
„Halberstadt“ (Pseudonym)
Ich finde es gibt wenige Sportarten die gut für Dicke wie Ich geeignet sind aber seit Ich in der Reha war lernte Ich Qi-Gong kennen und lieben.Mit Qi -Gong kommen Gesundheit und innere Wohlbefinden wieder im einklang und löst Energieblockaden sanft und einfach.Schwerpunkte sind dabei die sanften Bewegungen und Atem- und Meditationstechniken.Auch wie Bewegungsmuffel wie Ich es bin ist es wirklich leicht zu lernen und auch mit chronischen Schmerzen umzugehen.Ich mache Qi-Gong immer etwa für 20 minuten vor dem zu Bett gehen und es entspannt und beruhigt.
Was haltet Ihr davon?

„Weyhe“ (Pseudonym)
.

„Forchheim“ (Pseudonym)
Ich habe das mal mit einer DVD probiert und war wohl nicht geduldig genug dafür.

„Weißenburg-Gunzenhausen“ (Pseudonym)
Moin, das klingt auf jeden Fall interessant. Yoga fand ich so lala. Wenn man aber eine Bewegungsform sucht, bei der man sich gleichzeitig auf sich konzentriert und 'loslässt', ist das bestimmt ein probates Mittel. Vorausgesetzt man kann sich darauf einlassen.

Ich hatte mal einen Kurs und kann es nur empfehlen.

„Halberstadt“ (Pseudonym)
Hattes du mal einen harten Arbeitstag,ist das genau das Richtige um runter zukommen , zu entspannen und noch was für Körper und Geist zu machen.

„Halberstadt“ (Pseudonym)
Auch heute war Ich wieder tätig und habe mir von you tube gute relax und Meditationsmusik angehört und mein Qi-Gong geübt und verbessert.

„Sundern“ (Pseudonym)
ich werd im nächsten Jahr mal an einem Kurs teilnehmen ..wird hier vom Kneipp-Verein angeboten ..
Bin mal gespannt, Yoga is nicht so mein Ding gewesen ...

„Oberhavel“ (Pseudonym)
Ich finde Qi-Gong toll. Habe in einem Einsteigerkurs erfahren, wie sehr es den Körper entspannt und auch die Seele und den Kopf in Einklang bringt. Die Bewegungen sind fließend, mühelos und "keine Strafarbeit", wie der Trainer sagte.
Allerdings kann ich nicht 1 Stunde stehen, schon gar nicht barfuß. Auch wenn der Körper fast ständig in Bewegung ist, belastet starkes Übergewicht nun mal sehr die Füße. Konnte deshalb einige Übungen nur halb, d.h. im sitzen, durchführen.
Die eigene Belastbarkeit sollte also vorher bedacht werden.

„Sundern“ (Pseudonym)
So, hab mich heute angemeldet: geht nächstes Jahr am 21. 01. los...!! *freu ( hab noch den letzten Platz bekommen)

Das klingt interessant.... ich habe mal ne Zeit lang Tai Chi gemacht, das fand ich richtig super. Ist das vergleichbar?

„Sundern“ (Pseudonym)
kann ich dir garnicht sagen ...ich hab weder das eine noch das andere gemacht ...aber Ähnlichkeiten, sind da sicher vorprogrammiert *g

„Oberhavel“ (Pseudonym)
@luna
Wenn ich den Trainer richtig verstanden habe, ist Qi-Gong eine Steigerung von Tai Chi.
Zumindest haben wir auch Übungen gemacht, die das Chi in unserem Bauch gesammelt haben.

„Olching“ (Pseudonym)
Ja, diese chinesische "Heilgymnastik" ist super, mache es auch.

„Sundern“ (Pseudonym)
so, heute 19 Uhr gehts los ...bin mal gespaaannnnnt !! :D