
„Siegburg“ (Pseudonym)
Ui, das ist wunderschön. 😍
Wird sofort abgespeichert. 😬

@Rosinante: Die abgebildete Stola sollte nur ein Beispiel sein. Die könnte man in entsprechender Länge auch über die Brust kreuzen und hinten schließen. Freue mich allerdings über die Hinweise der anderen. Wenn es die Outländer-Stücke zu kaufen gibt ... dann nix wie los !!! ;o)

„Luckenwalde“ (Pseudonym)
Ui... da schau ich mal
Danke für die vielen Tipps 😘😘😘

Mit meinem Schal komme ich irgendwie nicht weiter....
Jetzt habe ich es mit Häkeln versucht.... das Herz ist ein Probestück, zu Ostern möchte ich einen kleinen Hasen verschenken...

Das sieht beides sehr schön aus, marlene. Der Schal läuft ja nicht weg. ;o) Und es gibt so tolle Häkeltierchen, da bin ich mal auf dein Häschen gespannt. :o) Bildquelle ist angegeben.

Hallo Glinda, wie süss die kleine Robbe, sehr schön. Mein Häschen-Mädchen und ihr Freund das Küken sind fertig.... ich werde gleich noch das Häkeln von einem Lamm beginnen.

Oh, marlene, die sind ja beide herzallerliebst! Zum Dahinschmelzen ... Und auch die Pastellfarben gefallen mir ausnehmend gut. Wunderschön! :o)

„Amberg“ (Pseudonym)
Ostern steht vor der Tür und bei mir hoppeln schon die Häschen, durchs Haus.
Ich habe das Gefühl, es werden noch viel mehr :0)

Die sind aber auch zu niedlich ♡

Hallo MyBookie, deine Hasen sind wirklich niedlich, hast Du eine Anleitung dafür? liebe Grüße marlene

Oooohhhhh😍😍😍😍 eure Häkeltierchen sind ja putzig...sehr schön😊👍

„Amberg“ (Pseudonym)
Hallo ihr Lieben
Hi @ marlene...Dankeschön, für euer Lob 😊😘
Die Häschen sind nach einer Anleitung von "lulu loves the Moon " gehäkelt. Aber Achtung!! Großes Suchtpotenzial 😄

Danke Dir MyBookie

„Siegburg“ (Pseudonym)
Heute habe ich meine faulen Finger mal wieder in Arbeit geschickt und endlich den Pullover für den ollen Teddy fertig gemacht. Für den ersten Pulli meines Lebens brauchbar.
Details werden überbewertet. 🙈😬

@Pseudohuhn: Ich weiß gar nicht, was Du willst ... der Pulli passt doch wie angegossen - und das ist schließlich die Hauptsache. Und außerdem in der Farbkombi ein absolutes Unikat! Gefällt mir. :o)

„Marburg“ (Pseudonym)
Die Häkelnadel glüht nach längerer Pause wieder.
Ein großes Dreiecktuch im Virusmuster mit dicker Nadel gemacht, federleicht mit ca. 130 Gramm.
Ein Geschenk für meine Lieblingscousine, bei der ich immer übernachten kann, wenn ich in D bin.
Das nächste Tuch ist in arbeit.

Angesichts der aktuellen Lage taufe ich Dein Muster in "Fächermuster" um, DiN. ;o) Tolle Farben, da wird sich Deine Cousine bestimmt mega freuen. Wirklich sehr schön!

„Siegburg“ (Pseudonym)
Glinda, so wie der Pulli auf dem Bild ausschaut ist er toll. Ja. Aber wenn man auf die Feinheiten achtet...=D
Zufrieden bin ich trotzdem, weil es mein erster Versuch war. =)

Mich würde interessieren, was es für Fortschritte in Sachen "Katzensofa" gibt. Wenn möglich, bitte gerne mit Bild. ;o)

Ich hab letzte Woche noch ein tolles Bild bekommen. Man kann schon sehen was es wird. Aber lassen wir PeWe was aktuelles Posten.

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
Euer Wunsch ist mir Befehl 😉. Gerade ist das zweite Kissen fertig geworden. Jetzt noch die Volant untenrum und wahrscheinlich den Karton etwas kürzen.

Ich find es jetzt schon so wunderschön! 😻

Oh, wow, PeWe. Wahnsinn! Wie viele von den 15 Knäuel hast Du denn da verhäkelt? Bleibt nach den Volants noch etwas übrig, oder ist das dann alles fürs Katzensofa und die Kissen verbraucht worden? Und hast Du den Überzug "nur" über den Karton gezogen, oder ist noch etwas "Weiches" (z.B. Schaumstoff) darunter? Welches Maß hat denn die Sitz-/Liegefläche? Das sieht ja riesig aus. Fragen über Fragen ... :o)

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
@Glinda, es sind jetzt noch knapp drei Knäuel da. Die Masse sind 50 x 40 und bisher über den Karton gezogen. Man könnte natürlich auch einfach ein Kissen in den Karton legen. Die Idee hatte ich auch schon. Am Ende wird wohl nicht viel Wolle übrig bleiben. Die Umrandungsvolant wird noch einige Meter fressen.

Aha, danke. Jetzt hat das für mich eine Relation. Vom Bild her sah es nach einem Quadratmeter aus. :o) Und dass die Wolle dabei komplett zum Einsatz kommt, freut mich ganz besonders, weil ich halt mit der Farbe eigentlich wenig hätte anfangen können. Echt ein super Gemeinschaftsprojekt!