-EM Spiel Deutschland gegen Italien in Berlin. Es war erneut der Hammer. Davor ware ich zu dem Freundschaftsspiel der San Antonio Spurs gegen ALBA Berlin. Ich kann es euch nur empfehlen. Die Tickets sind ja nicht all zu teuer und die Stimmung in der Arena ist der Wahnsinn. Ich war am Ende heiser und hatte vom klatschen wunde Handflächen. :D

„Karben“ (Pseudonym)

Das stimmt,was diese Saison abgeht bisher ist unfassbar.Jetzt muss Miami noch abgefertigt werden und alles passt =)
Die Spurs in Berlin sind mir leider total abhanden gekommen sonst währe ich sicherlich hingefahren,da beneide ich dich wirklich sehr drum.Pures NBA Feeling und ein absolutes Top Team und das quasi vor der Haustür.
Was der DBB für eine tolle EM gespielt hat,immer soo knapp verloren. Gerade gegen Serbien war die Sensation zum greifen nah.Und die letzten Sekunden gegen Spanien waren Werbung für den Sport.Drei Freiwürfe die zur Verlängerung gereicht hätten.. Man man man hab die Fernbedienung fast gegen die Wand geworfen als Schröder den letzten leider verpasst hat. Aber auf ihn freue ich mich in Zukunft richtig, wenn er mehr Erfahrungen gesammelt hat und reifer geworden ist dann werden wir noch sehr viel Spass an ihm haben.

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Die Ergebnisse in der Basketball-EM waren denkbar knapp. Was mich nur geärgert hat, wie wenig Dreier die Deutschen verwandeln konnten. Wir hatten im Spiel gegen die Türkei (oder war es Italien?) nur 7% umgesetzt. Das sind Standard-Würfe und die müssen in einem Spiel verwandelt werden....

Ja, das ganze Unterfangen hätte besser laufen können. Man hat Dirk auch den Frust angesehen. Der hatte sich die EM auch anders vorgestellt. Zudem hat man bei Dennis Schröder (so genial er auch ist) inzwischen leider das gefühl, das er abzuheben droht. Der hat viele Punkte geholt, aber auch durch seine Soloaktionen viele Punkte verschenkt, anstatt den Ball einfach mal zu passen. Zudem hat mMn der Coach Flemming keine all zu gute Figur gemacht. Der hat leider immer viel zu spät reagiert und hätte die Formationen zackiger anpassen müssen. Hmm, naja. Dafür haben wir uns in so manchem Match wieder zurückgekämpft. Also sowohl Licht, als auch Schatten beim DBB-Team. Bald geht ja auch die NBA Saison wieder los. Für meine Trail Blazers wird es enorm hart. :(

Das Spiel war wieder einmal ganz großes Kino!

Leider war der bisher geilste Touchdown der Saison (Edelman) mit der schrecklichen Verletzung von Williams "garniert" - ich hoffe er trägt keine bleibenden Schäden davon - nach jetzigewm Stand kann er seine Arme und Beine wenigstens bewegen und ist bei Bewusstsein.

Und ich gehe jetzt bereits eine Wette darauf ein das wir die Pats im Superbowl sehen, wenn Brady, Gronkowski und Edelman unverletzt durch die Saison kommen.

„Schwanewede“ (Pseudonym)

@ Elgin, das sehe ich ganz genauso. Sie sind meiner Meinung nach sogar besser aufeinander eingestellt/abgestimmt als letzte Saison. Das klappt aber nur, solange sie alle unverletzt bleiben. Und Butler mit seinen Interceptions kann den Gegnern auch ganz schön gefährlich werden