Rund ums Vehikel

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 52 Antworten

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Mein fahrbarer Untersatz ist klein, knubbelig und knick in der optik, blau metallic

„Hohenlohekreis“ (Pseudonym)

Meiner sehr groß, Farbe dank diverser Schmutzschichten undefinierbar, geht an allen möglichen und umöglichen Stellen kostspielig kaputt aaaaber: mein Dicker springt immer an und fährt und fährt und fährt..... ;o)

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Kannste mal sehen. Bist warscheinlich überglücklich, dass es den gibt!

Momentan ist mein Vehikel auch eher Himmelblau mit weissen Streifen in matt! ;)

„Celle“ (Pseudonym)

Meiner ist klein, hat eine weiße Farbe, die leider unter dem dicken Schmutz verschwindet. Ich nenne ihn Anton, er hat mich noch nie im Stich gelassen. Anton hat schon in 2 Jahren 50000 Kilometer hinter sich gebracht.
Aus Liebe zu ihm habe ich ihn jetzt mal in die Werkstatt gebracht.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Wer hatte bei den starken Minus-Temperaturen Probleme mit seinem fahrbaren Untersatz?

„Hohenlohekreis“ (Pseudonym)

Servolenkung war etwas schwerfällig, die Kälte macht dem Hydrauliköl wohl zu schaffen, ansonsten keine Klagen zu vermelden. Ich sag ja, er fährt und fährt und....^^

„Hemer“ (Pseudonym)

find ich witzig, das mit der servolenkung...
mein auto hat nämlich keine, was sonst immer eher mühsam ist. dafür fährt er sich neuerdings auf der schneefahrbahn so, als hätte er eine. ;o)

„Flensburg“ (Pseudonym)

Warum nennt hier eigentlich keiner eine Marke und den Typ ?
Wäre doch mal interessant, in welchen Fzg. Mann/Frau so durch die Lande düst.
Ob mit dem gebotenen platz zufrieden und was besser/anders sein sollte beim nächsten.
Da wir uns hier in einem Forum von Menschen bewegen, die etwas "mehr" als der Durchschnitt ist, ist diese sache doch auch mal zu klären ?
Stellt sich denn keiner die Frage: Würde mir so ein VW "up" überhaupt passen ?
Um es vorweg zu nehmen, der Smart "for two" ist tatsache ein Raumwunder für 2 Personen- auch für fülligere Menschen !

Also, outet Euch doch mal mit Marke und Typ !

„Ostallgäu“ (Pseudonym)

Meiner ist schwarz, recht handlich, für meine Begriffe doch viel zu langsam und hat ein Sternchen. Ach sooo, genau: In Deutschland gibts zum Glück keine freilaufenden Elche.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

@Hallo spass67,
welchen Wagen fährst denn Du?

„Mittelsachsen“ (Pseudonym)

Bei meiner 12 Jahre alten Familienkutsche fällt bei Kälte immer die Heckklappe von alleine zu... ist unpraktisch beim Einladen ;-), also muss ich die "Klappe halten" , sonst gibts was auf die Rübe *g*

„Flensburg“ (Pseudonym)

@ Schnecki...
Frei nach den ganzen Antworten hier :
Einen meinem Sternbild entsprechenden.
Sportlich genug, um schnellst möglich zu meiner Herzdame zu gelangen.
Sicher genug, um allen Unwägbarkeiten nicht schutzlos ausgeliefert zu sein.
Dezent genug, um nicht unnötig aufzufallen.
Und Komfortabel genug, um entspannt auch nach längeren Reisen anzukommen.

Was wird das wohl für einer sein ?

„Celle“ (Pseudonym)

@spass67: das ist bestimmt eine "Ente", nur die erfüllt alle Deine Kriterien :-)

„Flensburg“ (Pseudonym)

@ *Single....* ganz kalt !
Wenn es rein nach Kriterien ginge, müßte es ein Käfer sein, denn nur der "läuft und läuft und läuft und ....." !
Ich habe kein Federvieh und kein Krabbeltier ...

p.s.: Nice Bike !

„Celle“ (Pseudonym)

@spass67: wenn das Fahrrad Dein Begleiter ist, dann beneide ich Dich. Alles mit Muskelkraft bewältigen zu müssen bei jedem Wetter ist eine tolle Überwindung!

„Flensburg“ (Pseudonym)

Räder habe ich auch, eins für große Touren mit Packtaschen vorn und hinten, eins für den täglichen Weg zur Arbeit und ein ganz bequemes mit Motor und 400 ccm für mich alleine ...
Aber hier geht es um Autos wenn ich nicht irre ?

