Kreatives

in „Sport & Freizeit“

Zu diesem Thema gibt es 1539 Antworten

„Saalfeld/Saale“ (Pseudonym)

Der örtliche Kunst- und Kreativmarkt ist auch mal wieder eine schöne Idee.
Oder direkt am Haus in der Werkstatt .. gibt viel zu überlegen.

aaah...ich bin ja nicht bei Facebook...und ich gestehe...sockentechnisch mach ich seit Jahren den gleichen Stiefel...

Wollte jetzt mal was anderes probieren, einen anderen Anschlag, eine andere Ferse...was soll ich sagen...drei mal hab ich das jetzt schon aufgetrennt und mach wahrscheinlich doch wieder meinen alten Stiefel...

Ich finds toll, dass du so viel neues probierst :-)

„Wolfsburg“ (Pseudonym)

Das ist wieder eine schöne Idee für ein Geldgeschenk.

Ich hätte da noch was für die Häkelsüchtigen, die nach Inspiration suchen 😉

Waaahh!! Erschreck mich doch nicht so, PeWe!!! 😱😱😱

Ich hab jetzt alles zusammen, um ein paar brandneue aber langweilig weiße Stoffschuhe mit Textilfarbe in Knallpink einzufärben ... Im Moment überlege ich noch, ob ich vorher die Gummiteile am Schuh abkleben sollte (es ist zwar Farbe auf Wasserbasis, aber eher ja) und ob ich den Stoff anfeuchten soll, damit die Farbe sich leichter verteilt (eher unentschlossen). Und ob das Gummi 8 Minuten bei 150 Grad im Backofen durchhält... Hat von euch jemand das zufällig schon mal gemacht und mag seine Erfahrungen teilen? 🤔

DANKE, PeWe, für die Inspiration! *lach* Ich war gerade schlagartig für ein paar Sekunden in die 70er gebeamt. Und ich hatte mich heute früh schon gefreut, dass auf dem Parkplatz vorm Haus endlich mal ganz viele bunte Autos zu sehen waren. =) Man merkt, dass der Frühling kommt ...

„Wolfsburg“ (Pseudonym)

Ich kenne nur Färben in der Waschmaschine. Mach auf jeden Fall Backpapier drunter falls sich doch was verabschiedet von den Gummiteilen.

Ich drücke die Daumen und warte gespannt auf pinke Stoffschuhe.

Färben im Backofen 😳😳😳
Was es nicht alles gibt.
Aber 150 Grad bei Turnschuhen mit Gummisohle ???
Ich hoffe das geht gut.
Was steht denn in der Gebrauchsanweisung ?

Ich färbe seit Jahrzehnten in der Waschmaschine. Ohne Probleme.
Ggf würde ich die helle Sohle dann mit weißes Wachs einreiben und so etwas mehr schützen vor Verfärbungen.

Ich bin ja mal gespannt.

Also Färben in der Waschmaschine ist easy.
Allerdings muß man beachten, daß jeder Stoff andere Eigenschaften hat. Baumwolle, kein Thema.
Grau ist oft schwierig, weil dies gerne ein Mischmaterial mit Synthetik ist und dann keine bis kaum Farbe annimmt.
Naja. Ein wenig sollte man sich mit Farblehre auskennen. Wenn ich ein gelbes Shirt blau färben will, kommt halt ein grün Ton raus usw. Selbst schwarz überfärbt nicht alles gleich. Orange und Schwarz wird eher bräunlich usw.

Hinter einmal mit einem Küchentuch durch die (Tür)dichtungen gründlich wischen und 2 Maschinen Buntwäsche bzw Dunkles nachwaschen. Dann gibt es keine Probleme.
Bei der späteren Wäsche der gefärbten Kleidung mit ähnlichen Farben waschen.
Bisher hat es bei mir seit Jahrzehnten gut geklappt.
Allerdings wasche ich fast nie weißes in der Maschine, weil wir einfach nix weißes haben.😉
Ich habe alle alten Damasttischdecken von Oma Schwarz oder rot gefärbt. So waren dann die Stockflecken auch kaum bis garnicht sichtbar.

Viel Erfolg.

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Ich möchte gerne mal wieder batiken.

Finde nur keine guten Batikfarben.
Habt ihr Tipps?

„Papenburg“ (Pseudonym)

Tipps keine, aber die Frage:
Warum zum Teufel meine Antwort fehlt?

Ich hatte nur eine KI das Wort "KI" definieren lassen und mich für das Lob bedankt.

Meine Stoffschuhe sind aus Baumwolle, die müssten das Knallpink gut annehmen. Ich hab auch noch zwei langweilige ältere weiße Handtücher, die ich eigentlich aussortieren wollte... Vielleicht schmeiß ich die mit rein? 🤔

Nach Abschluss der Färbeaktion wasche ich mindestens eine Ladung schwarzes/dunkles Zeug - und für die nächste Maschine Helles danach hab ich ausnahmsweise mal Farbfangtücher gekauft... Ich bin einfach mal optimistisch 😁

Danke für eure Ratschläge und Tipps!

„Wolfsburg“ (Pseudonym)

Ich hätte da mal wieder ein Tuch fertig

„Krefeld“ (Pseudonym)

@PeWe Ist das hübsch!