Paddelboote, Kaja ,Kanus für Übergewichtige

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es fünf Antworten

„Lindlar“ (Pseudonym)

Also ich passe in ein ganz normales Paddelboot. Ein 2er. Zusammen mit meinem Partner. Ich bin zwar etwas leichter als du, aber auch kleiner.
Ist aber auch nur Spaßpaddeln :-)

„Neumarkt in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

Nimm doch einen Kanadier. Die fährt man allerdings mit Stechpaddeln, was das Alleinfahren etwas knifflig macht in Bezug aufs Geradeausfahren (aber möglich). Dafür sind sie oben offen und bieten sehr viel Platz.

Ich würde auch gerne mehr paddeln. In einem Kanadier in der Mitte zu sitzen, ist kein Problem, ein Problem hatte ich bei meinem zweiten Versuch auf der hinteren Sitzbank: die war sehr schmal, die Kanten des Bootsrandes drückten. Jetzt frage ich mich, ob es da Unterschiede gibt, denn ich würde ja gerne auf diesem Platz auch mal alleine fahren und das Lenken üben.
Und was ist mit der Breite der Kajaks? Steckenbleiben ist ja keine gute Vorstellung...!

„Fellbach“ (Pseudonym)

Wenns bloss für den kleinen Haussee ist, reicht auch nen klassisches Ruderboot. Damit entfällt auch das Problem das Kajaks sehr schmal sind. Zudem diese beim einsteigen in unserer Gewichtsklasse gerne umkippen.

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

Moin.
Das steuern kannst du auch auch in der Mitte des Kanus.
Ist bloß etwas anstrengend.