RB Leipzig
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Sport & Freizeit

Die Eintrittspreise beim HSV sowie insbesondere deren spontane Anpassung je nach aktueller Gegnerqualität sind eine Riesensauerei!!!
Aber lassen wir das, hier soll es ja um die "roten Bullen" gehen - huch, wenn man das übersetzt kommt da ja Red Bull(s) raus! Aber das ist ja bestimmt nur Zufall... 8)
Die Bundesliga arbeitet profitorientiert, egal ob BVB, RB Leipzig oder St. Pauli, die Zuschauer sind willkommene Kulisse, die Choreografiefans schmückendes Beiwerk, immer gut für einen Kameraschwenk.
@Three Lions: WOB und Hoffenheim haben ihren Aufstieg in die erste Liga mit dem bewährten Konzept (ältere Führungsspieler + Talente) geschafft. Bayer Leverkusen war jahrelang ein Fahrstuhlverein, nur mit Geld aus dem Konzern ging es aufwärts (zum Leidwesen der Uerdinger).
Der DFL ist Tradition egal, wichtig sind Umsatz & Gewinn.
Und was die günstigen Eintrittspreise angeht, kann ich nur sagen, klasse. Das hätte ich gern in HH
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.07.2017
RBL hat keine Fans 🤣🤣🤣
€cht€r Li€b€ ist echt gut :D :D :D
in dem Punkt stimme ich dir voll und ganz zu, die Entwicklung wird immer schlimmer..

das mit der Lizenz stimmt schon.. wenn man halt in der Kreisklasse B hätte anfangen müssen hätte der Durchmarsch halt paar Jahre länger gedauert^^

die "günstigen" Eintrittspreise kommen bestimmt auch daher, dass der Verein erst 2009 gegründet wurde und erst noch neue Fans gewinnen möchte.

Und das mit der Identifikation siehst du eindeutig falsch. Die Fans identifizieren sich 100%ig mit dem Verein, auch bei Niederlagen. Und wenn du dir mal ein Heimspiel anschauen würdest, dann wüsstest du was ich meine :-)
Der Unterschied zwischen WOB oder auch Hoffenheim oder Leverkusen gegenüber RBL ist der, dass diese zwar auch einen Großsponsor im Rücken haben der ihnen letztendlich sportliche Erfolge ermöglicht, sich die erstgenannten Vereine jedoch ihre Ligazugehörigkeit regulär erarbeitet und nicht einfach die Spiellizenz eines anderen Clubs gekauft haben, zudem ist dort wie in allen anderen Vereinen die Mitgliederversammlung die höchste Entscheidungsinstanz. RBL hingegen nimmt eine massive Selektion vor und lässt nur Mitglieder aus dem Umfeld von Red Bull zu, und auch da wird bei Weitem nicht jeder genommen - sowas ist einfach unheimlich unsympathisch und hat mit Neid rein gar nichts zu tun. Ganz klar: auch hier in Dortmund wird es mit der Profitsucht immer schlimmer, ich sage nur China-Reise (Gruß auch nach München und GE), es wird izwischen auch gern von €cht€r Li€b€ gesprochen und geschrieben, und der BVB ist schon ganz lange nicht mehr der Verein den ich vor 25 Jahren kennen und lieben gelernt habe - trotzdem ist er anders als RBL, und das ist auch gut so!
Was meinst du denn woher bei euch die günstigen Ticketpreise herkommen? Weil ihr so ein familienfreundlicher Club seid? Nein, weil Red Bull die Tickets subventioniert, um euch vor Ort mit der ganzen Werbung zu berieseln und euch so als Käufer ihres Produkts anzufüttern - und offenbar funktioniert das hervorragend, auch bei dir, denn du sagst ja selbst du willst Erfolge sehen und den Stadionbesuch als entspannte Familienveranstaltung erleben - womöglich gehörst du auch zu denen, die anfangen zu pfeifen, wenn es nicht spätestens zur Halbzeit 2:0 für euch steht, aber das ist natürlich nur eine böse Unterstellung, weil mir genau solche Leute auch im Westfalenstadion massiv auf den Keks gehen und das leider irgendwie immer mehr werden.