"Nice Bike" war auf Deinen Hobel auf dem einen Bild gemünzt ...

„Celle“ (Pseudonym)

Ach, ich glaube, es dreht sich nicht unbedingt nur um 4 Räder :-)

Ich war 2007 mit meinem Fahrrad für eine Woche in Berlin und bin damit kreuz und quer gedüst. Das war eine wunderschöne Zeit, obwohl ich mir Wundsalbe für meinen Po kaufen musste. Der Fahrradsattel war wohl zu hart :-)
Mein Motorrad ist dann für minder aktive Tage.

„Suhl“ (Pseudonym)

Ich hab einen vierer Golf und fahr mit Gas - nie wieder ohne
Das ist sowas von herrlich günstig :) und prima für die Umwelt

„Cottbus“ (Pseudonym)

Gas muß aber auch erstmal gefördert werden.
Dabei wird auch die Umwelt gestört/zerstört und "Mutter Erde" angebohrt!
Meinst du daß das weniger Umweltschädlich ist?

@Topic: Schwarzer Q7 V12 TDi

„Zweibrücken“ (Pseudonym)

Also mit solch einer Schleuder würde ich mich nie outen...

Und Unwissenheit ist ja nichts schlimmes, helfe da gerne :-)
Märchenkind fährt sicher mit LPG ( auch Autogas, korrigiere mich bitte, wenn falsch), welches ein Abfallprodukt bei der Kraftstoffherstellung ist. Nur deshalb - und wegen der noch länger andauernden Steuerbegünstigung - ist es so billig.

Fuhr schon 1990 erstmalig Gas, damals noch mit BMW 528i E28...der Liter kostete damals in Holland 23 Pfennig, und jeder in Deutschland quatschte mich an, wie ich denn mit einer Bombe herumfahren könnte. Das die gleichen Leute eine kleine Bombe nah an ihrem Sack herumtrugen (Feuerzeug ebenfalls mit Flüssiggas) fand ich da nur amüsant :-)

Aktuell habe ich einen 1971er 280 SE mit Gasanlage, sowie einen S211 (E350 T) ebenfals mit LPG. Aber die meiste Zeit fahr ich mit nem kleinen, roten Fiat 500, zumindest in der Stadt.

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Audi A4 1.8 mit Sportfahrwerk in dirty Silber.

Bei - 14,5° springt die Mimi erst nach 3 Versuchen, sowie Androhung von Schlägen,Ignoranz & Wutausbrüchen an.

Sonst - die Liebe meines Lebens. ;)

„Suhl“ (Pseudonym)

Richtig Liebhaber, LPG ist es:)
Da es ein Nebenprodukt der Ölprodktion ist, entsteht es so oder so . Und nachgewiesen wurde, dass bei der Verbrennung von Autogas wesentlich weniger Schadstoffe freigesetzt werden.

Der kohelnstoffdioxidausstoß ist hierbei sogar um 1/5tel weniger als bei nem Benziner oder Diesel @Oldschool.

„Flensburg“ (Pseudonym)

@ Oldscool...
Ich glaube nicht, das dieser Q7 Dein privates Fahrzeug ist, aus anderen Gründen als Neid !
Ich wohne in Berlin und würde nie und nimmer einen Q7 vor der Tür zu stehen haben wollen.
Mit 37 Jahren ein Fahrzeug dieser Klasse zu "besitzen"- sorry, aber der ist bestimmt über eine Firma zugelassen oder geleast !
Zum Glück ist dies keine Frage der Sinnhaftigkeit sollcher Fahrzeugtypen, manch einer muß seine Tunierpferde quer durch Europa zerren, oder braucht 3,5Tonnen Baumaterial hinter seinem Auto, wenn die 15meter Jacht gerade am Gardasee liegt und nicht ins Winterquartier zu holen ist.
Ich gönne jedem sein Hobby, solange es durch ehrliche Arbeit finanziert werden kann...

„Holstein“ (Pseudonym)

Meine Fahrräder sind ein Traum. Doch die Dreckschleuder ist leider ein muß. So schaute ich mich um und fand eine praktische Dreckschleuder: geräumig, hoch, 7l/100km und sehr günstig. Sie war ein Jahr alt und kostete 7700,-€. Gleich wurde ein Umzug damit gemanaged. Und bisher hatte ich noch nie ein Problem.