
Viel Erfolg. Mit ausreichend Farbe müsste das doch klappen.

Naja. Etwas Farblehre sollte man schon drauf haben. Wenn man zwei Farben mixt, kommt sonst ggf etwas raus, was man nicht möchte....😉
Und es kommt auf das Material an. Sobald etwas Synthetik dabei ist, die keine Farbe annimmt, sieht man es. Ebenso beim Nahtmaterial.
Gerade auch bei schwarz ⚫ zeigen sich oft Überraschungen. Ich habe Teile in grünschwarz, blauschwarz, braunschwarz, grauschwarz....... Gerade in der Sonne oder bei der Kombi von schwarzen Klamotten sieht man es.
Wobei dieser Effekt auch bei gekauften schwarzen Sachen auftritt.
@ MarikaBerlin
Viel Erfolg wünsche ich.

Ja, ich wollte eigentlich eher rote denn rosa Bettwäsche produzieren. Aber das Purpur gefällt uns sehr gut. Auf der Simplicol Seite kann man Farben mixen und das Resultat sehen. Hätte ich mal vorher machen sollen. 😉
Die Reißverschlüsse sind weiss geblieben weil nicht aus BW. Stört aber nicht.
Die Ausgangsfarbe und das Gewicht beeinflusst natürlich auch den Endfarbton. Aber es ist eine tolle Sache.

„Bayreuth“ (Pseudonym)
Habe mich in den letzten Monaten mit Topflappen à la Oma's Zeiten beschäftigt.
Mit Osterkörbchen sind aber auch für andere Dinge geeignet.
Kleine Schmetterlinge und dann noch Rosenblüten auf einem Blätterkranz.

Sieht toll aus.
Ich bewundere alle Menschen, die häkeln können.
Ich hab das nie verstanden. Ich stricke dafür lieber.

„Bayreuth“ (Pseudonym)
Vielen Dank @Elfchen
Kann beides, tendiere aber zum häkeln.
Man sagt ja immer, häkeln sei schwerer. Bei mir genau andersrum. Finde stricken schwerer.😊.

Ich schließe mich Elfchen an. Auch ich bewundere jeden, der häkeln kann.
Ich kann wirklich viel und das auch gut, aber das Talent zum häkeln ist mir leider nicht gegeben.
Schöne Sachen hast du da gewerkelt Waage64

„Bayreuth“ (Pseudonym)
Vielen Dank @crazyshine