Nochmal: Sebastian, bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen dich als Person, aber RBL-Fans kann ich als langjähriger Anhänger eines Traditionsclubs einfach generell nicht ernst nehmen - ich habe aufgrund der von dir weiter oben genannten dortigen Gegebenheiten zwar auch nicht viel für Hansa übrig, aber als deren Anhänger wärst du mir wesentlich lieber - denn wahrer Fan ist man nur dann wenn man mit seinem Verein durch jedes Feuer geht, und die Bereitschaft dazu spreche ich dir einfach ab - und glaube mir, als Anhänger eines Vereins, der sich vor gerade mal 13 Jahren nur Millimeter vor dem Konkurs befand, weiß ich sehr wohl wovon ich rede.
@ Dinschn
das ist leider falsch. Es ist ein eingetragener Verein mit einem Hauptsponsor, wie andere 17 Bundesligisten auch.
Das der Sponsor abspringt kann jedem Verein passieren.
Wo genau ist nun das Problem?

Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd es zu verstehen. Aber erkläre mir doch vielleicht mal den Unterschied am Beispiel zwischen Wolfsburg und Leipzig?
Sebastian, ich glaube meine Vorredner haben es schon mehrfach erklärt, dass es nichts mit Neid zu tun hat, sondern eher, dass es ein Werbeprodukt ist. Es wird auf Teufel komm raus vermarktet u ich denke wenn RB weiterziehen sollte, bleibt nicht mehr viel übrig.
Ich wünsche es den Leipzigern nicht.
Das ist doch Quatsch, auf was soll man neidisch sein, bei RB? Bis auf Bayern,S05,Gladbach und Dortmund ist doch Berlin so etwas wie ein Derby für die Leipziger und kein Wunder das da 10.000 hinfahren. Zumal es seit Jahren keinen 1.Liga Fußball gibt.

So und jetzt zur Neid Frage,wie toll doch RB in Salzburg gearbeitet hat, bis dieser Rasenball Verein aus Leipzig gekommen ist und wie in einem Selbstbedienungsladen da einkauft. Und spätestens wenn RB weiter zieht und in England oder den USA ne neue Filiale auf macht und die Spieler aus Leipzig transferiert werden sprechen wir uns wieder.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.07.2017
Abwarten ;-)
@ Tuco Benedicto Pacifico
das dachten auch schon alle vor der Rückrunde der letzten Saison, das RB einbrechen würde..
aber sie haben den zweiten Platz gehalten. Und das mit der mit Abstand jüngsten Mannschaft der Liga.
Und da alle Stammspieler gehalten wurden, und punktuell noch Verstärkungen hinzu gekommen sind, glaube ich auch in der neuen Saison an eine Platzierung zwischen 2-6.
Wenn Europa ereicht wird ist alles gut.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.07.2017
@ Sebastian24
Das kannst du glaube ich vergessen. Der wird ausgepfiffen. Jedes mal wieder. Genau so wie bei Manuel Neuer. Mich persönlich interessiert sowas nicht. Das muss jeder selber wissen.
Ich glaube das Leipzig ähnlich stark in die neue Saison gehen wird wie letztes Jahr.
Aber....Ich bin mir ziemlich sicher, das wenn die Campions League Spiele dazu kommen, sie in der Liga Federn lassen werden. Deswegen sehe ich Leipzig am Ende irgendwo zwischen Platz 6 und 10. Quasi Hoffenheim reoladed ;-)
@ Tuco Benedicto Pacifico
ja da hast du Recht, die Schwalbe von Timo im Hinspiel war einfach dumm und sein Interview danach war auch nicht wirklich glücklich.
Aber der Junge ist 21 und hat sein Fehler ja auch nun wirklich eingesehen und sich mehrfach entschuldigt.
Ich finde es schade, dass er nur auf diese Schwalbe reduziert wird, weil er sportlich eine unglaubliche Entwicklung gemacht hat in diesem Jahr bis hin zur festen Größe bei Jogi.

