
Vielen Dank für eure schönen Worte @Miss Jenny, Rosinante und auch Fregattin (😂) 🤗

Vielleicht nicht ganz so kreativ...aber trotzdem schön. Gefrorene Seifenblasen😍

„Eppingen“ (Pseudonym)
Das sieht toll aus, mrsmila :-))
Ich wußte garnicht dass das möglich ist..Weißt Du wie kalt es zu dem Zeitpunkt war..??🤓

Danke dir. 😉 es muss ca minus 5 sein oder mehr u windstill... u du musst ne Spezialmischung machen...sonst funktioniert das nicht😉
50ml Wasser, 20ml Spüli u 1 EL Zucker.
Mit Strohalm kleinere Blasen auf den Schnee setzen... funktioniert super. Ich bin voll im Seifenblasen-Fieber. Immer gegen's Licht fotografieren ...dann sieht man die Kristalle. Es ist soooooo interessant die Kristalle wachsen zu sehen. In diesen Tagen muss man das unbedingt machen...solange es Minusgrade gibt. 😊👍👍

„Eppingen“ (Pseudonym)
Da müsste ich mich fix dran begeben...hier gehts spätestens ab Montag wieder in den Plusbereich ;-))
Aber danke für den Tipp und das Rezept!🤩

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Kann man die gefrorenen Seifenblasen dann berühren ohne, dass sie platzen?

Nicht wirklich. Sie sind hauchdünn.. ich hab meine heut berührt u sie sofort zersprungen 😉 wenn man es ganz ganz vorsichtig macht...spürt man einen leichten Widerstand. Die Wärme der Finger lassen sie aber sofort kaputtgehen...

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ mrsmila
Die gefrorenen Seifenblasen sehen mega schön aus. 😍 Es ist nur schade, dass sie so schnell verschwinden. Ich werde den Tipp und das "Rezept" meinen Brüdern für ihre Kinder weitergeben. Der nächste Winter kommt bestimmt. 😄
Danke für die Inspiration. 💐

Sehr gerne... wir sind schon wieder am Blasen produzieren... die Kids sind total fasziniert 😊
Ich hab jetzt erst deine Frage gesehen: nein, hab leider noch kein Eisen gekauft. ...wird aber noch gemacht😉
Schade, dass dieses bubble papier nicht so funktioniert...

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Es ist doch unglaublich, welche Kunstwerke die Natur erschafft. Diese Eiskristalle sind bildschön. 😍 😍 😍 😍 😍 😍

Stümmt! Das Bild ist ja jetzt echt mal Hammerartig?! 😲
Was für eine zauberhafte Bubble bildlich festgehalten?! 🤩👍🏻🤩
Der Tropfen, der droht runter zu tropfen... wenn 'er' sich beeilt schafft 'er' das noch. 😁😉

Wir haben hier minus 13 Grad... nach ca 2 Sekunden wachsen die ersten Kristalle und dann friert die Blase komplett zu...man muss echt schnell sein mitm Foto. Die Natur ist wundervoll😍😍😍immer wieder faszinierend

@mrsmila Wunderschön 😍

Danke kat wummen😊

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Das wäre ein erster Platz im Fotowettbewerb! 🥇 🏆

Wow, mrsmila 👏👏👏

Vielen lieben Dank euch... probiert es aus.. ihr werdet begeistert sein😊😉

„Luckenwalde“ (Pseudonym)
An die Sockenstricker von euch.
Welche Ferse und Spitze strickt ihr so?
Ich habe eine sog. Shadow Wrap Ferse und eine abgerundete Bandspitze gestrickt.
Meine Nerven liegen da immer blank weil ich zwar schon oft Socken gestrickt habe, aber immer nur 1-2 Paar pro Jahr und dann fange ich immer wie neu mit Anleitung an 🙄

peWe ist da Expertin. Vielleicht hat sie einen Tipp für Dich?

@Rosinante: Die sehen doch total gut aus. Ich z.B. fange bei Mützen immer wieder "von vorne" an. Aber solange es zu einem gebrauchsfähigen Ergebnis führt, ist das doch egal, oder?

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
Also ich stricke Bumerangferse und Bandspitze .... sieht eigentlich genauso aus wie bei Rosinante. Ich finde die Socken absolut gelungen.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)
@PeWe
Kein Vergleich zu deinen 😍
Ich denke, dass ich auch bei der einen Version bleiben sollte. Jedenfalls solange bis ich die auswendig und routiniert stricken kann 😇

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
@Rosinante
Ich denke das liegt einfach an der Routine. Ich brauche auch immer die Anleitung, wenn ich andere Größen stricke. "Auswendig" kann ich auch nur meine eigene Größe.

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
Der Anfang für das Katzensofa ist auch gemacht 😼, wenn sich da auch ein paar Hundefüße auf's Bild geschummelt haben.

@PeWe: Immer wieder schön zu sehen, wie aus Wolle etwas entsteht. Sind das nur feste Maschen? Was für eine Arbeit! Momentan sieht es allerdings noch sehr nach Schal aus. ;o)