Segeln...

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 51 Antworten

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Hey Seaangel,
In der Regel wird es über einen längeren Zeitraum sogar besser, da sich der Körper bzw. dein Gleichgewichtssinn daran gewöhnt.

Bei den Kosten kommt es darauf an ob jemand ein eigenes Boot stellt oder ob man eins Chartert. Die Preise bewegen sich hierfür um etwa 2500 bis 3000 Euro die Woche für ein ~ 40 Fuß Boot mit 6 bis 8 Kojen. Hinzu kommen Kosten für Diesel, evtl. Hafengebühren und Verpflegung. Meistens wird sich hierfür auf einen Betrag geeinigt den jeder in die Sogenannte Bordkasse zahlt.

@MagicBarista
Ich war auch schon für 6 Monate Skipper einer Predator 72. Habe Containerschiffe durch die Weltmeere gefahren. Aber Segeln gefällt mir einfach am besten.Man kann wie du sagst wunderbar entschleunigen und zumindest ich habe dann den Ergeiz das Optimum aus dem Boot rauszuholen. Danach gemütlich in einer Bucht Ankern (bin nicht so der jeden Abend in der Marina Typ) und ein Glas Wein genießen

„Braunschweig“ (Pseudonym)

Bei gemixter Gruppe mit teils schwierigen Charactären bereits im Chat wäre es sehr sinnvoll erstmal einfach zusammen ein Wochenende in einem Ferienhäuschen zu verbringen und vor zu testen.
Denkt mal mit, auf dem Boot gibt es keine Ausweichmöglichkeit, man muss sich aufeinander verlassen können und gut auskommen. Dazu muss jeder sich Urlaub nehmen und genehmigen lassen und hat für die paar Tage alles zusammen etwa 1200 Euro Kosten ( Anfahrt,teils Ausrüstung,Essen muss auch sein). Wenn da dann Streithähne sind ist das nicht gut.
Kann man zuvor ein Wochenende für 150 Euro pro Nase miteinander probieren ohne riesen Aufwand.

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Das fände ich eine super Idee👍😊

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)

Wird sich schwer realisieren lassen.
Einer muss die Yacht chartern, hat das volle Risiko und die Anderen müssen ihm ihren Anteil zahlen.

Ein derbes Risiko auf dieser Domain. Ich würde es nicht tun, aber 2 Betten würde ich nehmen. Den Spaß gönne ich mir.

Balu krängt über das Meer und die Damen kotzen. 🤣🤣🤣
Ein eiliger Skipper kreuzt vor dem Wind. 😁

Ich hab mal einen 4-Tages-Segelturn auf einem Flachbodenboot im Ijsselmeer gemacht, war superschön, auch ohne Vorkenntnisse. Seitdem weiß ich, dass ich bis zu 8-9 Windstärken tauglich bin, allerdings an Deck 😁. Die Gruppe war groß aber kannte sich gut und mochte sich und daher war es toll. Die Vorstellung aber, mit Leuten so eng zusammengepfercht zu sein, die man nicht mag, fände ich ziemlich schrecklich, also halte ich das vorherige Austesten per gemeinsamem Wochenende irgendwo für ne sehr gute Idee!

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Och, ich denke so ab 50 Fuß kann man sich schon aus dem Weg gehen. Und sollte sich wirklich jemand so eklig benehmen wird er im nächsten Hafen an Land gesetzt, wäre nicht das erste mal

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

So, genug Winterpause....übernächstes WE wird angesegelt

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

@Tshiggi
Dankeschön

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)

Na Balu, das hört sich gut an. Ich denke, du willst aufs Meer. Und wohin soll's gehen?

Bei mir ist es noch arg kalt, ich hock noch jeden Tag am warmen Ofen.

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Nach Monfalcone, das Boot eines Freundes hat neue Masten und ein neues Rigg bekommen

„Lohne“ (Pseudonym)

Hey Balu, ich wünsche dir auch vieeeel Spaß dabei :o)

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Dankeschön😊😊

Der Smutje ist der zweitwichtigste Mann/Frau an Bord😁😉

„Mühlacker“ (Pseudonym)

Ich bin in jüngeren Jahren auch sehr gern gesegelt und hab auch mal an einer Gruppenfahrt mit nem niederländischen Skutsje teilgenommen. Das war wunderschön ...und nach der Woche "schwankte" der Boden im Hafen, weil man sich an Bord an das Rollen des Bootes gewöhnt hatte.😏
Heute würde ich mir das nicht mehr zutrauen, da man schon ein gewisses Quantum an Beweglichkeit und Kraft (nicht nur) in den Beinen benötigt.
Außerdem sind Niedergänge, Kojen etc eher auf normal Breite ausgelegt, was für mich vermutlich nicht mehr ausreichte...leider.

Mast- und Schotbruch 🙋⛵️

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Die meisten Boote heute haben Doppelkojen an Bord, da ist gut Platz drin. Der älteste Gast den ich mal an Bord hatte war übrigens 103!!! Die gute Dame war 4 Wochen mit mir in den Griechischen Inseln unterwegs...

„Mühlacker“ (Pseudonym)

Ich wette, dass die 103jährige keinen BMI Ü50 hatte...😏

Und ist es nicht so, dass wenn eine Doppelkoje von nur einer Person genutzt würde, diese dann evtl auch den doppelten Preis zahlen müsste..? 🤔

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

Die Kosten werden durch alle gleich geteilt, also kann man das vorher planen😊

„Wangen im Allgäu“ (Pseudonym)

🤣🤣 oder wir singen mit!!!