Sportlich waren beide Spiele RB gegen S04 auf sehr hohem Niveau.
Nun kommt es direkt am 1. Spieltag zum Duell, da werde ich wohl auch dabei sein. Mein erstes Mal in der Veltins Arena.
Ich hoffe, dass die Schalker Fans fair mit Timo umgehen und ihm verziehen haben.
Das würde euch echt ne Menge Sympathie Punkte einringen!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.07.2017
Als Fan der Borussia vom Niederrhein, seit 1969, bin ich auch ein Stretford Ender, einer, der beim Effzeh und am Millerntor die pure Gänsehaut erlebt. Das ist einfach positiv niederschmetternd.

Bei RB Leipzig ist auch die ganz gezielte Nachwuchsarbeit anzumerken.

Der FCB konnte seit den olympischen Sommerspielen 1972 stets über mehr Zuschauerkapazität verfügen als andere; Werbung gab es damals noch nicht wie im heutigen Maße. Im Zuge dieser möglichen Mehreinnahmen konnten die Bayern einen gewissen finanziellen Vorsprung erringen, der durch eine kluge Vereinspolitik noch gefördert worden ist. Mitfiebern und gönnen!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.07.2017
Ich finde es einfach gut das in der Gegend von Deutschland endlich mal ein Klub in der ersten Liga Spielt...
Ich mag den Hasenhüttl, den fand ich schon bei Ingolstadt gut, das ist das einzige was mir an RB gefällt.

Sebastian, ich mag auch keine Gewalt, ich bin dafür dass man das auf dem Platz austrägt, nach 90 Minuten sollte man sich jedoch die Hand reichen.
Aber deswegen werde ich kein Sympathisant von RB.

Ich brauche Leidenschaft :-) da gehört auch mal verlieren dazu.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.07.2017
Also...Ich bin ja Fan von S04. Bei unserem Spiel letzte Saison in Leipzig gab es ja zu Beginn diese Schwalbe von Werner. Trotzdem hatten wir noch genügend Zeit das auszubügeln.
Aber wir hatten nicht den Hauch einer Chance. Da hat mich Leipzig in Ihrer Spielweise sehr beeindruckt. Man merkte dem Team und dem Umfeld diese berühmte Aufbruchstimmung an.
Und das haben sie auch die ganze Saison so durchgezogen. Respekt dafür !
Aber Neid ? Neidisch worauf ?
Sebastian, entschuldige bitte, aber du bist genau der Fußballkunde den man sich bei den großen Vereinen, auch bei meinem, wünscht. So einer will und werde ich jedoch niemals sein - Fußball ist Sport und kein Event.
@ dinschn78
ich verfolge Hansa natürlich weiterhin und drücke auch die Daumen, aber ins Stadion geh ich halt nicht mehr.
Ersten spielen sie die letzten Jahre nur noch Fußball zum abgewöhnen, sind von der 1. Liga in die 3. Liga durchgereicht worden, es ist keine Identifikation der Spieler mit dem Verein zu erkennen, jedes Jahr verlassen 20 Spieler den Verein und 20 neue kommen.
Und das schlimmste ist die Gewalt der Fans, standing Ausschreitungen, man kann mit seinen Kindern nicht mehr ins Stadion ohne Angst zu haben, schon garnicht als Gästefan.
Und die Clubführung toleriert sowas noch.
Das hat für mich persönlich das Fass zum Überlaufen gebracht.

Und das ist bei RB Leipzig komplett anders. Entspannte Atmosphäre im Stadion, es wird nicht gepöbelt, gespuckt, oder mit Steinen geworfen. Es geht einfach um Fußball und um das positive Erlebnis Stadionbesuch :-)