
@marlene: Maschenzahl teilbar durch 4 plus 2 RM. Hin-Reihe: RM, *2M links, 1 Umschlag, 1 Überzug (1M abheben, 1M rechts und die abgehobene M darüber ziehen)*, von * bis * wiederholen, RM. Rück-Reihe wie sie erscheinen, also RM, *2M links (die 2. M ist der Umschlag), 2M rechts*, wiederholen, RM. Das war's.
@PeWe: Tolle Häkelteile, gibt auch da sooo viele schöne Muster!
Ansonsten danke auch für Eure Rückmeldungen. :o)

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
@ glinda
Danke schön. Ich habe auch noch gaaaaaanz viel auf der ToHäkel-Liste 😉

„Siegburg“ (Pseudonym)
FrauHolle, danke Dir, aber den Pullover muss ich erstmal auf die Seite legen , weil ich vergessen habe, mir Nadeln für sie Arme zu kaufen.
Habe jetzt erstmal angefangen Sockenntu stricken.
MetaMorphose, toll gebügelt!!
Wie groß ist das Bild und wie lange hast Du dafür gebraucht?
Glinda, ich mag Deinen Schal. Die Farben sind toll und er schaut so weich aus. 😊
DasUrmili, ich kann mir nicht vorstellen, dass keines Deiner Stücke unbrauchbar sind. Magst Du nicht mal eines zeigen?
PeWe, die Decke auf der Couch gefällt mir total gut. 🤩👍

Uuuhhh, Pseudohuhn ... Socken stricken?! Womöglich mit einem Nadelspiel?! DAS wäre eher "Strafarbeit" für mich, und deswegen habe ich auch nur ein einziges Mal etwas damit ausprobiert. Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann und was das war. *grübel* Dann doch lieber Würste mit der Strickliesel und daraus Untersetzer gemacht! *lach* Und ja, der Schal wird ein bisschen flauschig, weil 10% Alpaka drin sind. :o)

Pseudohuhn: Da ich das schon vor langen Jahren aufgegeben habe, gibt es aktuell tatsächlich nichts was ich zeigen könnte. Ich denke grad drüber nach, ein Bällchen für die Katzen zu häkeln. Mit Baldrianfüllung. Ich hab so eins bei uns im Verein gekauft und das ist hier der Knaller und das könnte ja aussehen wie es wollte, Hauptsache stinkt gut.

@ Glinda, (etwas OT)
war bestimmt die Wolle von den zwei Alpakas aus der Wortassoziation?!? 🤔😉
Aber der Farbverlauf vom Schal ist echt tres chic. 👌😊

„Siegburg“ (Pseudonym)
Glinda. Strickliesel. 😂👍
Als ich die ersten Socken gestrickt habe, bzw wollte, gab ich auch wieder auf.
Aber ich liebe Stricksocken und wollte sie unbedingt selber stricken. Also ran ans Werk. Sie sehen immer noch aus wie Kraut und Rüben, aber man kann sie tragen. 😁🤘
Und ja, mit einem Nadelspiel. DER Horror. 😂 Witzig ist, dass ich heute total überrascht war, wie gut es inzwischen klappt. Was sicher auch daran liegt, dass sie aus Holz sind, dass stoppt die Wolle ein wenig. Kann ich nur empfehlen. 😉👍
DasUrmili, dass finde ich eine schöne Idee. Die Katzentierchen werden sicher ihren Spaß mit dem Ball haben.
Und als nächstes dann ne Mütze. Für Dich. 😁👍

Kann hier Mal einer solcher Katzensofas stricken und verkaufen? Ich höre sowas sooooo gerne.

„Marburg“ (Pseudonym)
Das Urmili!
Ich habe Bälle für die Miezen gehäkelt, ausgestopft mit Wollresten.
Habe mehrere, kann die allerdings nicht finden 😁

@ Das Urmili!
nochmal zu den 'Bällchen. Waren das vllt. so Bommel für Mützen mit Baldriantröpfchen getränkt?
https://youtu.be/RrZqEPdz9vU
Habe hier den link eingestellt, wo es recht einfach demonstriert wird. Habe damals solche Bommel (allerdings mit Pappkreisen & Wolle) für unsere Katzen hergestellt. 🧶🐈🐈⬛
Ach, sehe gerade, dass die Bälle gehäkelt wurden. Das ist natürlich eine andere Technik. 🙂

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
@ Pseudohuhn
Die "Decke" ist ein Tuch 🤣

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Pseudohuhn: "MetaMorphose, toll gebügelt!!
Wie groß ist das Bild und wie lange hast Du dafür gebraucht? "
Danke. 🙂 Das Bild ist im DIN A5-Format und wenn ich die Eskapaden mit dem Mond abziehe, dann habe ich vielleicht 20 Minuten "gebügelt". 😄
Ich hatte mich von diesem Video inspirieren lassen >>> https://www.youtube.com/watch?v=-ZoY8E55kAQ

Das Bällchen kommt dem von DiN sehr nah. Ich nachher ein Foto wenn ich es Mal wieder sehe.

„Siegburg“ (Pseudonym)
MetaMorphose, nur 20 Minuten. Das man fix!
Ich habe mir das Video angeschaut und bin nur vom Zusehen ganz nervös geworden. 😂
Mein erster Socken ist fertig.
Bis auf zwei, drei Kleinigkeiten hin ich zufrieden. Und freue mich über die Erfahrungen, die ich machen konnte.
Und ich freue mich auf all die Socken die noch entstehen werden. 😁🧶🥢

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Warum bist du denn nervös geworden, Pseudohuhn? 😄
Dein Socken sieht sehr hübsch und kuschelig aus. 😍 😍 😍

„Siegburg“ (Pseudonym)
Dieser ganze fiezelkram und das Gefühl ständig über die imaginäre Linie zu bügeln, das Wachs läuft da so schnell runter, dass ich dachte "Maaaaan, hetz mich nicht!" 🤪😂
Nur bei dem Gedanken daran, beiße ich die Zähne vor Anspannung zusammen.
😬😂
Danke, ich hoffe, der Zweite schaut auch so aus. Das letzte Paar sah eher...originell aus. 🙈😁

„Plettenberg“ (Pseudonym)
Pseudohuhn: "Dieser ganze fiezelkram und das Gefühl ständig über die imaginäre Linie zu bügeln, das Wachs läuft da so schnell runter, dass ich dachte "Maaaaan, hetz mich nicht!" 🤪😂
Nur bei dem Gedanken daran, beiße ich die Zähne vor Anspannung zusammen.
😬😂 "
Ich musste sehr lachen, weil du mich an Sascha Grammel (https://www.youtube.com/watch?v=ieEv0bw-9LI) erinnert hast. 🤣 🤣 🤣
Der Mensch aus dem Encaustic-Video trägt das Wachs für meinen Geschmack völlig untypisch auf, weil es keinen Sinn macht, das Maleisen senkrecht hinzustellen. Ich drehe das Maleisen immer auf den Kopf (mit der Wärmefläche nach oben), um das Wachs aufzutragen bzw. schmelzen zu lassen.
Ich habe allerdings herausgefunden, warum mein Maleisen stellenweise auf der Malkarte klebte. Es lag an der wenigen Wachsmenge, die dann zu schnell trocknete. Deshalb muss man schon eine ordentliche Menge Wachs auf die Wärmefläche auftragen.
Du musst auch keine Angst haben, dass du über den Rand der Malkarte malst. Das machst du danz automatisch, wenn du bis zum Rand Wachs auf der Malkarte haben möchtest. Daher empfiehlt es sich immer, ein größeres Papier als Malunterlage zu verwenden.
Ich finde Encaustic völlig entspannend, weil du dich vom Ergebnis überraschen lassen kannst. 🙃 Mich ärgert nur, dass ich keinen richtigen Werkplatz habe, an dem ich auch mal die Wachsfarben und das Maleisen stehen lassen kann. Ich kann nur an meinem Wohnzimmertisch werkeln. Dementsprechend muss ich immer alles wegräumen, weil ich den Platz anderweitig brauche. 😩

„Siegburg“ (Pseudonym)
Ich mag es, wenn ich weiß was am Ende dabei raus kommt. Zumindest theoretisch. Ich brauche einen roten Faden, an dem ich mich langhangeln kann. Den hätte ich beim Bügeln leider nicht. Wenn mir das Sticken/Häkeln demnächst überdrüssig wird, dann werde ich mich mal ans Malen/Zeichnen über Lehrvideos heranwagen. Vielleicht komme ich darüber mal zum bügeln.
Jetzt sind es aber erstmal die StrickHäkelNadeln, die mein täglich Brot sind. Und heute ist die zweite Socke fertig geworden, die sogar wie die Erste ausschaut. Ich freue mich total und werde gleich weiterstricken, weil da noch so viel Sockenwolle rumliegt. 😊

Deine Socken sind echt schön geworden, Pseudohuhn. Besonders das olivgrün gefällt mir super, aber insgesamt die Kombi macht richtig gute Laune. Viel Spaß beim Tragen! :o)

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ Pseudohuhn
Donnerwetter, du scheinst, mit der ganz heißen Nadel zu stricken, so flott, wie das bei dir geht. 😲 Ich würde schon an der Ferse scheitern. 😄
Deshalb habe ich lieber wieder zum Maleisen gegriffen und versucht, die Nordlichter zu "bügeln". 😄

„Siegburg“ (Pseudonym)
Glinda, Danke Dir. Ich mag das grün nicht. 🙈 Aber, ich sehe den Nutzen in den Socken und werde mir später Farben kaufen die ich mag 😁
MetaMorphose, eigentlich sind Socken echt schnell gestrickt, wenn man erstmal den Dreh raus hat. Und die Momente, wo es knifflig ist, die sind zum Glück nur wenige und auch nur von kurzer Dauer
Dein Bild ist großartig.
Es schreit förmlich "Willkommen in Norwegen!". Ich will es haben!

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ Pseudohuhn
Wenn etwas für mich kniffelig ist, dann gibt es 2 Möglichkeiten. Ich habe entweder den Ehrgeiz, das kniffelige Problem zu lösen, oder ich verliere die Lust daran und gebe auf. Beim Stricken wäre mir vermutlich meine Ungeduld im Weg. 🤔
Danke, es freut mich, dass dir "Aurora Borealis" gefällt. 🙃 Wenn du das Bild wirklich haben möchtest, dann schenke ich es dir. 🙂

@ Meta Morphose
Deine Bilder sind wirklich wunderschön! Ganz, ganz toll! 👍
Toll, was hier alles gezaubert wird!!
Es macht Spaß, Eurer Kreativität zu folgen! Großes Kompliment!! 🥳🥰

„Plettenberg“ (Pseudonym)
@ Herz1967
Vielen Dank. 🙂

Tolle Sachen habt ihr gemacht... alle echt sehr sehr schön😊👍
Ich bin gestern mit meiner neuen Kugel fertig geworden....puhhh das ist so viel arbeit...mach das schon immer Stück für Stück seit fast einem Jahr😉 jetzt brauch ich nur noch eine ganz große Kugel u dann bin ich hoffentlich endlich zufrieden... 😊